B.A. Marketing & Communications Management
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Fachrichtung
Marketing
Schwerpunkte
Kommunikation, Marketing, Marketingkommunikation, Unternehmenskommunikation, Wirtschaftswissenschaften
Studienart
Vollzeit Studium
Kontakt
Ansprechpartner
B.A. Marketing & Communications Management
B.A. Marketing & Communications Management
In Ihr Studium sind Exkursionen, Praxisprojekte und Workshops integriert, damit das Erlernte leichter in die berufliche Situation übertragen wird. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Studienprogramms ist die Internationalität. Neben internationalen Lehrinhalten und englischsprachigen Vorlesungen ist ein Auslandssemester fest in das Programm integriert. Dieses wird an einer renommierten Partnerhochschule der ISM absolviert. Wenn Sie sich für den Global Track entscheiden, verbringen Sie ein weiteres Semester im Ausland an einer Partnerhochschule Ihrer Wahl.
Der Studiengang wird an allen ISM-Standorten angeboten: Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin. Das Studium startet im Sommer- und Wintersemester und dauert sechs Semester.

Bernd Kopin, ISM-Absolvent
„An der ISM haben mir vor allem die praxisnahen Vorlesungen und die breite Ausrichtung des Studiengangs gefallen. Besonders die Vorlesungen und Case Studies in Kursen wie Global Communications und Kommunikation- und Markenmanagement helfen mir auch heute noch im Berufsalltag. Durch den Austausch mit anderen Absolventen der ISM ergeben sich häufig neue Möglichkeiten, wie z.B. Kontakte zu potentiellen Kunden, Investoren oder auch zu Mitarbeitern. Dies macht das Netzwerk der ISM sehr wertvoll.“
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Allgemeine Hochschulreife oder äquivalente Studienberechtigung (nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt)
- Bestehen des mehrstufigen Auswahlverfahrens