Studiengangsuche
Studiengang Details

Betriebswirtschaftslehre Entrepreneurship und Innovation (ENTRE), M.Sc.

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch

Fachrichtung
Betriebswirtschaft

Schwerpunkte
Entrepreneurship, Innovation

Studienart
Vollzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
Franziska Rast
Referentin für Studienberatung und -koordination
Der Studienschwerpunkt „Entrepreneurship and Innovation” fokussiert sich auf die Bereiche unternehmerische Innovation, Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung sowie deren gesellschaftliche Implikationen und Auswirkungen. Dabei werden die Methoden zur Analyse, Planung und Optimierung betriebswirtschaftlicher Problemstellungen vermittelt. Die erlernten Methoden können auf verschiedene Teilbereiche der BWL spezialisiert und in einem praxisnahen Umfeld angewendet werden.

Das ENTRE Studienprogramm bereitet Sie auf dreifache Weise auf Ihre unternehmerische Tätigkeit im eigenen oder im fremden Unternehmen vor: Durch frühen und intensiven Kontakt mit Gründer/-innen und Gründungsdienstleistern, durch nationale und internationale Fallbeispiele sowie aktives Arbeiten für Unternehmensgründungen weltweit. Pflicht- und Wahlkurse sind sorgfältig auf das gemeinsame Ausbildungsziel abgestimmt: sie vermitteln zentrale komplementäre Kenntnisse und Fähigkeiten. Durch enge Kooperation der Dozierenden und vielfältige Kontakte zu internationalen Partneruniversitäten ist die Studierbarkeit trotz vielfältiger Erfahrungsräume und Wahlmöglichkeiten gewährleistet.

Voraussetzungen / Zulassung

Für die Einschreibung in diesen Studiengang ist eine Bewerbung erforderlich. Im Fall einer erfolgreichen Bewerbung erhalten Sie einen Zulassungsbescheid. Damit ist dann die Einschreibung in den Studiengang möglich.

Die Bewerbung für den Studiengang erfolgt über das zentrale Bewerbungsportal der KU. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung im Portal jederzeit möglich ist, die Bewerbung selbst allerdings nur innerhalb der Bewerbungsfristen. Sollten Sie weitergehende Fragen zur Bewerbung haben, können Sie sich auf den Seiten des Studierendenbüros informieren.

Zum Bewerbungs- und Einschreibeportal der KU

Wichtige Termine

Studienbeginn: Winter- und Sommersemester

Bewerbungszeitraum WS: 01.04. - 15.06.
Bewerbungszeitraum SS: 03.12. - 15.01.

Kosten und Gebühren

71,00 EUR pro Semester

Karriere Perspektiven

Bestens gerüstet für gehobene Fach- und Führungslaufbahn. Die im Studienschwerpunkt vermittelten Kompetenzen eröffnen eine ganze Reihe an Karrieremöglichkeiten.

Der Studienschwerpunkt konzentriert sich auf quantitative und informationsverarbeitende Ansätze, um aktuelle und komplexe Problemstellungen der BWL in Industrie-, Handel-, und Dienstleistungsunternehmen zu lösen. Neben dem Berufseinstieg in diese klassischen Branchen sind unsere Absolvent/-innen ebenso prädestiniert, ein eigenes Unternehmen zu gründen, Unternehmensgründungen zu beraten oder in etablierten Unternehmen als Intrapreneure zu agieren. Eine akademische Laufbahn im Rahmen einer Promotion ist ebenfalls möglich.

Teile diesen Studiengang