Bachelor International Management (B.A.)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch
Fachrichtung
Management
Schwerpunkte
Business, Internationale Ausrichtung, Management
Studienart
Berufsbegleitendes Studium, Duales Studium
Standorte
Berlin, Bonn, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Gütersloh, Hamburg, Hannover, Köln, München, Siegen, Stuttgart, Wesel, Wuppertal
Die Internationalisierung von Unternehmen birgt Chancen, fordert aber auch spezialisiertes Fachwissen: Ausländische Absatzmärkte müssen analysiert, regulatorische und gesetzliche Auflagen eingehalten, kulturelle Unterschiede bedacht und passende Vertriebsstrategien entwickelt werden. Der deutsch-/englischsprachige Studiengang „International Management“ vermittelt die nötigen Kompetenzen.
Schwerpunkte bilden neben betriebswirtschaftlichem Fachwissen Themen wie internationales Marketing und Wirtschaftsrecht sowie der internationale Rechnungslegungsstandard IFRS. Außerdem erwerben Sie interkulturelle Kommunikationskompetenzen, erlangen wichtige Future Skills wie Digital Learning und beschäftigen sich mit Anwendungs- und Softwaresystemen.
Akkreditierung
Voraussetzungen / Zulassung
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
- Englischkenntnisse, Level B2 (Nachweis muss bis spätestens Ende des 1. Semesters erbracht werden)
- und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wir unterstützen Sie gerne und prüfen gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Prüfungsgebühr: 500 Euro Einmalzahlung (mit Anmeldung zur Abschlussarbeit)
Gesamtkosten: 14.990 Euro beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr
Dauer des Studiums
7 Semester
Teilnehmer
- Marketing
- Einkauf
- Human Resources
- Logistik
- Internationales Finanzmanagement und Controlling