Studiengangsuche
Studiengang Details

Master Risk Management & Treasury (M.Sc.)

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Management

Schwerpunkte
Financial Management, Risikomanagement

Studienart
Berufsbegleitendes Studium

Standorte
Düsseldorf, Frankfurt am Main, München

Finanzrisiken erfolgreich managen

Aufgrund steigender regulatorischer Anforderungen in der Finanzwelt suchen sowohl Banken und Versicherungen als auch Unternehmen verstärkt Fach- und Führungskräfte, welche die Risiken und Chancen immer komplexer werdender Finanzstrukturen erkennen sowie Maßnahmen zur Risikominimierung und -abwehr entwickeln und anwenden können. Hierfür werden wissenschaftlich fundiertes Fachwissen und methodische Fähigkeitenbenötigt. Der Master-Studiengang „Risk Management & Treasury“ kombiniert beides.

Zu den Studieninhalten gehören Themen wie Asset Management, Behavioral Finance oder Finanzmathematik und -ökonometrie. Zudem gewinnen Sie detailliertes Anwender- und Entscheiderwissen zu Liquiditäts-, Währungs-, Zins-, Kredit und Rohstoffrisiken, welche insbesondere das Management von export- und importorientierten sowie produzierenden Unternehmen beeinflussen. Ergänzend vertiefen Sie Ihr Verständnis für nationale und internationale Aufsichtssysteme und regulatorische Anforderungen.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

Hochschulabschluss
  • mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Anteil von mindestens 60 Credit Points, davon mindestens 15 Credit Points in finanzwirtschaftlichen Modulen (Bilanzierung, Controlling, Finanzierung, Finanzmanagement, Statistik und Steuerlehre) oder
  • gleich welcher Fachrichtung und anderthalbjährige Berufserfahrung vor, während oder nach dem Erststudium mit fachlichem Bezug zum Master-Studium (hierbei ist der Brückenkurs BWL erfolgreich zu absolvieren)
und aktuelle Berufstätigkeit

Wichtige Termine

Semesterbeginn: März oder September (abhängig vom Studienort)

Kosten und Gebühren

Immatrikulationsgebühr: 1.580 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr. Teilnehmer, die bereits ein Studium oder eine anerkannte Fortbildung an einem der zur BCW-Gruppe gehörenden Institute absolviert haben oder absolvieren, zahlen eine hälftige Immatrikulationsgebühr.
Studiengebühr: 12.300 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 410 Euro
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)
Gesamtkosten: 14.380 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr

Dauer des Studiums

4 Semester + Thesis

Teilnehmer

Für Fach- und Führungskräfte, die z. B. in Banken, Versicherungs- und Beratungsgesellschaften sowie in Unternehmen tätig sind oder tätig werden möchten und Experten-Know-how in Risiko- und Treasury-Management benötigen oder sich aneignen möchten.

Teile diesen Studiengang