Studiengangsuche
Studiengang Details

International Business Management, B.A. (Vollzeit)

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)

Unterrichtssprache
Englisch

Fachrichtung
Business and Economics, Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte
Business Administration

Studienart
Vollzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
bild-linksSie träumen von einer internationalen Karriere und möchten später für einen Global Player arbeiten? Dann ist unser Bachelorstudiengang International Business Management (B.A.) genau das Richtige für Sie. Viele Unternehmen schätzen Arbeitnehmer, die in multikulturellen Teams in englischer Sprache arbeiten können und mit den Besonderheiten anderer Länder und Kulturkreise vertraut sind. Wir bereiten Sie auf den erfolgreichen Berufsstart auf dem internationalen Parkett vor: Alle Fächer werden in englischer Sprache unterrichtet, so dass Sie im Anschluss an Ihr Studium nicht nur für Tätigkeiten bei weltweit agierenden Unternehmen in Deutschland, sondern auch für Positionen im Ausland bestmöglich gerüstet sind.

Neben wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen, liegt der Fokus im Studium International Business Management (B.A.) besonders auf interkulturellem Management sowie der Digitalen Transformation. Zur Spezialisierung können Sie im Studienverlauf verschiedene Schwerpunkte sowie weitere Sprachen wählen.

Der Bachelorstudiengang International Business Management (B.A.) bringt Ihnen die vielfältigen Aufgaben und Bereiche der globalen Wirtschaft nahe. Die Unterrichtssprache in allen Modulen ist Englisch. Das Studium führt Sie außerdem für jeweils ein integriertes Auslandssemester nach New York, Shanghai oder Sydney, um Sie bestmöglich auf eine Karriere in international agierenden Unternehmen im In- und Ausland vorzubereiten.

Business Administration and Economics
  • International Business, Bookkeeping and Cost Accounting
  • Financing and Investment Appraisal
  • Financial Accounting
  • Microeconomics and Macroeconomics
  • Global Supply Chain Management and Logistics
  • Mathematics and Statistics
Managing International Business
  • International Human Resources and Diversity Management
  • Digital Transformation and Change Management
  • International Business Ethics and Sustainability
  • Management Game/Entrepreneurial Knowledge and Business Plan
  • Marketing, Social Media Marketing and E-Commerce
  • Consumer Behaviour and Market Research
Skills, Practical Experience and Intercultural Competence
  • Business English, Mandarin for Beginners
  • Academic Writing, Self and Time Management, Presentation Techniques
  • International and Intercultural Management
  • Strategic Networking and Personal Branding
  • Digital Project Management and Practical Project
  • Case Study, Internship

Schwerpunkte

Damit Sie für den Arbeitsmarkt perfekt gerüstet sind und Ihre individuellen Talente stärken können, stehen Ihnen Studienschwerpunkte zur Auswahl. Wir möchten Sie dazu ermutigen, im Studium International Business Management (B.A.) so viele internationale Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Deshalb absolvieren Sie Ihre gewählten Schwerpunkte im Ausland und können dabei gleichzeitig interkulturelle Kompetenzen erwerben. Sie wählen zwei der folgenden Schwerpunkte aus:

  • International Management (Shanghai): In diesem Schwerpunkt beschäftigen Sie sich mit Managementfunktionen und -strategien innerhalb international tätiger Unternehmen und Organisationen. Zudem setzen Sie sich mit internationalen Wirtschaftsbeziehungen auseinander.
  • International Market, Consumer, and Media Psychology (Shanghai): Wenn Sie sich für diesen Schwerpunkt entscheiden, lernen Sie verschiedene Marktforschungsansätze und -methoden kennen. Außerdem beschäftigen Sie sich auch psychologischer Sicht mit dem Konsumentenverhalten und der Mediennutzung.
  • International Marketing Management (New York): Im Rahmen dieses Schwerpunktes stehen strategisches sowie angewandtes Marketing-Management auf dem Programm. Außerdem lernen Sie, international ausgerichtete Marketing-Strategien zu implementieren und zu analysieren.
  • International Finance and Accounting (New York): Der Fokus des Schwerpunktes International Finance and Accounting liegt auf dem strategischen, internationalen Rechnungswesen. Sie beschäftigen sich zudem mit globalen Finanzströmen und dem internationalen Finanzsektor.
  • International Human Resource Management (New York): Von Employer Branding über Recruitment bin zur Personalentwicklung – im Rahmen dieses Schwerpunktes setzen Sie sich intensiv mit verschiedenen Bereichen und Aufgaben des Human Resource Managements auseinander – mit besonderem Fokus auf international tätige Unternehmen.
  • International Organizational Psychology (Sydney): Wählen Sie den Schwerpunkt International Organizational Psychology, setzen Sie sich mit dem Bereich der Arbeitspsychologie auseinander. Dabei werden Ihnen unter anderem verschiedene Beratungs- und Coaching-Konzepte und -Methoden vermittelt.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

Um den Bachelorstudiengang International Business Management (B.A.) an der Hochschule Fresenius in Vollzeit studieren zu können, benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung wie beispielsweise die allgemeine Hochschulreife. Weitere Möglichkeiten, zu einem Studium zugelassen zu werden, finden Sie auf unserer Informationsseite zu den Zulassungsvoraussetzungen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Studium International Business Management aufnehmen können, vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre individuelle Studienberatung.

Bewerben Sie sich für den Studiengang International Business Management (B.A.) an Ihrem Wunschstandort ganz einfach online. Nach der individuellen Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen, laden wir Sie herzlich zu einem Aufnahmetag gemeinsam mit anderen Interessenten der Hochschule Fresenius ein. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.

Wichtige Termine

Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich

Kosten und Gebühren

Berlin, Köln, Düsseldorf, München
950,00 € monatlich

Förderungen

Sie benötigen Unterstützung bei der Finanzierung Ihres Studiums an der Hochschule Fresenius? Möglichkeiten der Studienfinanzierung erläutern wir Ihnen auf unserer Informationsseite.

Dauer des Studiums

6 Semester

Sie haben die Möglichkeit, ein Praxissemester in Ihren Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall beträgt die Regelstudienzeit 7 Semester und Sie erwerben 210 ECTS-Punkte.

Karriere Perspektiven

Nach Abschluss des Studiums International Business Management (B.A.) haben Sie breit gefächerte Jobperspektiven in allen kaufmännischen Berufen und Tätigkeiten in Unternehmen im In- und Ausland. Einsatzmöglichkeiten bieten sich dabei in allen Branchen und Funktionsbereichen, wie zum Beispiel:

  • Unternehmensberatung
  • Unternehmensentwicklung
  • Controlling
  • Unternehmensfinanzierung
  • Projektmanagement
  • Personalmanagement und -entwicklung
  • Marketing
  • Marktforschung
  • Selbstständigkeit

Teile diesen Studiengang