Master Marketing & Communication (M.Sc.)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Management, Medien und Kommunikationsmanagement
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Erst eine gelungene Marketingstrategie macht eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung erfolgreich. Damit trägt sie entscheidend zur Steigerung des Unternehmenswertes bei. Entsprechend hoch ist die Verantwortung für Marketingexpertinnen und -experten. Der Master-Studiengang „Marketing & Communication“ vermittelt Ihnen Fachwissen sowie umfangreiche Methodenkompetenzen, um Marketingstrategien zu planen und Werbemaßnahmen erfolgreich durchzuführen.
Sie analysieren Stakeholder und Märkte und entwickeln strategische Kommunikationskonzepte, vom Content- bis zum Touchpoint-Marketing. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Bereich Digitalisierung: Sie lernen konkrete Projekte und Kampagnen des Online-Marketings kennen und beschäftigen sich u. a. mit Suchmaschinen-, E-Mail-, und Social-Media-Marketing. Ergänzend eignen Sie sich fundierte Kenntnisse der Werbe- und Medienpsychologie, des (e)CRM (Customer Relationship Management) sowie des Kommunikations-Controllings an.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 60 Credit Points oder
- gleich welcher Fachrichtung und anderthalbjährige Berufserfahrung vor, während oder nach dem Erststudium mit fachlichem Bezug zum Master-Studium (hierbei ist der Brückenkurs BWL erfolgreich zu absolvieren)
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Studiengebühr: 12.300 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 410 Euro
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)
Gesamtkosten: 14.380 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr