Master Big Data & Business Analytics (M.Sc.)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Big Data
Schwerpunkte
Big Data, Business Analytics
Studienart
Berufsbegleitendes Studium
Standorte
Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart
Branchenübergreifend steigen die Mengen relevanter Unternehmensdaten – und damit der Bedarf an Fachkräften, die wissen, wie man diese gewinnbringend analysiert, auswertet und im betriebswirtschaftlichen Kontext einsetzt. Der Master-Studiengang „Big Data & Business Analytics“ vermittelt die hierfür erforderlichen mathematischen, informatischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.
Sie erlangen ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um aus Datenmengen Modelle zu unterschiedlichen Aufgabenstellungen abzuleiten, die Sie ganz konkret für Vorhersagen oder Optimierungen – zum Beispiel im Marketing, Vertrieb und Business Development – nutzen. Dabei kann es beispielsweise um den richtigen Zeitpunkt einer Produkteinführung oder die Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells gehen. Kommunikative Fähigkeiten, um Analyseergebnisse verständlich zu erklären und Daten visuell aufzubereiten, erweitern Ihre Kompetenzen zusätzlich.
Voraussetzungen / Zulassung
- mit einem Anteil von mindestens 60 Credit Points² in (Wirtschafts-)Informatik-Modulen und/oder in fachlich verwandten Bereichen (z.B. Mathematik, Statistik, Naturwissenschaften)
- gleich welcher Fachrichtung und einschlägige, mindestens halbjährige Berufserfahrung sowie erfolgreich absolvierte mündliche Zulassungsprüfung
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Studiengebühr: 13.950,00 Euro zahlbar in 30 Monatsraten à 465 Euro
Prüfungsgebühr: 500,00 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit, bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr)
Gesamtkosten: 16.030,00 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr