Studiengangsuche
Studiengang Details

Bachelor Cyber Security (B.Sc.)

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
IT Management

Schwerpunkte
Cyber Security

Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Duales Studium, Online-Fernstudium

Der Duale oder berufsbegleitende FOM Bachelor-Studiengang "Cyber Security" (B.Sc.) vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um Sicherheitsarchitekturen, -verfahren und -technologien zu entwickeln und Bedrohungen aus dem Netz präventiv entgegenzuwirken.

Sie erwerben fundierte Programmierkenntnisse sowie essenzielles Fachwissen über Netzwerke, Datenbanken und Betriebssysteme. Auf dieser Basis beschäftigen Sie sich eingehend mit Systemsicherheit, Web Security Technologien und angewandter Kryptografie. Praxisnah erlernen Sie in simulierten Cyber-Attacken gegen die IT-Sicherheitsarchitektur eines fiktiven Unternehmens, die Vorgehensweise von Hackern zu verstehen, Sicherheitslücken zu identifizieren und Abwehrtechniken anzuwenden. Das FOM Bachelor-Studium zielt darauf, Sie auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Cyber-Sicherheit vorzubereiten. Mit Ihrem Knowhow werden Sie für Unternehmen unverzichtbar und können aktiv zu mehr digitaler Sicherheit beitragen.

Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder Duales Studium „Cyber Security“ (B.Sc.) mit einem staatlich und international anerkannten Bachelor-Abschluss der FOM Hochschule.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
  • und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.

Wichtige Termine

Semesterbeginn: März und September
Semesterferien: Mitte bis Ende Februar und August

Kosten und Gebühren

Studiengebühr: 18.690 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 445 Euro
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)*
Gesamtkosten: 19.190 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr

*Bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr.

Dauer des Studiums

7 Dauer

Karriereperspektiven

Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
  • Projektmanagement: Planung, Durchführung und Controlling von Projekten im Bereich Cyber Security
  • IT-Sicherheit: Implementierung von Sicherheitstechnologien, Auswahl von Software- und Hardwarelösungen sowie Webtechnologien
  • Risikoanalyse: Validierung von Cyber-Security-Systemen

Teile diesen Studiengang