Studiengangsuche
Studiengang Details

Digital Business Management, B.Sc. (Vollzeit)

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Management

Schwerpunkte
Digital Business, Digitalisierung, Management

Studienart
Vollzeit Studium

Standorte
Heidelberg

Kontakt

Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Im Studiengang Digital Business Management (B.Sc.) wirst du zur Fachkraft für die Industrie 4.0 ausgebildet. Dabei setzen wir auf ein innovatives Studienkonzept: Einige Module absolvierst du vor Ort am Campus, andere in digitaler Form über unsere E-Learning-Plattform studynet. So kannst du zeitlich flexibler studieren als in einem reinen Präsenzstudium.

Während deines Studiums erlangst du wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse sowie fachspezifische Kompetenzen im Bereich Digital Business Management. Auf dem Studienplan stehen auch überfachliche Module wie Projektmanagement und Präsentationstechniken, die dir grundsätzlich im Beruf weiterhelfen, sowie ein Praxisprojekt. Zu den Inhalten gehören:

Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Wirtschaftsrecht
Digital Business Management
  • Digitale Transformation
  • Hardware and Software Architecture
  • Introduction to IT and Computer Science
  • Digital Automation Management
  • Business Intelligence and Data Science Management
  • Digital Business Models
  • Digital Marketing Technologies
  • Applied Electrical and Digital Engineering
  • Visual Business Intelligence and Information Design
  • Digital Media Lab
  • Einführung in die Künstliche Intelligenz
Methodenkompetenz, überfachliche Qualifikationen, Praxiserfahrung
  • Quantitative Methoden
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Projektmanagement und Präsentationstechniken
  • English and Intercultural Skills
  • Praxisprojekt
  • Business-Planspiel

Wichtige Termine

Studienbeginn: Winter- und Sommersemester

Kosten und Gebühren

750,00 € monatlich

Dauer des Studiums

6 Semester

Du hast die Möglichkeit, ein Praxissemester in den Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall beträgt die Regelstudienzeit 7 Semester und du erwirbst 210 ECTS-Punkte.

Karriere Perspektiven

Der Studiengang Digital Business Management (B.Sc.) bietet eine Antwort auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes. Er bereitet dich darauf vor, die Digitalisierung und somit die Zukunft der Wirtschaft mitzugestalten. Nach deinem Abschluss stehen dir viele spannende Berufsperspektiven offen.

Als Absolventin bzw. Absolvent verfügst du über eine gefragte Kombination aus betriebswirtschaftlichem und informationstechnischem Know-how, damit kannst du zum Beispiel in folgenden Bereichen arbeiten:  

  • Unternehmensberatung
  • Vertrieb und Produktion
  • Logistik und Supply Chain
  • Management
  • Produkt-, Prozess- und Projektmanagement
  • Systemanalyse, Systemadministration
  • Organisationsentwicklung
  • Kundendienst
  • Marketing
  • Innovationsmanagement/li>
  • HR-Management
  • Big Data Management
  • Digital Business Development
  • Strategieentwicklung

Teile diesen Studiengang