Management im Gesundheitswesen, B.A. (Fernstudium)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management, Medizin und Gesundheitswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Gesundheitsmanagement / Public Health, Gesundheitswesen, Management, Medizin
Studienart
Fernstudium
Kontakt
Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
Der Fernstudiengang Management im Gesundheitswesen bietet mit seinen Inhalten aus Ökonomie und Gesundheitswesen vielfältige, praxisorientierte Themen. Neben Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre werden auch medizinische Inhalte vermittelt. Du erhältst Einblicke in die Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik und ergänzt diese durch medizinische Grundlagen. Kompetenzen im Personal- und Projektmanagement werden zudem mit Marketingskills ergänzt. Auf dem Studienplan stehen darüber hinaus wissenschaftliche Methoden, berufliche Professionalisierung und Persönlichkeitsbildung.
Schwerpunkte
- Krankenhausmanagement
- Managed Care, E-Health und Versorgungsmanagement
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Dauer des Studiums
Im Fernstudium können Sie zwischen verschiedenen Zeit- und Gebührenmodellen wählen.
Karriere Perspektiven
Je nach gewähltem Schwerpunkt und persönlichen Interessen kannst du zahlreiche Aufgaben und Bereiche übernehmen. Durch den akademischen Abschluss steht dir auf dem Weg in eine Führungsposition nichts im Wege. Des Weiteren spiegelt sich ein Bachelorabschluss oder ein anschließender Master, in deinem Gehalt wieder. Entsprechend aussichtsreich sind die Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen in:
- Krankenkassen
- Krankenversicherungen
- Ambulanten und stationären Orten der medizinischen Leistungserbringung
- Pharmaunternehmen
- Wissenschaftlichen Institutionen
- Beratungsunternehmen