International Sport & Event Management (M.A.)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Internationales Sport- und Veranstaltungsmanagement
Studienart
Vollzeit Studium
Kontakt
Studienberatung ISERLOHN
Kontakt
Studienberatung BERLIN
Kommunikationsfähigkeit, bereichs- übergreifendes Denken und Führungskompetenz – so lassen sich die relevanten Kompetenzen im Sport-, Event- und Marketingmanagement zusammenfassend darstellen. Dazu ist der Bereich International Sport Management auf Führungsaufgaben im Sport ausgerichtet (Leadership). International Event Management fokussiert auf Planungs- und Gestaltungsaufgaben.
Beide Themenfelder werden durch den Kompetenzbereich International Marketing Management ergänzt. Um die berufspraktische Ausrichtung zu verstärken, wurde der Studiengang in Kooperation mit Experten von Ernst & Young (SCO RE – Sports Consulting) und Weirather-Wenzel & Partner unter Einbindung von Kommunikationsagenturen entwickelt. So starten Sie mit fundiertem Wissen und praktischen Kompetenzen in den beruflichen Alltag.
Ein großer Anteil der Lehrveranstaltungen ist englischsprachig. Das optionale Auslandssemester wird im zweiten Semester an der Real Madrid Graduate School oder im dritten Semester an der ESCE in Paris absolviert. Es ermöglicht einen weiteren akademischen Abschluss, der ohne Zeitverlust neben dem Master an der UE erlangt wird (Internationaler Komplementärabschluss):
- MBA in Sport Management in Madrid
- Master in International Business in Paris
Alle Details zum Studienablauf entnehmen Sie bitte dem Curriculum.
Mögliche Studienorte:
Iserlohn, Berlin
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
Folgende Voraussetzungen müssen Sie für ein Master-Studium erfüllen:
- Bewerbung für das Wintersemester bis September, für das Sommersemester bis März
- Erster akademischer Hochschulabschluss
- Bachelor, Diplom oder Magister
- Abschlussnote „gut“ bzw. Empfehlungsschreiben einer Hochschule/eines Professors
- Wirtschafts- oder Marketingbezug (alternativ können Vorkurse belegt werden)
- Bewerbungsverfahren
- Sprachtest
- Bewerbungsgespräch
Der Abschluss Master of Arts (M.A.) ermöglicht ein weiterführendes Ph.D.-Studium mit abschließender Promotion. Die Zugangsvoraussetzungen und Aufnahmebedingungen für eine Promotion bestimmen die Hochschulen.
Wichtige Termine
Wintersemester: Anfang Oktober /
Sommersemester: Ende März
Bewerbungsschluss:
Wintersemester: 25. September /
Sommersemester: 20. März
Kosten und Gebühren
Nicht-EU Bewerber: monatlich 1.099 €
Summer School: 2.050,00 Euro
Das Einschreibeentgelt beträgt für alle Studiengänge einmalig 495 Euro.
Förderungen
Dauer des Studiums
Karriere Perspektiven
Mit dem international ausgerichteten Master-Abschluss sind Sie bestens aufgestellt, um Führungsaufgaben in den boomenden Branchen Sport und Event zu übernehmen. Als Sport- und Eventmanager konzipieren, organisieren und evaluieren Sie emotionale Erlebniswelten, die begeistern und berühren – und die auch ökonomisch ein Erfolg sind.
Zudem ermöglicht der Master of Arts (M.A.) ein weiterführendes Ph.D.-Studium mit abschließender Promotion, ggf. als Voraussetzung für die Lehrtätigkeit und Forschung an Universitäten und anderen Einrichtungen.