Studiengangsuche
Studiengang Details

Bachelor Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Wirtschaftspsychologie

Schwerpunkte
Business, Psychologie, Wirtschaftspsychologie

Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Duales Studium

Standorte
Aachen, Augsburg, Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Gütersloh, Hagen, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Neuss, Nürnberg, Saarbrücken, Siegen, Stuttgart, Wesel, Wuppertal

Psychologie als Wirtschaftsfaktor

Ob bei Konsumierenden, Mitarbeitenden oder auf Führungsebene: Menschliches Verhalten ist im Wirtschaftskontext eine wichtige Einflussgröße. Der Studiengang „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ vermittelt Ihnen eine breite Grundlagenqualifikation in den Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre sowie in der angewandten Psychologie.

Auf dieser Basis lernen Sie, das Verhalten und Erleben von Akteuren im Wirtschaftskontext zu verstehen, Verbraucherverhalten zu analysieren und in Form von Produkt- und Markenbeschreibungen zu konkretisieren. In den höheren Semestern beschäftigen Sie sich zudem mit der Entwicklung neuer Marketingstrategien, innovativen Führungsstilen sowie der Analyse und Weiterentwicklung bestehender Arbeitsorganisationen in Betrieben.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.

Wichtige Termine

Semesterbeginn: März und September (abhängig vom Studienort)

Kosten und Gebühren

Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)
Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr

Dauer des Studiums

7 Semester

Teilnehmer

Für Berufstätige und Auszubildende in den Bereichen:
  • Human Ressource Management
  • Produkt-/Projektmanagement
  • Marketing
  • Vertrieb
  • Einkauf

Teile diesen Studiengang