Content Creator – Social Media
Fact sheet
Abschluss
Zertifikat, Hochschulzertifikat
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Marketing
Schwerpunkte
Content Marketing, Digital Marketing
Studienart
Online- Fernstudium
Kontakt
Ansprechpartner
IST-Studieninstitut GmbH
IST-Studieninstitut GmbH
Ein schön inszeniertes Bild, ein farbintensiver Filter darüber, ein poetischer Text darunter und passende Hashtags dazu – fertig ist der Instagram-Post. Was nach einem Hobby klingt, bedeutet für Influencer viel Aufwand, Zeit und ein durchdachtes Konzept hinter einer wirtschaftlichen Strategie und Zielsetzung.
Als Content Creators im Bereich Social Media bedienen Sie einen nicht zu unterschätzenden Kommunikationskanal. Ihr Ziel ist es, Ihr Profil auf Instagram, Facebook, YouTube und Co. so interessant wie möglich zu gestalten. Dadurch können Sie über diese Plattformen – ähnlich wie Printmagazine – durch die Schaltung von Anzeigen oder PR Geld verdienen. Für die selbstständige Tätigkeit als Werbebotschafter und eine erfolgreiche Positionierung benötigen Sie Kenntnisse über das Erstellen wirkungsvoller Content-Marketing-Strategien sowie Wissen über den Aufbau von Kooperationen und die Pflege einer aktiven Community.
Die Aufgaben eines Content Creator im Bereich Social Media gehen jedoch über das Produzieren schöner Bilder, Videos und Audios sowie dem Erzählen aus dem Alltag hinaus. Eine gute Selbstorganisation und analytische Fähigkeiten sind ebenso wichtig wie ein regelmäßiges Controlling der Ausgaben, des Budgets und der Ergebnisse. Außerdem muss sich um die Anmeldung beim Finanzamt sowie jährliche Steuererklärungen und Versicherungen gekümmert werden. Bei Vertragsverhandlungen mit Kooperationspartnern ist Expertise im Vertragsrecht gefragt. Wichtige kaufmännische Grundkenntnisse sind daher unumgänglich und wesentlicher Bestandteil der Ausbildung zum Content Creator mit Social-Media-Schwerpunkt.
+++
- Kaufmännisches Know-how für Influencer
- Praxisnah durch Best-Practice-Beispiele
- Kompakt in nur zwei Monaten
- Kostenfreie Webinare auch nach Abschluss der Weiterbildung
Voraussetzungen / Zulassung
- Schulabschluss
- Social-Media-Grundkenntnisse wünschenswert
- Berufserfahrung von Vorteil
Kosten und Gebühren
- 2 monatliche Raten à 198,00 €
- gesamt: 396,00 €
- 2 monatliche Raten à 188,00 €
- gesamt: 376,00 €