M.A. Corporate Communication
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Kommunikation, Management
Studienart
Vollzeit Studium

Der interdisziplinäre Masterstudiengang Corporate Communication (M.A.) an der Hochschule Fresenius vermittelt Ihnen die Theorien und die Praxis der strategischen Kommunikation. Für alle Absolventen eines kommunikationswissenschaftlichen Bachelorstudiums ist der Masterstudiengang Corporate Communication (M.A.) die ideale Erweiterung und Vertiefung Ihrer fachlichen und anwendungsorientierten Kompetenzen. Wir bereiten Sie damit fundiert und praxisnah auf alle Kommunikationsberufe vor.
Sie beschäftigen sich damit, was strategische Kommunikation ausmacht und wie Kommunikationen konzipiert, durchgeführt und von verschiedenen Anspruchsgruppen interpretiert werden – vor dem Hintergrund einer sich immer schneller verändernden Welt zwischen Individualisierung, Globalisierung und Digitalisierung. Damit erhalten Sie eine breite fachwissenschaftliche Bildung auf der Grundlage soziologischer, psychologischer und ökonomischer Theorien und vertiefen anwendungsorientierte Kompetenzen in individuellen Wahlmodulen.
Schwerpunkte
Der Masterstudiengang Corporate Communication sieht drei verschiedene, teilweise interdisziplinäre Modularten vor:
- Fachmodule, fachspezifische Pflichtmodule, die theoretische und praktische Kernkompetenzen vermitteln
- Schwerpunktmodule, intradisziplinäre Wahlmodule, von denen mindestens vier Module belegt werden müssen
- Verbundmodule, interdisziplinäre Pflichtmodule, die wesentliche Masterkompetenzen vermitteln
- Soziologie und Kommunikation
- Kampagnen
- Kommunikationsforschung
- Unternehmenskommunikation
- Kommunikationswirkung
- Markenkommunikation
- Relationship-Management
- Kultur und Kommunikation
- Masterkolloquium
- Krisenkommunikation
- Journalismus und PR
- Live-Kommunikation
- Agenturmanagement
- Politische Kommunikation
- Wirtschaftspublizistik
- Social Media Management I
- Social Media Management II
Verbundmodule
- Behavioral Decision Making
- Wirtschaftsethik
- Entrepreneurship
- Finanzmanagement
- Digital Media
- Organisationsmanagement
Voraussetzungen / Zulassung
Abgeschlossenes Bachelorstudium: Um dieses Masterstudium an der Hochschule Fresenius aufnehmen zu können, müssen Studieninteressierte ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss (etwa Diplom) nachweisen. Bei einem noch nicht vollständig abgeschlossenen Bachelorstudium müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits 80 Prozent der zu erwerbenden Leistungspunkte erbracht worden sein. Die noch ausstehenden Leistungen müssen spätestens bis zur Immatrikulation abgelegt werden.
Abschlussnote: Das Bachelorstudium muss mit der Abschlussnote „gut“ oder besser abgeschlossen werden. Bei einem abweichenden Notendurchschnitt kann die Studierfähigkeit ggf. durch einen gesonderten Aufnahmetest nachgewiesen werden.
Fachliche Voraussetzungen: Um an der Hochschule Fresenius das Masterstudium Corporate Communication (M.A.) aufnehmen zu können, müssen Bewerber die für das Studium erforderliche Qualifikation nachweisen. Zugelassen werden kann, wer ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium mit mindestens 180 ECTS, einer Bachelornote von 2,5 oder besser und mindestens 36 CP in kommunikationswissenschaftlichen Modulen erworben hat. Wenn die Abschlussnote unter 2,5 liegt, muss ein Auswahlgespräch absolviert werden, bei weniger als 36 CP in kommunikationswissenschaftlichen Modulen ein fachbezogener Aufnahmetest.
Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse: Stufe B2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wichtige Termine
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Kosten und Gebühren
Förderungen
Dauer des Studiums
Karriere Perspektiven
Der Masterstudiengang Corporate Communication (M.A.) bietet Ihnen eine fundierte und interdisziplinäre Ausbildung für den wachsenden Bereich der strategischen Kommunikation in unterschiedlichsten Berufsfeldern:
- Berater für strategische Kommunikation
- Kommunikationsmanager
- Werbe- & PR-Berater
- Media Planer
- Community Manager
- Account Planer
- Strategy Manager
- Corporate Publisher