Bachelor International Business Management (B.A.)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch, Spanisch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
International Business, Management
Studienart
Vollzeit Studium
Standorte
Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Münster, Stuttgart
Internationale Märkte statt local business: Das Vollzeitstudium „International Business Management“ eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Karrierechancen bei einem Global Player zu ergreifen. Der mehrsprachige Studiengang kombiniert strategisches Management-Know-how mit Aspekten der internationalen Wirtschaft und bietet Ihnen eine vertiefende Sprachausbildung in Englisch und Spanisch. Während des Studiums erlangen Sie Fachwissen aus dem Wirtschafts- & Privatrecht, lernen mehr über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und behalten dabei Aspekte der Nachhaltigkeit und Wirtschaftsethik im Auge. Ihre neu gewonnenen Fähigkeiten erproben Sie im Rahmen eines Auslandssemesters. Nach Abschluss des Studiums gehören Sie so zur neuen Generation verantwortungsbewusster Fach- und Führungskräfte mit einem ausgeprägten ethischen Bewusstsein.
Voraussetzungen / Zulassung
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- Englischkenntnisse, Level B2 (Nachweis muss bis spätestens Ende des 1. Semesters erbracht werden)
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Immatrikulationsgebühr: 420,00 Euro einmalige Immatrikulationsgebühr
Prüfungsgebühr: 500,00 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit, bei Wiederholung der Abschlussarbeit erfolgt eine erneute Berechnung der Prüfungsgebühr)
Gesamtkosten: 25.910,00 Euro beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr