Studiengangsuche
Studiengang Details

International Business Management

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch, Spanisch

Fachrichtung
International Management

Schwerpunkte
Entrepreneurship, Human Resources, International Business, International Management, Projektmanagement, Sustainability, Wirtschaftsrecht

Studienart
Vollzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
eufom Business School
Anschrift
eine School der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Die Global Player der Wirtschaft machen sich die Vernetzung der Märkte zunutze. Für ihren Erfolg brauchen sie Fach- und Führungskräfte, die sich sicher auf dem internationalen Parkett bewegen: fließend Englisch und vielleicht auch Spanisch sprechen, andere Kulturen sowie Märkte kennen und anpassungsfähig sind. Für Ihr Studium bedeutet das: Sie bekommen nicht nur Einblicke in die internationale Wirtschaft, sondern heben auch Ihre Sprachkenntnisse auf ein hohes Niveau. Ihre neu gewonnenen Fähigkeiten können Sie in Ihrem Auslandssemester erproben.

Im Unterricht schöpfen Sie aus dem reichen Erfahrungsschatz von Business-Experten und erfahrenen Dozenten. Beispiele aus dem Beruf und Projekte erleichtern Ihnen den Zugang. Weil ein sicheres Auftreten und eine gesunde Selbsteinschätzung für Ihre berufliche Zukunft wichtig sind, stehen Ihnen ein Academic Coach sowie Ihre Dozenten als persönliche Berater zur Seite. Absolventen der eufom gehören außerdem zur neuen Generation von Fach- und Führungskräften mit ausgeprägtem ethischem Bewusstsein. Daher fließen auch Nachhaltigkeitsaspekte in die Lehre ein.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • Englischkenntnisse, Level B2 (Nachweis muss bis spätestens Ende des 1. Semesters erbracht werden)
Weitere Informationen zur Zulassung können Sie gerne bei unserer Studienberatung erfragen.

Wichtige Termine

Start Wintersemester: 1. September

Kosten und Gebühren

Studiengebühr:
24.990 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 595 Euro oder in 53 Monatsraten à 465 Euro und einer Schlussrate à 345 Euro.

Immatrikulationsgebühr:
420 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr

Prüfungsgebühr:
500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)*

Gesamtkosten:
25.910 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr

* Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr

Förderungen

Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Dauer des Studiums

7 Semester

Karriere Perspektiven

Globale Unternehmensaktivitäten analysieren, planen und durchführen: So lassen sich Ihre mannigfaltigen zukünftigen Aufgaben zusammenfassen. Innerhalb interdisziplinärer Projektteams definieren Sie neue Unternehmensziele und Wege, sie zu erreichen. Oder Sie werden Experte für Personalführung bzw. -entwicklung. Welche Berufsmöglichkeiten Sie je nach individuellen Interessen und persönlicher Entwicklung haben:

  • Internationale/r Projektmanager/in
  • Managementberater/in
  • Human Resources Manager/in Auslandsentsendung
  • Internationale/r Sales Manager/in

Teile diesen Studiengang