Studiengangsuche
Studiengang Details

UX Design & Management, B.Sc. (Vollzeit)

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Medienmanagement

Schwerpunkte
Design, Management, User Experience Design

Studienart
Vollzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Im UX-Design-Studium an der Hochschule Fresenius bekommst du das Know-how, das du für eine erfolgreiche Karriere brauchst. Dabei beschäftigst du dich neben zahlreichen Themen rund um die User Experience zum Beispiel auch mit Management und Strategien und hast zudem mehrere Möglichkeiten, deinen persönlichen Interessen zu folgen. Erfahre hier, was das Studium für dich bereithält.

User Experience Design ist im Studium natürlich der Fokuspunkt. In diesem Themenbereich belegst du vom ersten Semester an vielfältige Module: von User Centered Technology über User Interface und Interaction Design bis hin zu UX Testing.

Auf dem Studienplan des UX-Design-Studiums stehen zudem Module zu Medien-, Management- und Strategiekompetenzen – zum Beispiel Design Thinking und Visuelle Kommunikation. Außerdem lernst du, wissenschaftlich zu arbeiten, und beschäftigst dich unter anderem mit Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit.

Eine Übersicht aller Module im Studium UX Design & Management (B.A.) Studium findest du im Studienverlaufsplan.

Schwerpunkte

Im fünften Fachsemester belegst du einen von vier Schwerpunkten. Zur Auswahl stehen:

  • Bewegtbild und Narration
  • 3D-Objekt und Raumdesign
  • Spielbasierte und Interaktive Systeme
  • UI/UX
Mit der Schwerpunktwahl kannst du deine bis dahin erworbenen UX-Kompetenzen in einem konkreten Design-Bereich vertiefen. Denn du konzipierst, entwirfst und produzierst deinen eigenen Prototypen.

Diese praktische Arbeit kann bereits die Grundlage für die wissenschaftliche Auseinandersetzung in deiner Bachelorarbeit bilden. Natürlich kannst du dich in deiner Abschlussarbeit aber auch für ein anderes Thema entscheiden.

Wichtige Termine

Studienbeginn: Wintersemester

Kosten und Gebühren

850,00 € monatlich + 70,00 € pro Monat (non-EU)

Dauer des Studiums

6 Semester
Du hast die Möglichkeit, ein Praxissemester in den Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall beträgt die Regelstudienzeit 7 Semester und du erwirbst 210 ECTS-Punkte.

Karriere Perspektiven

UX Designer:innen arbeiten in den verschiedensten Branchen und Unternehmen. Ihre Kompetenzen sind überall dort gefragt, wo digitale Produkte und Interfaces entwickelt und verwendet werden – also sowohl in der klassischen Industrie wie auch in aktuellen digitalen Trendthemen, zum Beispiel bei der Erstellung eines User Interfaces für Spieleentwickler.

Nach dem erfolgreichen Studienabschluss kannst du als UX Designer:in die Entwicklung von Produkten, Applikationen, Diensten und Systemen gestalten – von der Idee über das Konzept bis hin zur konkreten Produktion. Mit deinen gestalterischen Kompetenzen und Software-Kenntnissen bist du in der Lage, User Interfaces zu entwerfen und prototypisch für konkrete Zielgruppen umzusetzen. Du kannst zudem Spannungsbögen für Customer Journeys entwickeln und Vermarktungsstrategien umsetzen.

Mögliche Berufsfelder sind daher:

  • Interaction Design
  • Usability Engineering
  • User Requirements Engineering
  • Usability Testing
  • UX Training/-Coaching

Teile diesen Studiengang