Wirtschaftschemie, B.Sc. (berufsbegleitend)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftschemie
Schwerpunkte
Chemie, Marketing, Sales / Vertrieb, Wirtschaftswissenschaften
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Standorte
Idstein
Kontakt
Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
In diesem praxisorientierten Studium gehst du gemeinsam mit Praxispartnern aus der chemischen Industrie wichtigen Fragestellungen auf den Grund. Erweitere dabei deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse und erfahre, wie du wichtige betriebswirtschaftliche Entscheidungen im Zusammenhang mit chemisch-pharmazeutischen Produkten treffen kannst.
Lerne, wie neue Produkte entwickelt und vermarktet werden und welche Prozesse in einem Unternehmen dafür notwendig sind. Du erwirbst darüber hinaus ein breites Grundlagenwissen in den chemischen Kernfächern wie anorganische und organische Chemie, physikalische Chemie, analytische Chemie, Biochemie und im Bereich der Polymere. Daran schließen sich betriebswirtschaftliche Themen an: praxisnahe Managementmethoden, Controlling und Rechnungswesen sowie Markt- und Produktentwicklung.
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Dauer des Studiums
Du kannst zwischen verschiedenen Zeit- und Gebührenmodellen wählen.
Karriere Perspektiven
Du hast im Studium die Fähigkeit erworben, vernetzt zu denken und auch den unternehmerischen Erfolg in deine Überlegungen einzubeziehen. Du betrachtest Aufgabenstellungen stets aus unterschiedlichen Perspektiven und bist ein wichtiges Bindeglied zwischen den Abteilungen. Akademisch ausgebildete Wirtschaftschemiker:innen finden interessante Tätigkeiten in vielen Branchen und Unternehmen:
- Chemie- und Pharmaunternehmen
- Konsumgüterindustrie
- Kosmetikindustrie
- metallverarbeitende Industrie
- Behörden wie Umweltbundesamt, Bundeskriminalamt
- Unternehmensberatung
- Anbieter chemiebezogener Dienstleistungen wie Handel, Transport und Versicherungen