Bachelor Elektrotechnik & Informationstechnik (B.Eng.)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Engineering
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Ingenieurwesen
Schwerpunkte
Informationstechnologie / IT, Ingenieurwissenschaft, Technische Planung
Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Duales Studium
Schwerpunkte
Dieser Studiengang richtet sich an Berufstätige u.a. aus den Bereichen:
- Elektroinstallation
- Fachinformatik
- IT-Systemelektronik
- Systeminformatik
- Mechatronik
- Entwicklung leistungselektronischer Elemente, z. B. zur Energieübertragung
- Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse
- Programmierung von z. B. Mikroprozessoren
- Anwendung von Verfahren der digitalen Mess- und Regelungstechnik
- Umsetzung informationstechnischer Anforderungen im Zuge der Umstellung auf digitale Fertigungsprozesse
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit, z.B. als Facharbeiter/-in mit technischer Berufsausbildung, staatlich geprüfter Techniker/-in, Handwerksmeister/-in oder Industriemeister/-in) oder betriebliche Ausbildung. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Wichtige Termine
Semesterbeginn:
September
Kosten und Gebühren
Prüfungsgebühr: 300 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)*
Gesamtkosten: 17.100 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr
*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.
Dauer des Studiums
8 Semester