Bachelor International Management (B.A.)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Business, Internationale Ausrichtung, Management
Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Duales Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Studienberatung
Studienberatung
Anschrift
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Leimkugelstrasse 6
45141 Essen
FOM Hochschule für Oekonomie und Management
Leimkugelstrasse 6
45141 Essen
Bei der Erschließung neuer Absatzmärkte in Europa und Übersee setzen Unternehmen zunehmend auf Mitarbeiter mit globalem Management-Know-how und interkulturellen Kompetenzen. Wer seine Berufslaufbahn in international ausgerichteten Firmen und Konzernen sieht, sollte sich daher für das Bachelor-Studium „International Management“ entscheiden, denn hier werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen für das internationale Business gelegt.
Die Basis des deutsch-/englischsprachigen Bachelor-Studiengangs bildet u.a. das Fachwissen in strategischem Management, Human Resources, den internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS, Marketing und Wirtschaftsrecht sowie der Auf- und Ausbau der Fremdsprachenkompetenz. Dazu gibt es mehrere englischsprachige Fachmodule sowie spezielle aufeinander aufbauende Sprachmodule.
Der Studiengang beinhaltet auch Fachbereiche wie International Economic Policy, in dessen Rahmen u.a. die Auswirkungen von Handelsembargos und politischen Konflikten auf wirtschaftliche Beziehungen behandelt werden. Außerdem werden zum Beispiel im Rahmen des Turnaround Managements die betriebliche Krisenfrüherkennung und eine Unternehmenssanierung durchgespielt, stets anhand aktueller Beispiele aus der Wirtschaft.
Ergänzend hierzu lernen Sie im Studium, eigene Stärken und Entwicklungsfelder zu analysieren, erarbeiten individuelle Lernstrategien und werden dabei unterstützt, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen systematisch weiterzuentwickeln. Der Studiengang „International Management“ qualifiziert Sie zu einer begehrten Fachkraft für den Einsatz in international agierenden Organisationen und/oder international zusammengesetzten Teams großer und mittelständischer Unternehmen.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Bachelor-Studium in International Management mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.).
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
- Englischkenntnisse, Level B2 (Nachweis muss bis spätestens Ende des 1. Semesters erbracht werden)
- und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Studiengebühr: 14.490 Euro zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)
Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr
Dauer des Studiums
7 Semester