Studiengangsuche
Studiengang Details

Betriebswirtschaftslehre, B.Sc.

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Betriebswirtschaft

Schwerpunkte
Betriebswirtschaftslehre, Recht, Volkswirtschaft

Studienart
Vollzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
Franziska Rast
Referentin für Studienberatung und -koordination
Wenn Sie eine Begeisterung für wirtschaftliche Themen und Zahlenaffinität mitbringen und verstehen möchten, wie Unternehmen funktionieren und erfolgreich gesteuert werden, dann sind Sie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät am Campus Ingolstadt (WFI) richtig. Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre richtet sich an leistungsfähige und engagierte Interessent/-innen mit allgemeiner bzw. fachgebundener Hochschulreife. Zum Studienerfolg tragen auch Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Zielstrebigkeit bei, denn viele Kurse sind interaktiv aufgebaut.

Schwerpunkte

Im Studium sind 180 ECTS zu absolvieren. Diese sind aufgeteilt auf das Grundstudium, Schwerpunkte- (Major) und Wahlmodule, sowie die Bachelorarbeit. Zudem ist ein Proseminar zur Vorbereitung auf die Bachelorarbeit und ein Modul Kultur und Gesellschaft zu absolvieren.

In den ersten drei Semestern wird Ihnen an der WFI das Basiswissen der Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Hierbei werden die Themenbereiche Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, quantitative Methoden und Wirtschaftssprachen abgedeckt. Die Major und die freien Wahlmodule sind ab dem 4. Semester zu wählen. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, sich einerseits auf einen von fünf Schwerpunkten zu spezialisieren und andererseits innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen die Modulwahl nach persönlichen Vorlieben auszurichten. Dadurch können auch ein bis zwei Auslandssemester in das Studium integriert werden.

Voraussetzungen / Zulassung

Dieser Studiengang ist zulassungsfrei, eine Bewerbung ist nicht erforderlich. Die Einschreibung erfolgt über das zentrale Einschreibeportal der KU. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung im Portal jederzeit möglich ist, die Einschreibung selbst allerdings nur innerhalb des Einschreibezeitraums.

Sollten Sie weitergehende Fragen zur Einschreibung haben, können Sie sich auf den Seiten des Studierendenbüros informieren.

Zum Bewerbungs- und Einschreibeportal der KU

Wichtige Termine

Studienbeginn: Wintersemester

Einschreibezeitraum: 16.08.-06.10.

Kosten und Gebühren

71,00 EUR pro Semester

Karriere Perspektiven

Aufgrund der breitangelegten betriebswirtschaftlichen Ausbildung stehen Ihnen nach Abschluss des Studiums eine Vielzahl möglicher Berufsfelder offen:

Fach- und Führungspositionen in nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen oder ein (konsekutives) Masterstudium im In- oder Ausland.

Je nach Major konzentriert sich die Ausbildung auf verschiedene Fachbereiche in einem Unternehmen. Neben dem Einstieg in das Berufsleben sind unsere Absolvent/-innen ebenso prädestiniert für ein Masterstudium.

Teile diesen Studiengang