Immobilienwirtschaft, B.A. (Vollzeit)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Immobilien
Studienart
Vollzeit Studium
Kontakt
Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Allgemeine Studienberatung

Deutschland erlebt seit Jahren einen Immobilienboom und die Nachfrage nach Immobilien steigt weiterhin an – zum einen, weil der Bedarf an Wohnraum in vielen Städten und Regionen Deutschlands wächst, zum anderen sehen immer mehr Menschen in Immobilien eine rentable Kapitalanlage. Ein Boom, der laut Experten anhalten wird. Bereiten Sie sich mit diesem Vollzeitstudiengang optimal auf die Entwicklungen der Immobilienbranche vor und gestalten Sie einen bewegten Berufszweig aktiv mit.
Mit dem Studium der Immobilienwirtschaft (B.A.) in Vollzeit verschaffen Sie sich das Fundament für einen erfolgreichen Karrierestart in einem aussichtsreichen Arbeitsmarkt. Der praxisorientierte Studiengang vermittelt Ihnen ein umfassendes Spezialwissen der Immobilienwirtschaft und kombiniert diese Inhalte mit betriebswirtschaftlichem Know-how und Methodenkompetenz.
Von der Entwicklung eines Immobilienprojekts, über die Finanzierung von Immobilien bis zu ihrer erfolgreichen Verwaltung: Im Studiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) erwerben Sie aktuelle immobilienwirtschaftliche Kenntnisse, lernen zentrale Methoden und notwendige Instrumente kennen. Dieses Know-how versetzt Sie in die Lage, sowohl den Wert einer einzelnen Immobilie als auch die Entwicklungen der Immobilienbranche ganzheitlich bewerten zu können.
Schwerpunkte
Entscheiden Sie sich für zwei Schwerpunkte. Den einen wählen Sie aus Ihrem Studiengang der Immobilienwirtschaft (B.A.), den anderen Schwerpunkt können Sie auch interdisziplinär aus einem der Verbundstudiengänge wählen. Oder Sie vertiefen Ihre Kenntnisse aus der Immobilienwirtschaft durch den zweiten Schwerpunkt aus Ihrem gewählten Studiengang.
Folgende Schwerpunkte bieten wir Ihnen im Studiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) an:
- Immobilienmarketing: Wie gelingt die Vermarktung von Immobilien? Müssen Immobilien überhaupt vermarktet werden? Mit dem Schwerpunkt Immobilienmarketing vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis für erfolgreiches Marketing in der Immobilienbranche. Sie lernen wichtige Marketingstrategien der Immobilienwirtschaft sowie zentrale Instrumente und Tools kennen und einzusetzen.
- Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft: Die Konzeption und Planung größerer Immobilienprojekte steht im Fokus des Schwerpunkts Projektentwicklung. Sie beschäftigen sich mit aktuellen Untersuchungen, unternehmerischen Entscheidungen, Planungen und anderen bauvorbereitenden Maßnahmen aus der Praxis und machen sich ein Bild vom Projektentwicklungsmarkt sowie seinen Stakeholdern.
Voraussetzungen / Zulassung
Bewerben Sie sich für den Studiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) an Ihrem Wunschstandort ganz einfach online. Nach der individuellen Prüfung Ihrer eingereichten Unterlagen, laden wir Sie herzlich zu einem Aufnahmetag gemeinsam mit anderen Interessenten der Hochschule Fresenius ein. Sie möchten mehr über die Bewerbung erfahren? Weitere Informationen bieten wir Ihnen auf unserer Seite zum Bewerbungsverfahren.
Wichtige Termine
Bewerbungsfrist: Ganzjährig möglich
Kosten und Gebühren
750,00 € monatlich
Wiesbaden, München, Köln, Hamburg, Düsseldorf, Berlin
850,00 € monatlich
Förderungen
Dauer des Studiums
Sie haben die Möglichkeit, ein Praxissemester in Ihren Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall beträgt die Regelstudienzeit 7 Semester und Sie erwerben 210 ECTS-Punkte.
Karriere Perspektiven
- Immobilienverwaltung
- Immobilienvermarktung
- Immobilienfinanzierung
- Immobilienberatung
- Bauplanung und Projektentwicklung
- Kaufmännisches Property Management
- Management von Immobilienfonds
- Immobilien Asset Management
- Selbständigkeit in der Immobilienbranche