Master of Science in Business Administration, Major Public and Nonprofit Management
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Public and Nonprofit Management
Schwerpunkte
Dienstleistungsmanagement, Public and Nonprofit Management
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Dr. Nico van der Heiden
Studiengangleiter
Dr. Nico van der Heiden
Studiengangleiter
Anschrift
Hochschule Luzern – Wirtschaft
Zentralstrasse 9
Postfach 2940
6002 Luzern
Schweiz
Hochschule Luzern – Wirtschaft
Zentralstrasse 9
Postfach 2940
6002 Luzern
Schweiz
Besondere Highlights des Masterstudiums:
- Entwicklung der persönlichen unternehmerischen Haltungen, Kompetenzen, Ambitionen und eigenen Unternehmensideen im Modul «Social Entrepreneurship»;
- eine Auslandstudienreise ermöglicht internationale Erfahrungen und Einblicke in innovative Organisationen;
- Studierende veranstalten öffentliche Podiumsdiskussionen zu aktuellen Trends im Public und Nonprofit Bereich.
Schwerpunkte
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Fächern; Nachqualifikationen zur Erfüllung der Zulassungsbedingungen sind möglich.
- Fähigkeit, einem deutsch- und englischsprachigen (für Literatur und mögliche Referate) Unterricht auf Hochschulstufe zu folgen (Stufe C1 oder äquivalent je Sprache).
- Hohe Motivation und Leistungsfähigkeit.
- Positives Resultat des Zulassungsgesprächs.
Wichtige Termine
- Info-Events: https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/agenda/veranstaltungen/#?filters=101&q=master%20business
- Anmeldeschluss Herbstsemester 2022: 30. April 2022 für visumspflichtige Bewerbende; Visumspflichtigen Bewerbenden wird empfohlen, ihre Anmeldung so bald wie möglich einzureichen.
- Anmeldeschluss Frühlingsemester 2023: 1. September 2022 für visumspflichtige Bewerbende; 31. Oktober 2022 für Bewerbende aus der Schweiz und der EU/EFTA
Kosten und Gebühren
- Einschreibegebühr: CHF 250.-
- Semestergebühren: CHF 800.-
Dauer des Studiums
- Regelstudiendauer: 4 Semester
- Verlängerte Studiendauer: 6 Semester