Studiengangsuche
Studiengang Details

Professional MBA Digital Transformation & Data Science

Fact sheet

Abschluss
MBA

Unterrichtssprache
Englisch

Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte
Digital Transformation & Data Science

Studienart
Berufsbegleitendes Studium

Kontakt

Ansprechpartner
Kathrin Fischer, M.A.
Program Manager
Professional MBA Digital Transformation & Data Science
Brandaktuelle Themen

Digitalisierung, Disruption und Big Data beschäftigen derzeit alle Unternehmen, denn jede Branche ist von der rasanten Transformation betroffen. Mit der Weiterbildung Digital Transformation & Data Science steht Ihnen eine Ausbildung zur Verfügung, die grundlegendes Verständnis für die Technologien und die darauf aufbauenden Management-Werkzeuge schafft. Damit können Sie wirtschaftswissenschaftliches Wissen mit dem konkreten Bezug zur Digitalisierung verknüpfen und generelle Prinzipien, Mechanismen und Logiken im Hintergrund besser verstehen.

Hohe Flexibilität, mehrfach neue Netzwerke

Ein Vorteil des Programms ist die hohe Flexibilität hinsichtlich Lernintensität und Programmdauer: Neben der gewohnten MBA-Struktur mit klassischen General Management Themen (Business Core) können Teile der Spezialisierung vorgezogen werden. Und wer mit bestimmten Modulen der Spezialisierung starten möchte, oder diese bereits im Rahmen der Kurzprogramme absolviert hat, kann diese nun auf den MBA anrechnen lassen. Diese Struktur erhöht den Netzwerkgedanken um ein Vielfaches: Sie treffen während des gesamten Programms nicht nur KollegInnen aus dem MBA, sondern können sich darüber hinaus auch mit anderen ExpertInnen aus den Kurzprogrammen vernetzen. Diese vielen unterschiedlichen Kontakte sind aus Karriereperspektive ausgesprochen wertvoll.

Modulare Inhalte: Business Core & Spezialisierungen

Dieses MBA-Programm besteht aus einem "Business Core" und zwei zentralen Teilen: "Data Science" (ein 12-tägiges Programm) und "Digital Transformation" (4 Tage). Sie können den Inhalt und den Zeitpunkt Ihrer anderen MBA-Komponente beeinflussen, indem Sie ein Wahlfach wählen. Einige haben einen strategieorientierten Fokus, während andere eher technischer Natur sind. Aktuelle Beispiele sind „Blockchain Transforming Business“, „Organizational Design“ und „Data Governance“.

Unmittelbar anwendbares Know-How & Handwerkszeug

Die Studierenden des Professional MBA Digital Transformation & Data Science lernen das neueste unmittelbar anwendbare Know-how sowie wesentliches Handwerkszeug kennen, damit sie effektiv planen und umsetzen können.

Zielgruppe
  • Data-AnalystInnen, die eine Management-Position anstreben
  • ExpertInnen aus dem technischen Bereich, die ihre Leadership-Kenntnisse vertiefen sowie grundsätzliches Wirtschaftsverständnis erwerben wollen.
  • Erfolgreiche ManagerInnen, die ihre Zukunft im Bereich Digitalisierung und Data Science sehen und die erforderliche Fachkompetenz erwerben wollen.
  • Führungskräfte, die ihr Wissen im Rahmen eines MBA-Programms vertiefen und auf den neuesten Stand bringen möchten.
Das Programm: Business Core & Spezialisierungen

Der modulare Aufbau unserer MBA Programme erlaubt es ManagerInnen, einen anspruchsvollen MBA neben ihrem beruflichen Alltag zu absolvieren. Der Business Core garantiert eine umfassende wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung. Zusätzlich haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich auf eine Branche oder Funktion zu spezialisieren.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

ZULASSUNGSKRITERIEN

Die Vielfalt der Studierenden ist eine wichtige Voraussetzung für die Qualität des Professional MBA-Programms. Wir wählen alle MBA-TeilnehmerInnen mit großer Sorgfalt aus - und berücksichtigen dabei kulturelle Herkunft und Ausbildung ebenso wie Fähigkeiten und Berufserfahrung.

Ausschlaggebend sind unter anderem:
  • Stetiger, beruflicher Werdegang
  • Management- und Führungskompetenz
  • Bereitschaft, sich dem anspruchsvollen Programm mit vollem Einsatz zu widmen
  • Ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang und in der Kommunikation mit anderen Menschen
  • Klar definierte Karriereziele
  • Ehrgeiz
BEWERBUNGSVORAUSSETZUNGEN

BewerberInnen für den MBA müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • Akademischer Abschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
  • Mindestens fünf Jahre (Executive MBA)/ drei Jahre (Professional MBA) einschlägige Berufspraxis
  • Fundierte Englisch/Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (abhängig von Spezialisierung)

Wichtige Termine

Nächster Start:
Oktober 2023

Bewerbungsschluss:
30. Juni 2023

Kosten und Gebühren

Teilnahmegebühr:
​€ 39.000

Frühbuchungsbonus:
€ 2.000 auf die Teilnahmegebühr für Bewerbungen bis zum 31. März 2023

Förderungen

Mögliche Stipendien WU Executive Academy | Vienna University of Economics and Business

Dauer des Studiums

18 Monate

Teilnehmer

Alter in Jahren: 34
Arbeitserfahrung in Jahren: 12
Führungserfahrung in Jahren: 5
Internationale Teilnehmer in %: 70
Männliche Teilnehmer in %: 60
Weibliche Teilnehmer in %: 40

Teile diesen Studiengang