Master Recht & Management (M.A.)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Management, Recht, Wirtschaftswissenschaften
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Standorte
Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München
Ob bei Geschäftsprozessen, im Finanzwesen oder in der Unternehmensentwicklung: Führungskräfte stehen häufig vor wichtigen Entscheidungen, bei denen nicht nur ökonomische, sondern auch rechtliche Aspekte eine bedeutende Rolle spielen. Der Studiengang „Recht & Management“ vermittelt Ihnen das für den Unternehmensalltag notwendige juristische Know-how und macht Sie mit gängigen Rechtsmethoden vertraut.
Sie beschäftigen sich mit gesellschafts- und unternehmensrechtlichen Aspekten, behandeln die Strukturprinzipien des Datenschutzrechts und setzen sich mit Haftungsfragen auseinander. In den höheren Semestern lernen Sie, Ihre juristischen Fachkenntnisse auf konkrete Unternehmensfragestellungen zu übertragen und anzuwenden.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
und aktuelle Berufstätigkeit²
1) Studienabschluss als Magister oder Bachelor bzw. mit Diplom oder Staatsexamen. Abschlüsse von akkreditierten Bachelor-Ausbildungsgängen an Berufsakademien sind hochschulischen Bachelor-Abschlüssen gleichgestellt.
2) In Ausnahmefällen kann davon abgewichen werden.
Wichtige Termine
Zeitmodelle: Abend- und Samstags-Studium
Kosten und Gebühren
Studiengebühr: 12.300 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 410 Euro
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)*
Gesamtkosten:14.380 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr