M.Sc. Business Management mit Spezialisierung in HR and Change Management (online)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Englisch
Fachrichtung
Business Management
Schwerpunkte
Human Resources
Studienart
Online-Fernstudium
Kontakt
Ansprechpartner
Yoan Tanasale
Yoan Tanasale

Dieser Studiengang vermittelt essenzielle Fertigkeiten der Unternehmensführung. Außerdem wurde das Programm konzipiert, um die steigenden Anforderungen an den HR-Funktionen und Change-Management abzudecken. Die wichtigsten Fachkenntnisse, Konzepte und Instrumente werden für die essenziellen Fertigkeiten in den Bereichen Unternehmensführung, HR-Funktionen und Change-Management vermittelt.
Nachdem du den Studiengang abgeschlossen hast, wirst du selbstständig geschäftsorientierte Lösungen im Allgemeinen und insbesondere die HR- und Change-Management-Strategien und -Konzepte entwickeln und umsetzen können. In Kombination mit dem soliden Grundlagenwissen aus den Foundation-Modulen entwickeln die Studierenden ein tiefes Verständnis davon, wie man ein geschäfts- und kundenorientiertes HR- und Change-Design erstellt.
Des Weiteren kannst du durch das intensive Training des kritischen Denkens erlernen, wie man verschiedene Erfolgsfaktoren und mögliche Fallstricke in den Bereichen Business, HR und Change-Management analysieren kann. Mit diesem Hintergrundwissen kannst du zu Konzepten, Entscheidungen und Abwicklungen in Ihrem Unternehmen beitragen.
Schwerpunkte
- Economics, Politics, and Society
- Strategic Management
- Marketing
- Innovation Project
- Business Organization
- Leadership and Communication
- Project Management
- Research and Science Project
- Philosophy of Science and Research Methods
- Advanced Statistics
- Strategies of HR Management
- Workforce Management
- Value-driven HR Management
- Organizational and Decision-making Techniques
- Change Management
- Organizational Consulting, Organizational Development
- The Future of Business Organization
- Psychological Aspects of Change in Organizations
Studienverlauf
Beginnen Sie Ihr Studium wann immer sie wollen
Dank unserem einzigartigen Lehrplan des Studiums mit flexiblen Einstiegsmöglichkeiten, können Sie Ihr Studium jederzeit beginnen, wie es am besten für Sie passt. Wir haben alle 2 (zwei) Monate eine neue Aufnahme- e.g. Januar, März, Mai, Juli, September und November. Alle Module und zusätzliche Sitzungen werden nach Ihrem Starttermin arrangiert. Planen sie Ihr Studium wie nie zuvor.
Machen Sie es jetzt auf Ihre Wiese, ONLINE!
Nach der Zulassung und Immatrikulation erhalten Sie Zugang zu der exklusiven Lernlösung, die genau für diesen Masterstudiengang entwickelt wurde, um Ihren akademischen Erfolg zu sichern. Für jedes Modul erhalten Sie detaillierte Fach- und Multimedia-Materialien. Es sind keine festen Veranstaltungsorte und keine Reise- und Lebenshaltungskosten erforderlich.
Machen Sie Ihre Prüfung wann es Ihnen passt.
Integriert in unsere Online-Lernlösung haben Sie bis zu sechs Wochen Zeit, um an Ihrem Modul zu arbeiten und Ihre Transferarbeit abzuschließen.
Ihr Transferprojekt
Während Ihres Studiums arbeiten Sie an einem Transferprojekt in einem Bereich Ihrer Wahl. Arbeiten Sie an etwas was Sie fasziniert und motiviert, und setzten Sie das neue Wissen, das Sie gewonnen haben, sofort in die Praxis oder in Ihrem Arbeitsbereich um.
Sie bleiben betreut auf Ihrem Studienweg
Zusätzlich zu den Online-Modulen können Sie an den Online-LIVE Group Study Sessions (GSS) teilnehmen, bei denen Sie die Möglichkeit haben, die Modulthemen durch inhalts- und reflexionsorientierte Sitzungen intensiv zu diskutieren. Sie haben auch die obligatorischen Online LIVE Group Project Sessions (GPS), bei denen Sie notwendige Unterstützung erhalten, die Sie für den Abschluss Ihres Transferprojekts durch Austauschsitzungen mit Dozenten und Projekt Coaches bekommen.
Ihre Abschlussprüfung
Unterstützen Sie Ihre Ideen und Gedanken! Die Abschlussprüfung umfasst die Präsentation und Verteidigung Ihrer Masterarbeit.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
Folgende Unterlagen werden in der englischen Sprache erbeten:
- tabellarischer Lebenslauf (unterschrieben)
- Leistungsübersicht
- Motivationsschreiben
- Hochschul- bzw. Fachhochschulzeugnis
- Passbild
- Nachweis der Englischkenntnisse (IELTS 6,0 / CEFR - B2 / TOEFL Paper-Based 547 / TOEFL Internet-Based 78)
Ihre akademischen Leistungen mitsamt Ihrer Berufserfahrung werden ausführlich während der 2 Interviews berücksichtigt und evaluiert. Unterlagen dürfen nur in englischer Sprache eingereicht werden. Wenn die Originale nicht in englischer Sprache sind, sollten Sie sie notariell beglaubigt übersetzen lassen.
Wenn Sie das Sprachzertifikat noch nicht parat haben, dürfen Sie dies auch zum späteren Zeitpunkt einreichen. Bitte beachten Sie, dass es sich in dem Fall nur um eine bedingte Zulassung handeln könnte, weil keine Immatrikulation ohne das Zertifikat erfolgen kann.
Das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren umfasst 4 Schritte, die normalerweise 3 bis 6 Wochen in Anspruch nehmen können:
- Eine Bewerbung online oder per Mail einreichen. Keine Fristen müssen berücksichtigt werden
- An 2 Interviews teilnehmen, die anstreben, Ihr Gesamtprofil für das Studium zu evaluieren
- Falls Sie zugelassen werden, bekommen Sie Zulassungsunterlagen, die man innerhalb von 2 Wochen unterschreiben und digital einreichen muss
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Die Studiengebühren umfassen den Zugang zum INSIDER Online Learning Tool, Lernmaterialien, die über die E-Learning-Plattform Moodle verfügbar sind, den Zugang zu den Online-Bibliotheken, professionelles Coaching während des Studentenprojekts, sowie den Zugang zur IEC-Alumni-Organisation.
Sie können die Zahlungsoption wählen die sich für Sie am besten eignet; Gesamtzahlung im Voraus, Semesterraten, oder monatliche Raten. Es fallen keine zusätzliche Ratenzahlungen an.
Karriere Perspektiven
- Business Management
- HR Management
- Project Management
- Consulting
- Coaching