Nachhaltige Immobilienwirtschaft, B. Eng. (Fernstudium)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Engineering
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Immobilienwirtschaft, Management, Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Immobilienwirtschaft, Real Estate, Sustainability
Studienart
Fernstudium
Kontakt
Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
Der Immobilienboom in Deutschland hält seit Jahren an, die Nachfrage nach Fachkräften, die auch über den Tellerrand hinausblicken, steigt konstant. Mit dem Immobilienwirtschaft Fernstudium erwirbst du die grundlegenden Fähigkeiten, um erfolgreich und nachhaltig im Immobiliensektor agieren zu können. Du schaffst dir so das Fundament für eine aussichtsreiche und zukunftsorientierte Karriere.
Der Studiengang verzahnt Theorie und Praxis und vermittelt dir ein umfassendes Fachwissen der Immobilienwirtschaft und bezieht das Thema Nachhaltigkeit direkt mit ein. Während deines Studiums erwirbst du außerdem Kenntnisse im Projektmanagement, in diversen Disziplinen des Rechts sowie der nachhaltigen Immobilienwirtschaft. Dabei bedeutet nachhaltige Immobilienwirtschaft insbesondere einen bewussten Umgang und Einsatz vorhandener Ressourcen, die Minimierung von Energieverbrauch und ein Bewahren der Umwelt in Bezug auf Bauprojekte.
Schwerpunkte
- DGNB Zertifizierungsmodell (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen)
- Digitale Transformation und Geschäftsmodelle
- Internationale Unternehmensführung
- Personalmanagement, Organisation und operative Planung
- Entrepreneurship
- Technical English
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Dauer des Studiums
Im Fernstudium können Sie zwischen verschiedenen Zeit- und Gebührenmodellen wählen.
Karriere Perspektiven
Deine Fähigkeiten werden unter anderem von Wohnungsbaugenossenschaften, Architektur- und Ingenieurbüros oder Bau- und Liegenschaftsämtern geschätzt.
Dabei kannst du beispielsweise dein Wissen in folgenden Arbeitsfeldern einsetzen:
- Immobilienprojektentwicklung
- Immobilienmarketing
- Real Estate Management