Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Digital Business Transformation, Finanzwirtschaft, Marketingmanagement
Studienart
Vollzeitstudium, berufsbegleitend und komplett online
Kontakt
Ansprechpartner
Leonora Bajraktari
Marketing & Vertrieb
Anschrift
Lohnerhofstraße 2
78467 Konstanz
Der Studiengang ermöglicht durch drei Vertiefungsrichtungen eine individuelle Profilbildung im Bereich des Marketing Managements, der Finanzwirtschaft oder in der digitalen Transformation von Unternehmen. Gerade die Digitalisierung stellt Unternehmen aktuell vor große Herausforderungen, für welche Fach- und Führungskräfte gerüstet sein müssen. Der Pflichtbereich bietet neben Fächern wie Internationalem Management, Personalmanagement und Corporate Governance und Compliance eine optimale Vorbereitung auf Führungstätigkeiten in global agierenden Unternehmen.
Schwerpunkte
Sie haben die Wahl zwischen drei Vertiefungsrichtungen:
Digitale Transformation
Finanzwirtschaft
Marketing Management
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
Einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss oder einen gleichgestellten Abschluss in einem Studiengang mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt. Im Rahmen dieses Studiengangs haben Sie mindestens 180 ECTS-Leistungspunkte erworben.
Kosten und Gebühren
590,– EUR monatlich (zahlbar über 24 Monate); 14.160,– EUR gesamt
Förderungen
Eine Auflistung der aktuellen Fördermöglichkeiten finden Sie unter
https://www.allensbach-hochschule.de/students/financing-your-studyDauer des Studiums
Die Regelstudienzeit beträgt 24 Monate. Eine kostenfreie Verlängerung der Studienzeit um bis zu 50% der Regelstudienzeit ist möglich.
Karriere Perspektiven
Nachdem Sie alle Prüfungsleistungen erfolgreich erbracht haben, verleiht Ihnen die Hochschule den akademischen Grad "Master of Arts - Betriebswirtschaft und Management", welcher Sie auch zur Promotion bspw. an einer unserer Partneruniversitäten berechtigt.
Teilnehmer
Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums mit mindestens 180 ECTS.