Professional MBA Project Management
Fact sheet
Abschluss
Master, MBA
Unterrichtssprache
Englisch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Projektmanagement
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Antonella Talarico
Program Manager
Professional MBA Project Management
Antonella Talarico
Program Manager
Professional MBA Project Management
Die Wissensvermittlung erfolgt angepasst an die speziellen Bedürfnisse von Führungskräften. Besonderes Augenmerk gilt der praktischen Anwendung theoretischer Inhalte und neuester Methoden auf Situationen aus dem Berufsalltag der TeilnehmerInnen sowie dem Lernen durch praxisbezogene Projektarbeit. Die Spezialisierung Projektmanagement befähigt, Projekte im Streben nach nachhaltigen Ergebnissen professionell zu managen.
Ökonomisch, ökologisch & sozial
Die Prinzipien nachhaltiger Entwicklung spielen beim zeitgemäßen Projektmanagement eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht, die Erfolgschancen von Projekten sicherzustellen. Ziel ist, projektbezogene ökonomische, ökologische und soziale Belange, die oft von unterschiedlichen Stakeholdern vertreten werden, in Einklang zu bringen.
Zielgruppe
- Projekt- und ProgrammmanagerInnen, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen wollen
- Technische Fachkräfte und TechnikerInnen, die an der Weiterentwicklung ihrer Führungs- und Managementkompetenz interessiert sind
- Führungskräfte und ManagerInnen, denen die Entwicklung von Projektmanagementpotential bzw. die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprozessen im Unternehmen obliegt
- ManagementberaterInnen und -trainerInnen, die ihr Wissen erweitern und auf den neuesten Stand bringen wollen
- ManagerInnen und Consultants aus dem öffentlichen Bereich und Beratungsunternehmen
Wenn Sie sich auf eine Projektmanagement Zertifizierung vorbereiten wollen, ist das Modul " Project Management Process and International Approaches" eine ideale Basis. In diesem Modul erhalten Sie einen Einblick und Überblick über ausgewählte Projektmanagement-Standards. Sie lernen Unterschiede und Gemeinsamkeiten internationaler Projektmanagement-Standards wie die International Competence Baseline (ICB) der IPMA, Project Management Body of Knowledge des PMI und Projects in Controlled Environments (Prince2) des AXELOS kennen.
Das Programm: Business Core & Spezialisierungen
Der modulare Aufbau unserer MBA Programme erlaubt es ManagerInnen, einen anspruchsvollen MBA neben ihrem beruflichen Alltag zu absolvieren. Der Business Core garantiert eine umfassende wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung. Zusätzlich haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sich auf eine Branche oder Funktion zu spezialisieren.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
Die Vielfalt der Studierenden ist eine wichtige Voraussetzung für die Qualität des Professional MBA-Programms. Wir wählen alle MBA-TeilnehmerInnen mit großer Sorgfalt aus - und berücksichtigen dabei kulturelle Herkunft und Ausbildung ebenso wie Fähigkeiten und Berufserfahrung.
Ausschlaggebend sind unter anderem:
- Stetiger, beruflicher Werdegang
- Management- und Führungskompetenz
- Bereitschaft, sich dem anspruchsvollen Programm mit vollem Einsatz zu widmen
- Ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang und in der Kommunikation mit anderen Menschen
- Klar definierte Karriereziele
- Ehrgeiz
BewerberInnen für den MBA müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Akademischer Abschluss (zumindest einem Bachelor gleichwertig)
- Mindestens fünf Jahre (Executive MBA)/ drei Jahre (Professional MBA) einschlägige Berufspraxis
- Fundierte Englisch/Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (abhängig von Spezialisierung)
Wichtige Termine
Oktober 2023
Bewerbungsschluss:
30. Juni 2023
Kosten und Gebühren
€ 39.000
Frühbuchungsbonus:
€ 2.000 auf die Teilnahmegebühr für Bewerbungen bis zum 31. März 2023
Förderungen
Mögliche Stipendien WU Executive Academy | Vienna University of Economics and Business
Dauer des Studiums
Teilnehmer
Arbeitserfahrung in Jahren: 10
Führungserfahrung in Jahren: 3
Internationale Teilnehmer in %: 82
Männliche Teilnehmer in %: 58
Weibliche Teilnehmer in %: 42