Digitalisierungsmanagement (HZ)
Fact sheet
Abschluss
Zertifikat, Hochschulzertifikat
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Business and Economics, Information Technology and Business, Management, Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Business Transformation, Digital Innovation, Management
Studienart
Berufsbegleitendes Fernstudium, Fernstudium, Weiterbildung
Kontakt
Ansprechpartner
Kommuikation
IST-Hochschule
Kommuikation
IST-Hochschule
Sie sind auf der Suche nach zeitgemäßen Geschäftsmodellen? Sie haben Interesse an Innovationen und neuen Techniken? Sie möchten die Arbeitswelt aktiv mitgestalten?
Dann lohnt sich eine akademische Weiterbildung im Digitalisierungsmanagement. Sie erwerben weitreichende Fähigkeiten über neue tägliche Organisationsstrukturen, über aktuelle Technologietrends und sich ändernden Führungskulturen und Arbeitsweisen.
+++
Die IST-Hochschule für Management vermittelt Ihnen dabei alle relevanten Fähigkeiten flexibel im Fernstudium. Mit Hilfe von multimedialen Vermittlungsformen (Online-Vorlesungen und -Tutorien), Studienheften und einzelnen Präsenzphasen können Sie sich Lernzeiten frei einteilen. Präsenzphasen runden das Hochschulzertifikat ab.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Grundlagen der Vernetzung
- Konzepte der digitalen Transformation
- Ausgewählte Technologien wie Blockchain, Augmented Reality oder Internet of things
- Transformationen von Geschäftsmodellen, Risiken und IT-Sicherheit
Akkreditierung
Die Weiterbildung an der staatlich anerkannten IST-Hochschule für Management wurde durch die ZFU geprüft und zugelassen.
Voraussetzungen / Zulassung
- (Fach-)Abitur ODER
- 2-jährige Ausbildung und Meisterbrief/Aufstiegsfortbildung ODER
- abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Förderungen
Dauer des Studiums
(Zusätzlich ist, falls Sie mehr Zeit brauchen, ein kostenloser Betreuungszeitraum von 2 Semestern möglich!)