IT-Sicherheit
Fact sheet
Abschluss
Zertifikat
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
IT
Schwerpunkte
Informationstechnologie / IT
Studienart
Weiterbildung
Kontakt
Ansprechpartner
IST-Studieninstitut GmbH
IST-Studieninstitut GmbH
In einer zunehmend vernetzen Welt, voller neuer digitaler Transformationsprozesse, sind Unternehmen von Hackerangriffen, Trojanern oder Computerviren regelmäßig schwer betroffen. Daher ist es unabdingbar auf diese Herausforderungen mit fachgerechter Expertise zu reagieren und diese auch im Voraus abzuwenden.
Mithilfe des Zertifikats „IT-Sicherheit“ erwerben Sie im Schnelldurchlauf die Fachkenntnisse, die Sie brauchen, um auf diese Anforderungen gekonnt zu reagieren, neue Prozesse im Auge zu behalten und um ein Grundverständnis für sicherheitsrelevante Aspekte der Informationstechnik zu erlangen.
+++
Die Weiterbildung besteht aus einem Studienheft, einem Web Based Training, einem Online-Tutorium und einem Webtest.
Im Zentrum der Weiterbildung stehen folgende Inhalte:
- Zehn Regeln der Informationssicherheit
- Begriffliche Abgrenzungen der Informations- und IT-Sicherheit
- Datenschutz und -sicherheit
- Cyber-Security
Schwerpunkte
- Datenschutz
- Datensicherheit
- Cyber-Security
Voraussetzungen / Zulassung
- Schulabschluss
- Kaufmännische Grundkenntnisse
- Einstieg auch ohne Vorkenntnisse möglich
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Förderungen
Dauer des Studiums
(Zusätzlich ist, falls Sie mehr Zeit brauchen, ein kostenloser Betreuungszeitraum von 9 Monaten möglich!)