Studiengangsuche
Studiengang Details

Business Psychology

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch

Fachrichtung
Wirtschaftspsychologie

Schwerpunkte
Betrachtung und Analyse von makro- und mikroökonomischen Prozessen aus psychologischer Perspektive, Business, Human Resources, Leadership, Wirtschaftspsychologie

Studienart
Vollzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
eufom Business School
Anschrift
eine School der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Business Psychologists – oder Wirtschaftspsychologen – zeichnet eine Besonderheit aus, die sich bereits im Namen zeigt: Sie verbinden psychologisches mit ökonomischem Know-how. So können sie ihre Erkenntnisse über Individuen und Gruppen wirtschaftlich nutzbar machen – beispielsweise indem sie ein Produkt oder einen Service verbessern. Oder auch, indem sie als Personaler erkennen, welcher Mitarbeiter der richtige für eine bestimmte Aufgabe ist.

Mit wirtschaftlichem und psychologischem Fachwissen ist das Studium an der eufom aber nicht erschöpft: Wer die Chance nutzt, an einem Auslandsprogramm teilzunehmen, entwickelt ein besseres Gespür für die Vielfalt unter Menschen und blickt über den Tellerrand der eigenen Kultur. In einem Beruf, der Menschen in den Mittelpunkt rückt, sind diese Fähigkeiten besonders wichtig. Mithilfe Ihrer Dozenten und Ihres Academic Coaches erkennen Sie darüber hinaus eigene Stärken und Schwächen, verbessern Ihr analytisches Denken und Ihre Kommunikationsfähigkeit. So starten Sie mit viel Fingerspitzengefühl in ein spannendes Berufsfeld.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • Englischkenntnisse, Level B2 (Nachweis muss bis spätestens Ende des 1. Semesters erbracht werden)
Weitere Informationen zur Zulassung können Sie gerne bei unserer Studienberatung erfragen.

Wichtige Termine

Start Wintersemester: 1. September

Kosten und Gebühren

Studiengebühr:
24.990 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 595 Euro oder in 53 Monatsraten à 465 Euro und einer Schlussrate à 345 Euro.

Immatrikulationsgebühr:
500 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr

Prüfungsgebühr:
420 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)*

Gesamtkosten:
25.910 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr

* Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr

Förderungen

Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Dauer des Studiums

7 Semester

Karriere Perspektiven

Wirtschaftspsychologen sind vor allem als Unternehmensberater, in der Marktforschung, als Personalmanager oder im Dienstleistungssektor sehr gefragt. Menschenkenntnis und wirtschaftswissenschaftlicher Background verschaffen Ihnen also viele unterschiedliche Perspektiven. Wer nicht unbedingt auf Unternehmensseite arbeiten möchte, fasst auch in Organisationen oder Verbänden schnell Fuß. Hier sind Beispiele für ihre Möglichkeiten je nach individuellen Interessen und persönlicher Entwicklung:

  • Market Research Manager/in
  • Human Resources Development Manager/in
  • (Internationaler) Produktmanager/in
  • Marketing Manager/in

Teile diesen Studiengang