Law & Digital Business
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Laws (LL.B)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftsrecht
Schwerpunkte
Digitalisierung, Informationstechnologie / IT, Recht, Wirtschaftsrecht
Studienart
Vollzeit Studium
Kontakt
Ansprechpartner
eufom Business School
eufom Business School
Anschrift
eine School der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
eine School der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Welche Gesetze gelten im Web? Welche juristischen Aufgaben lassen sich künftig durch Programme selbstständig erledigen? Und wie können komplexe Sachverhalte mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erkannt und beurteilt werden? Der interdisziplinäre Studiengang der eufom vermittelt Ihnen die erforderlichen Kompetenzen, um souverän mit Fragestellungen wie diesen umzugehen und die rechtlichen Lösungen der Zukunft mitzugestalten.
Nach Ihrem Abschluss werden Sie sich als Wirtschaftsjurist mit dem Schwerpunkt Digitalisierung sowohl mit Paragraphen auskennen als auch Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im nationalen und internationalen Kontext sowie für moderne Technologien mitbringen. Das macht Sie zur begehrten Fachkraft für Unternehmen - vom Start-up bis zur Großkanzlei oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Englischkenntnisse, Level B2 (Nachweis muss bis spätestens Ende des 1. Semesters erbracht werden)
Wichtige Termine
Studienstart: Ende September mit Orientierungswoche
Vorlesungsbeginn: Anfang Oktober
Kosten und Gebühren
21.330 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 495 Euro und 1 Monatsrate à 540 Euro oder in 54 Monatsraten à 395 Euro
Immatrikulationsgebühr:
420 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr
Prüfungsgebühr:
420 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)*
Gesamtkosten:
22.170 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr
* Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.
Förderungen
Dauer des Studiums
Karriere Perspektiven
- Junior Legal Counsel (m/w) in der IT-Beratung
- Jurist/in für den Bereich Datenschutz/IT-Sicherheit in der Unternehmensberatung
- Jurist/in für Marken-, Design-, Domainrecht
- Mitarbeiter/in Justiziariat im Medienunternehmen