Master Finance & Accounting (M.Sc.)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Finanzwesen, Rechnungswesen
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Studienberatung
Studienberatung
Die Komplexität der Finanzmärkte nimmt durch wachsende Regulierungen, steigende Anforderungen in den Bereichen der Rechnungslegung und die Auswirkungen der Digitalisierung enorm zu. Wer dieses Themenfeld sicher beherrscht und daraus komplexe Finanzierungs- und Anlageentscheidungen ableiten kann, leistet wertvolle Beiträge zur Unternehmensentwicklung.
In diesem Master-Studiengang trainieren Sie durch die ganzheitliche Perspektive auf die Bereiche Finance und Accounting Ihre strategischen und analytischen Fähigkeiten. Damit bereitet Sie der Studiengang ebenso praxisnah wie wissenschaftlich fundiert auf eine leitende oder auch Fachexperten-Position im Bereich Finanz- und Asset Management vor.
In fünf Semestern erlangen Sie Experten-Know-how unter anderem in internationaler Rechnungslegung, Corporate Finance, Asset Management, in der Bilanzanalyse zur Erstellung von Quartals- oder Jahresberichten oder auch im Bereich der Wirtschaftsprüfung und zur Implementierung von Controllingprozessen. Den jeweiligen Themen nähern Sie sich dabei nicht nur theoretisch. Sie analysieren und reflektieren gemeinsam mit Professoren und Kommilitonen auch die Entwicklungen auf den Finanzmärkten und betrachten die Rollen aller Finanzakteure auch im Kontext der Behavioral Finance. In Diskussionen lernen Sie zu aktuellen Fragestellungen und Regulierungsänderungen in der Finanz- und Bankenwelt Stellung zu nehmen und fachkundig zu argumentieren.
Für einen optimalen Theorie-Praxis-Transfer trainieren Sie unter anderem im Rahmen von Projektarbeiten wissenschaftliche Methoden und statistische Verfahren. Außerdem erstellen Sie selbst Research-Reporte und erarbeiten aussagekräftige Entscheidungsvorlagen für das Unternehmensmanagement.
Das Studium ermöglicht Ihnen einen verantwortungsvollen Einsatz sowohl in Unternehmen jeglicher Größenordnung sowie in Banken, Versicherungen und Financial Services. Nach Beendigung des Studiums sind Sie in der Lage Fach- und Führungspositionen, z.B. als Corporate Finance oder Asset Manager wahrzunehmen.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Master-Studium in Finance & Accounting mit dem akademischen Grad Master of Science (M.Sc.).
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 60 Credit Pointsoder
- gleich welcher Fachrichtung und anderthalbjährige Berufserfahrung vor, während oder nach dem Erststudium mit fachlichem Bezug zum Master-Studium (hierbei ist der Brückenkurs BWL erfolgreich zu absolvieren)
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Studiengebühr: 10.500 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 350 Euro oder 10 vierteljährlichen Raten à 1050 Euro.
Prüfungsgebühr: 350 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)
Gesamtkosten: 12.430 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr