Studiengangsuche
Studiengang Details

Master of Science Business Management // Spezialisierung: Digital Innovation & Business Transformation

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Management

Schwerpunkte
Business Transformation, Digital Innovation

Studienart
Hybrid, Online-Fernstudium

Standorte
Berlin, Stuttgart

Kontakt

Ansprechpartner
Studienzentrum Berlin
Anschrift
Steinbeis University – Schools of Next Practices
Franklinstraße 15
10587 Berlin
Germany

Kontakt

Ansprechpartner
Studienzentrum Stuttgart
Anschrift
Steinbeis University – Schools of Next Practices
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
Germany
PURPOSE. Gestalte deine Karriere so, wie du sie dir vorstellst. Wir begleiten dich auf dem Weg, deinen Purpose zu finden und deine persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu stärken.

CONTENT. Mit unseren Lehrinhalten stärken wir deine fachlichen und persönlichen Qualifikationen. Wir vermitteln dir relevante, zukunftsweisendes Perspektiven und stärken gemeinsam deine Kompetenzen.

TRANSFER. Schaffe Mehrwerte und setze Learnings aus deinem Studium in die Praxis um. Setze das erworbene Wissen aus unseren Studienprogrammen in deinem persönlichen und beruflichen Alltag gewinnbringend ein.

METAVERSE. Lerne unsere vielfältigen, digitalen Lehrinhalte kennen. Nutze im Lernprozess immersive Technologien und tauche gemeinschaftlich in die Welt von S-Next und unsere Community ein.

SUSTAINABILITY. Mache einen Unterschied und leiste einen Beitrag in der Welt von Morgen – in sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht.

  • Dieser Studiengang macht dich zur*m Expert*in als Schnittstelle von Business, Innovation, Technologie und Change Management in Unternehmen, die digitale Projekte vorantreiben wollen.
  • Du lernst, wie in einem Unternehmen eine datengetriebene Kultur entwickelt wird und wie disruptive Technologien (AI oder Machine Learning) in modernen Multi-Cloud-Umgebungen gewinnbringend eingesetzt werden.
  • Um Innovationen möglich zu machen, denkst und handelst du dabei als teamorientierte*r, agile*r Gründer*in.
  • Du wirst wichtige digitale Technologien so gut verstehen, dass du gemeinsam mit den Technolog*innen innovative Anwendungen entwickeln kannst, die dein Unternehmen strategisch und technologisch vom Wettbewerb abheben.
  • Mit deinem neuen Wissen über digitale Strategien und Geschäftsmodelle wirst du Treiber*in für die digitale Transformation deines Unternehmens – und deiner Branche.

Schwerpunkte

Dein Curriculum (Auszug)

  • Strategische Unternehmensführung
  • Projektmanagement
  • Economics, Politics & Society
  • Organizational Design
  • Führung & Kommunikation
  • Research & Science Project
  • Innovationsmanagement
  • Digital Infrastructure & Principles of Software Development
  • Entrepreneurship
  • Future of the Business Organization

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

Ein Zugang zum Masterstudium ist möglich, wenn ein Hochschulabschluss bzw. gleichwertiger Abschluss (Bachelorabschluss mit mind. 180 ECTS oder gleichwertiger Abschluss an einer ausländischen Hochschule).

Nötige Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch (mind. Niveau B2 GER)
___
Details zu den Zulassungsvoraussetzungen sind jeweils der aktuell geltenden Studien- und Prüfungsordnung an der Steinbeis Hochschule zu entnehmen.

Kosten und Gebühren

Hybrid
Studiengebühr: 19.900 €
Gebühr pro Semester (4 Semester): 4.975 €
Studiengebühr pro Monat (24 Monate): 829 €

zzgl. Immagebühr 500 € und Prüfungsgebühr 500 €

Online
Studiengebühr: 8.940 €
Gebühr pro Semester (4 Semester): 2.235 €
Studiengebühr pro Monat: 372,50 €

zzgl. Immagebühr 250 €

Damit du dich sorgenfrei auf dein Studium konzentrieren kannst, bieten wir zahlreiche Studienfinanzierungsmöglichkeiten. Sprich uns einfach drauf an!

Dauer des Studiums

24 Monate

Teilnehmer

Dein Profil

  • Du arbeitest gerne an der Schnittstelle von Business und Technologie und hast ein Gespür für technologische Trends.
  • Du möchtest zukünftig in der Lage sein, wesentliche digitale Technologien zu erkennen, ihr Potenzial zu bewerten und die geeigneten Tools und Anwendungen gewinnbringend im Unternehmen zu etablieren.
  • Dir ist bewusst, dass Wandel in Unternehmen herausfordernd ist, und du möchtest lernen, wie Transformation in Unternehmen so gelingen kann, dass das Unternehmen wirtschaftlich profitiert und gleichzeitig Mitarbeiter*innen begeistert werden können.

Teile diesen Studiengang