Studiengangsuche
Studiengang Details

Musikmanagement, B.A. (Vollzeit)

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Management, Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte
Musikmanagement

Studienart
Vollzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Im Musikmanagement-Studium bekommst du ein breites Know-how in den Bereichen Management und Marketing sowie Unternehmensführung und Unternehmensgründung. Zudem erhältst du mehrere Möglichkeiten, um das Studium an deine persönlichen Interessen und Ziele anzupassen: Denn du hast nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Schwerpunkten und Wahlpflichtmodulen. Du entscheidest auch, ob du dein Studium nach sechs Semestern abschließen willst oder zusätzlich ein Praxissemester machst.

Du erhältst im Musikmanagement-Studium tiefe Einblicke in die Arbeit der Musikindustrie und erwirbst das Wissen und Können, das du für eine erfolgreiche Karriere brauchst. Der Studiengang vermittelt umfassende Kompetenzen in folgenden Bereichen:

  • Management in der Musikwirtschaft
  • Management von Unternehmen und Start-ups
  • Digitales Marketing und Social-Media-Kommunikation
  • Praxiskompetenzen der Unternehmensführung
  • Rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
  • Anwendungsorientierte Wissenschaftsmethoden

Schwerpunkte

Im vierten und fünften Semester erhältst du die Möglichkeit, dein Studium an deine persönlichen Interessen anzupassen. Du entscheidest dich für zwei thematische Schwerpunkte und kannst in diesen deine Kompetenzen maßgeblich vertiefen. Dabei stehen dir folgende Schwerpunkte zur Auswahl:

Musikproduktion und Künstlermanagement
  • Artist & Repertoire, Artist Development und Management
  • Ökonomische Aspekte der Musikproduktion
  • Angewandte Musikproduktion
Musikvertrieb
  • Funktion und Nutzung von Chartsystemen, PR, Musikjournalismus, Markenführung
  • Digitale Distribution, Partnermanagement und Sponsoring
  • Klassische Distributionskanäle, Live Events und Merchandising

Wichtige Termine

Studienbeginn: Wintersemester

Kosten und Gebühren

850,00 € monatlich + 70,00 € pro Monat (non-EU)

Dauer des Studiums

6 Semester

Karriere Perspektiven

Das Musikmanagement-Studium bietet dir das Know-how, das du für eine Karriere in der Musikbranche brauchst. Du beschäftigst dich mit den Besonderheiten der Musikindustrie und lernst, wie du Probleme analysierst, kritisch reflektierst und konkrete Lösungen findest. Darüber hinaus setzt du dich mit digitalen Medienkonzepten, mit Vermarktungskonzepten und Trends der Branche auseinander. Auf diese Weise eröffnen sich die nach deinem Abschluss viele spannende Perspektiven.

Nach dem Abschluss des Musikmanagement-Studiums hast du berufliche Perspektiven in zahlreichen Bereichen und Tätigkeitsfeldern. Zu diesen gehören:

  • Nachwuchsführungskraft, zum Beispiel bei Produktions- und Verwertungsgesellschaften, in Agenturen, Event- und Messeunternehmen sowie Werbe- und Kommunikationsabteilungen
  • Tätigkeit im redaktionellen Bereich in der Musikwirtschaft, als Produkt- oder Kampagnenmanager bei Major- und Independent-Labels und Vertriebsgesellschaften
  • Tätigkeit in Medienunternehmen und ihren Dienstleistern in Bezug auf Social Media, Customer-Relationship-Management, Talentausbildung, Trend- und Chartanalyse sowie Bewegtbildproduktion
  • Beratende, selbstständige oder freiberufliche Tätigkeit in der Musikbranche

Teile diesen Studiengang