Mit dem Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre bietet die WFI - Ingolstadt School of Management ihren Studierenden ein umfassendes Bachelor-Studium, das wissenschaftlich fundiert ist und praktische sowie interkulturelle Aspekte in die Ausbildung integriert. Damit erfolgt eine optimale Vorbereitung auf das spätere Berufsleben bzw. ein aufbauendes Master-Studium.
Als eine der ersten deutschen Universitäten bietet die KU Eichstätt-Ingolstadt in Kooperation mit der renommierten Tongji University Shanghai oder der SunYat-Sen Universität in Guangzhou einen Deutsch-Chinesischen-Doppelabschluss auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften an. Im Rahmen des Programms können Studenten aus China und Deutschland jeweils zwei Jahre an den beiden Hochschulen studieren und deren Abschlüsse erwerben.
Der Masterstudiengang vermittelt seinen Studierenden exzellente Fachkenntnisse auf hohem universitärem Niveau und verbindet wissenschaftliche Stringenz mit praxisorientiertem Denken. Die Studierenden werden umfassend auf unternehmerische Führungsaufgaben vorbereitet und vervollkommnen dabei ihre Persönlichkeits- und Sozialkompetenzen. Gleichzeitig beruht ein wichtiger Schwerpunkt auf der Reflexion ethischer und gesellschaftlicher Implikationen unternehmerischer Entscheidungen.
Der Studiengang richtet sich an sehr gute, sprachbegabte Studenten mit Bachelorabschluss. Die ausgewählten Studenten bekommen bei erfolgreicher Teilnahme am Studiengang den akademischen Grad Master of Science der WFI und den postgradualen Abschluss (M. Sc. oder PGDM) einer der Partneruniversitäten, Toulouse Business School (Frankreich) oder Rajagiri Centre for Business Studies (Indien),verliehen.
Der MBA ist für (Nachwuchs-)Führungskräfte und Selbstständige konzipiert –kurz für alle, die unternehmerisch denken und handeln müssen. Das Programm berücksichtigt die Bedürfnisse der Studierenden, eine breite General-Management-Ausbildung mit individuellen Komponenten zu verknüpfen. Im ersten Studienabschnitt wird eine umfassende "Anleitung zur Unternehmensführung", im zweiten frei wählbare Veranstaltungen zur Vertiefung spezifischer Fragen des Managements angeboten.