Master Wirtschaftspsychologie & Beratung (M.Sc.)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftspsychologie
Schwerpunkte
Business, Psychologie, Wirtschaftspsychologie
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Wirtschaftspsychologische Beraterinnen und Berater unterstützen Unternehmen auf vielen Ebenen und tragen somit entscheidend zur Verbesserung des Leistungspotenzials bei. Sie optimieren beispielsweise Marketingmaßnahmen, führen Marktforschungen durch oder helfen bei der Personalauswahl. Der Master-Studiengang „Wirtschaftspsychologie & Beratung“ bereitet Sie auf diese verantwortungsvollen Aufgaben vor.
Aufbauend auf Ihrem (wirtschafts-)psychologischen Erststudium vertiefen Sie Ihr Wissen in angewandter Psychologie und erlangen umfassendes Know-how in der psychologischen sowie betriebswirtschaftlichen Beratung. Ergänzend lernen Sie verschiedene Kommunikations- und Coachingmethoden kennen. Einige Module beinhalten virtuelle Unterrichtseinheiten, in denen Sie sich intensiv mit Themen wie virtueller Führung oder Gamification im Recruiting auseinandersetzen.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- mit einem Anteil von mindestens 60 Credit Points an psychologischen und 20 Credit Points an wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnissen oder
- mit einem Anteil von mindestens 60 Credit Points an psychologischen Kenntnissen und einer praktischen Tätigkeit mit fachlichem Bezug zum Master-Studium im Umfang von mindestens 3 Monaten sowie erfolgreich absolvierter Vorkurs BWL (umfasst den Brückenkurs BWL und die Bearbeitung eines Business Case)
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Studiengebühr: 12.300 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 410 Euro
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)
Gesamtkosten: 14.380 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr