Europäische Fachhochschule

Kontakt
EUFH Studienberatung
Studienberatung
Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Die Europäische Fachhochschule (EUFH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule und bietet duale und berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge in Brühl, Neuss, Aachen und Köln an. Als erste duale Fachhochschule hat die EUFH das Top-Gütesiegel der Akkreditierung des Wissenschaftsrats ohne jede Auflage für zehn Jahre erhalten und bietet Dir somit zuverlässig die beste Lernatmosphäre.
Egal ob im dualen Bachelorstudium in Aachen, Brühl und Neuss, im berufsbegleitenden Bachelorstudium in Köln, im berufsbegleitenden Masterstudium in Köln und Neuss oder im dualen Master in Aachen, Brühl und Neuss – bei uns werden Theorie und Praxis optimal verzahnt. Genau so stimmen bei uns die theoretischen Inhalte der BWL immer mit den Anforderungen der über 600 Kooperationspartner überein. Unternehmerisches Handeln und wissenschaftliches Denken bilden die optimale Grundlage für Deinen Weg Richtung Karriere. Von Anfang an direkt nach der Fachhochschulreife oder dem Abitur, aber auch, wenn Du nach einem ersten akademischen Abschluss noch einen weiteren Schritt Richtung Master anstrebst oder mitten im Berufsleben stehst und Dich neben dem Job akademisch weiter qualifizieren möchtest.
Im kürzlich veröffentlichten aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), hat die EUFH ebenfalls erneut die sehr guten Bewertungen der Vorjahre bestätigt. Sie ist und bleibt die erste Adresse als duale Hochschule im Rheinland.
Akkreditierung
Studienprogramme
Voraussetzungen / Zulassung
Das duale Studium wendet sich an leistungsbereite Studieninteressenten, die möglichst rasch in die Arbeitswelt starten möchten, ohne auf umfangreiche Praxiserfahrungen durch Berufsausbildung oder Training-on-the-Job und einen international anerkannten Hochschulabschluss (Bachelor of Arts) zu verzichten.
Für das Studium an der EUFH sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- (Allgemeine) Hochschulreife oder volle Fachhochschulreife
- Gute Englischkenntnisse (Schulenglisch)
- Außerdem bringst Du ein hohes Maß an Flexibilität, Mobilität und Leistungswillen mit.
Duales Masterprogramm:
Das Masterstudium (Master of Arts) wendet sich an leistungsbereite Bachelorabsolventen, die ihre Kenntnisse vertiefen, erweitern und differenzieren wollen, ohne auf ihr berufliches Engagement verzichten zu müssen. Für das Studium an der EUFH sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Erster akademischer Abschluss mit mindestens 180 Credit Points nach ECTS
- Englischkenntnisse auf Niveau B2
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2 (für Bewerber mit ausländischem Hochschulabschluss)
Berufsbegleitendes Masterprogramm:
Das Masterstudium (Master of Arts) wendet sich an leistungsbereite Bachelorabsolventen, die ihre Kenntnisse vertiefen, erweitern und differenzieren wollen, ohne auf ihr berufliches Engagement verzichten zu müssen. Für das Studium an der EUFH sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Erster akademischer Abschluss mit mindestens 180 Credit Points nach ECTS
- Englischkenntnisse auf Niveau B2
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2 (für Bewerber mit ausländischem Hochschulabschluss)
- wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse auf Bachelor-Niveau
Berufsbegleitendes Bachelorprogramm:
Für das Studium General Management an der Europäischen Fachhochschule benötigst Du volle Fachhochschulreife oder das Abitur. Studienberechtigt sind außerdem Absolventinnen und Absolventen von Fachschulen sowie von Aus- und Weiterbildungen der IHK, beispielsweise Fachwirtinnen und Fachwirte.
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich unter: http://www.eufh.de/bewerben/
Förderungen
Duale Bachelorstudiengänge:
Die Studiengebühr für Dein duales Studium ist eine sehr gute Investition in Deine Zukunft. Denn durch die Kombination eines breit gefächerten Management-Studiums und einer praxisorientierten Ausbildung im Unternehmen wirst Du als Absolvent auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig sein.
Für Deine Tätigkeit im Unternehmen erhältst Du eine angemessene Studienförderung, die im statistischen Mittel rund 950 EUR pro Monat beträgt.
(Stand: November 2016, Angaben zur Vergütung im ersten Studienjahr der Studierenden des Jahrgangs WS 2016/2017)
Daneben stehen Dir selbstverständlich auch die üblichen Finanzierungsalternativen zur Verfügung, wie z.B. BAföG, der KfW-Studienkredit oder andere Sonderprogramme. Die Studiengebühren belaufen sich derzeit auf 690 EUR im Monat. Für jedes Semester ist eine Prüfungsgebühr in Höhe von 250 EUR als Prüfungspauschale für alle Prüfungsleistungen, die die EUFH in einem Semester gemäß der Studien- und Prüfungsordnung anbietet, zu entrichten.
BaföG, KfW-Studienkredit, Deutschlandstipendium ist für alle Studiengänge anzusprechen!
Recruiters Guide
Downloads
- Industriemanagement
- Business Development Management (dualer Master)
- Dynamic Management (berufsbegleitender Master)
- Human Resource Management (berufsbegleitender Master)
- Marketingmanagement (berufsbegleitender Master)
- Logistikmanagement (berufsbegleitender Master)
- Wirtschaftsinformatiker (berufsbegleitender Master)
- Wirtschaftsingenieur
- Chemiemanagement
- Wirtschaftsinformatik
- Logistikmanagement
- Handelsmanagement
- General Management + Spezialisierung