Motion Design & Management, B.A. (Vollzeit)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management, Mediendesign, Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Design, Management
Studienart
Vollzeit Studium
Standorte
Hamburg, Köln
Kontakt
Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
Im Motion-Design-Studium lernst du, Bewegtbildinhalte für Streaming, Social Media und Marketing konzeptionell und kreativ umzusetzen und zu verbreiten. Auf deinem Studienplan stehen daher neben praktischen Modulen wie filmische Dokumentation und Berichterstattung, Digital Art sowie Ton- und Sound-Design auch Lehrveranstaltungen in den Bereichen visuelle Kommunikation, digitales Marketing und Online-Business sowie Projektmanagement und Präsentationstechniken.
Motion Design
- Filmische Dokumentation und elektronische Berichterstattung
- Non-Fiction – kommerzielle filmische Formate
- Produktionsmanagement
- Animation
- Ton- und Sound-Design
- Spielemechanik
- Imaging Design: Fotographie und Drohnenaufnahmen
- Praxisprojekt Film
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
- Projektmanagement
- Marketing
- Marktforschung
- Gründungsplanung
- Design Thinking
- Business-Planspiel
- Online-Redaktion und E-Portfolio
- Storytelling und Dramaturgie
- Medienkultur
- Digitales Recht
- Data Science
Schwerpunkte
Bei den Wahlpflichtmodulen kannst du dich zwischen Themen wie zum Beispiel Visual Effects und CGI, Creative Coding und 3D-Design, aber auch Wirtschaftsinformatik entscheiden. Beim Schwerpunkt hast du die Auswahl aus folgenden Themen:
3D-Objekt- und Raumdesign
Du interessierst dich für dreidimensionale Gestaltung? Im Rahmen des Schwerpunktes 3D-Objekt- und Raumdesign entwickelst du ein Konzept und einen Entwurf für ein 3D-Objekt oder einen 3D-Raum, den du dann selbstständig umsetzt und produzierst.
Bewegtbild und Narration
Siehst du deine Zukunft im Film und Motion Design? Im Schwerpunkt Bewegtbild und Narration konzipierst und entwirfst du ein Video oder einen Kurzfilm, den du anschließend selbst produzierst.
Spielbasierte und Interaktive Spielsysteme
Fasziniert dich die Welt der Games? Wenn du dich für den Schwerpunkt spielbasierte und interaktive Spielsysteme entscheidest, setzt du dich intensiv mit einem Konzept für ein Spiel auseinander. Nachdem du einen Entwurf entwickelt hast, setzt du diesen selbstständig um.
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Dauer des Studiums
Du hast die Möglichkeit, ein Praxissemester in den Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall beträgt die Regelstudienzeit 7 Semester und du erwirbst 210 ECTS-Punkte.
Karriere Perspektiven
Nach dem Abschluss deines Motion-Design-and-Management-Studiums hast du das Wissen und Können, um in vielen verschiedenen Unternehmen und Positionen zu arbeiten, aber auch um dich selbstständig zu machen oder ein eigenes Start-up zu gründen. Du kannst zum Beispiel im Motion Graphics Design, in der Produktions- und Herstellungsleitung, in der Bildredaktion, Contentproduktion oder Mediakonzeption, in der Postproduktion, Bildgestaltung oder im Publishing arbeiten. Dabei kannst du bei TV-Sendern tätig sein, aber auch bei Produktionsfirmen, innovativen Unternehmen und Konzernen, Agenturen oder Onlineredaktionen.