Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Immobilienwirtschaft
Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Management, Real Estate
Studienart
Vollzeit Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Zentrale Studienberatung
Anschrift
International School of Management (ISM)
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Die Zukunft von Immobilien wird digital, flexibel und individuell. Die Grenzen zwischen Wohnen und Arbeiten, Beruf und Freizeit werden aufgebrochen und Themenfelder wie Digitalisierung, New Work und Nachhaltigkeit wecken neue Möglichkeiten und Bedürfnisse in der Immobilienbranche. Immobilienwirtschaft ist mehr als nur bauen, vermieten oder verkaufen. Wie werden Bürohäuser finanziert? Welche Standorte eignen sich besonders und wie sehen die Konzepte der Zukunft aus? Du bekommst im Studium tiefe Einblicke in die Phasen eines Gebäudes. Von der Projektplanung, Vermögensverwaltung über das Finanz-, Werte- und Portfoliomanagement bis zum Umwelt- und Ressourcenschutz. Wenn du Immobilien studierst, entwickelst du im Immobilienmanagement das nötige Know-how zur Bewertung der baulichen Substanz und Steuerung von größeren Immobilienportfolios. Auch die Grundlagen der Bauwirtschaft und Architektur sind ein Teil in deinem Real Estate Management Studium.
Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Externes Rechnungswesen, Business English, 2. Fremdsprache, Wirtschaftliche & rechtliche Grundlagen der Immobilienwirtschaft, Dienstleister-Management,
Unternehmensführung, Immobilienvertrieb & -transaktion, Immobilienmärkte, Immobilienrecht, Transformationsprozesse in der Immobilienwirtschaft, u.v.m.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
Das benötigst du für die Zulassung zum Studium:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Fachabitur (schulischer und praktischer Teil) oder
- eine berufliche Qualifizierung (z.B. Meisterbrief),
- Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2) der jeweiligen Unterrichtssprache (deutsch oder englisch),
- die Bewerbungsunterlagen sowie
- die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest
Kosten und Gebühren
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
Dauer des Studiums
6 Semester