Im Fernstudiengang Digital Business Management and Engineering (M.Sc.) erlangst du alle Kenntnisse, um erfolgsorientiert digitale Prozesse zu steuern und neue Geschäftsmodelle zu verwirklichen. Erhalte außerdem umfassende Einblicke in die datengetriebene Unternehmenssteuerung der Zukunft an der Schnittstelle von Produktion, Marketing, Vertrieb, IT und Datenmanagement.
Wandel ist ein fester Bestandteil der Weiterentwicklung von Unternehmen. Wirtschaftspsychologisches, ökonomisches und kommunikationswissenschaftliches Know-how bilden die Basis für ein gelungenes Change Management. Das Fernstudium Change Management and Decision Making bereitet dich mit der Verbindung von Change-Management-Know-how und fundierten Kenntnissen menschlichen Entscheidungsverhaltens bestmöglich auf kommende Herausforderungen vor. Du erwirbst gefragte Kompetenzen, um Change-Projekte erfolgreich gestalten zu können. Wer dazu noch das menschliche Verhalten bei Entscheidungen kennt und weiß, wie Fehlentscheidungen zu vermeiden sind, entwickelt Lösungen, die Unternehmen nach vorne bringen.
Mit dem Studiengang Bildung, Medien und Digitalisierung (M.A.) erwirbst du Kompetenzen in einem Themenfeld, das in der deutschen Bildungslandschaft auf allen Ebenen in den letzten Jahren vernachlässigt wurde und nun erhöhten Bedarf an ausgebildeten Fachkräften hat, denn seit einiger Zeit hat sich der Druck auf die Bildungsanbieter massiv erhöht, um der stetig wachsenden Erwartungshaltung ihrer Zielgruppen nach flexiblen, digitalen und multimedial gestützten Bildungsangeboten zu entsprechen.Wenn du nach deinem Bachelorstudium bereits in der Bildung tätig bist oder vergleichbare berufliche Vorkenntnisse besitzt und die Chancen der Digitalisierung für deine berufliche Zukunft nutzen möchten, dann ist dieser Studiengang der Richtige für dich.
Die Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen und Informatik – Big Data, Smart Home und Industrie 4.0 sind Schlagwörter, die das Themenfeld der angewandten Informatik und des Digital Engineerings umreißen. Das Sammeln von Daten und das Vernetzen von Technologien und Geräten führen zu völlig neuen Herausforderungen für ihre Nutzer und die Wirtschaft. Wer hat Zugriff auf welche Daten? Welche Daten werden wann zwischen vernetzten Geräten ausgetauscht?
Der Studiengang General Management (MBA) vermittelt Ihnen berufsbegleitend komplexe betriebswirtschaftliche Inhalte auf höchstem Niveau. In vier Semestern lernen Sie, Instrumente des strategischen Managements anzuwenden sowie strategische Herausforderungen für Unternehmen zu erkennen und eigenständig Lösungen dafür zu entwickeln. Als Absolvent erkennen Sie zudem die Bedeutung von Change-Management-Prozessen und können diese für das eigene Unternehmen einschätzen.
Du bist bereits im Bildungssektor tätig und möchtest dein berufliches Profil mit spezialisierten Managementkenntnissen erweitern? Der Studiengang Bildung, Management und Führung (M.A.) betrachtet Management und Führung aus der Perspektive der Pädagogik und setzt damit einen Fokus auf den Menschen als Teil eines Systems und nicht nur auf ökonomische Konzepte der Betriebswirtschaft. Zudem gewinnen die Kompetenzen zur digitalen Führung und Kommunikation immer mehr an Bedeutung. Durch die Verzahnung von Bildung mit Konzepten der Personalführung sowie einem interdisziplinären Blick auf die Digitalisierung schließt du mit Ihren erworbenen Kenntnissen eine wichtige Lücke des Bildungssektors.
Lebenslanges Lernen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hierbei spielt jedoch nicht nur die pädagogische Perspektive eine Rolle, sondern auch Kompetenzen hinsichtlich Medien, Digitalisierung, Beratung, Programmplanung und Management. Dein Erwachsenenbildung Studium zeichnet sich insbesondere durch die erweiterte Orientierung auf den Bereich der Digitalisierung aus. Mit deinen Fähigkeiten schließt du eine wichtige Lücke im Bildungssektor und spezialisierst dich durch diesen interdisziplinären Master auf lehrende, konzeptionelle und beratende Funktionen im Kontext von Bildung und Organisationsentwicklung.Entwickle zudem ein individuelles Profil durch die Wahl deiner Schwerpunkte, die dich punktgenau auf deine beruflichen Ziele vorbereiten und profitiere von bestmöglicher Flexibilität durch moderne Lerneinheiten und Onlineklausuren.
Der Studiengang Digital Healthcare Management (MBA) richtet sich in erster Linie an berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen, die im Rahmen dieses Fernstudiums ihre Kompetenzen in den Bereichen Health Management und Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft erweitern möchten. Der Schwerpunkt des MBA liegt daher auf der Integration von Managementkonzepten mit Praxisbezug, um dich in die Lage zu versetzen, erfolgreiche strategische Führung in komplexen Situationen im Kontext der Digitalisierung ausüben zu können. Interdisziplinäre Managementthemen werden mit Digitalisierungskompetenzen verknüpft, sodass die diesbezüglichen Anforderungen des Marktes nach hochqualifizierten Fachkräften erfüllt werden.
Du interessierst dich für eine Managementfunktion und möchtest im expansiven Gesundheitssektor tätig werden? Dass sich organisatorische Abläufe in Krankenhäusern verbessern, der Mensch wieder im Mittelpunkt steht, Kliniken und Pflegeeinrichtungen dabei trotzdem rentabel wirtschaften können? Dann ist der Studiengang Management im Gesundheitswesen genau das Richtige für dich.
Im Fernstudium Management im Gesundheitswesen (M.A.) beschäftigst du dich intensiv mit der gesundheitlichen Versorgung der Gesellschaft. Neben den Theorien des Gesundheitssystems sind auch Epidemiologie, Prävention, Gesundheitsförderung und Pflegemanagement Inhalte des Masterstudiengangs. Abgerundet wird das fachspezifische Know-how im Bereich Gesundheit durch Kenntnisse zu den Themen Personal und Management.
Du siehst künstliche Intelligenz als einen der Treiber der digitalen Transformation und strebst eine Karriere in diesem zukunftsorientierten Bereich an? Setze dich in diesem anwendungsorientierten Studiengang intensiv mit dem Forschungsgebiet der künstlichen Intelligenz, intelligenter Computersysteme und der digitalen Transformation auseinander und gestalte die Welt von morgen.
Medien, Kommunikation oder doch lieber BWL? Das Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) an der Hochschule Fresenius vereint alle drei Fachrichtungen. Das Studium ist inhaltlich so ausgerichtet, dass du einen ganzheitlichen Überblick bekommst und dich im späteren Verlauf spezialisieren kannst. Mit grundlegenden Kenntnissen der Betriebswirtschaftslehre sowie Wissen zum Medienrecht wirst du zur gefragten Fachkraft. Damit stehen dir viele Türen offen und du kannst du im Medienmanagement, der Unternehmenskommunikation oder im Marketing arbeiten.
Du möchtest Führungsaufgaben im Medien- und Kommunikationsbereich übernehmen? Der Fernstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) vermittelt dir Kenntnisse in der Medien- und Unternehmenskommunikation auf höchstem Niveau. Erwerbe grundlegendes Wissen, um im digitalen Zeitalter wichtige Strategien zu erkennen und zum Unternehmenserfolg beizutragen. Als Führungskraft stehst du vor spannenden Herausforderungen, auf die du während deines Studiums an der Hochschule Fresenius bestens vorbereitet wirst.
Du möchtest mehr über das Wohnen der Zukunft wissen? Mit einem Bachelor in Nachhaltiger Immobilienwirtschaft (B.Eng.) gestaltest du den Wohnraum von Morgen.
Nachhaltige Immobilienwirtschaft war ein zentrales Thema auf der größten Immobilienmesse Expo Real 2021. Neue Gesetze wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zeigen, dass Immobilienmanager:innen heutzutage weitaus mehr benötigen, als nur rechtliches und technisches Wissen. Das Immobilienwirtschaft Fernstudium verbindet deshalb Inhalte aus der betriebswirtschaftlichen Immobilienwirtschaft und bautechnologischen Perspektiven mit wichtigen Aspekten der Nachhaltigkeit. Dabei steht besonders die Vermittlung von wirtschaftlichem, ökologisch-technischem und soziokulturellem Methodenwissen im Fokus. Auf diese Weise wirst du befähigt, bei Herausforderungen durch die Abwägung verschiedener Ansätze die optimale Lösung für Mensch, Umwelt und Wirtschaft zu finden.
Nachhaltige Immobilienwirtschaft war ein zentrales Thema auf der größten Immobilienmesse Expo Real 2021. Neue Gesetze wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG) zeigen, dass Immobilienmanager:innen heutzutage weitaus mehr benötigen, als nur rechtliches und technisches Wissen. Das Immobilienwirtschaft Fernstudium verbindet deshalb Inhalte aus der betriebswirtschaftlichen Immobilienwirtschaft und bautechnologischen Perspektiven mit wichtigen Aspekten der Nachhaltigkeit. Dabei steht besonders die Vermittlung von wirtschaftlichem, ökologisch-technischem und soziokulturellem Methodenwissen im Fokus. Auf diese Weise wirst du befähigt, bei Herausforderungen durch die Abwägung verschiedener Ansätze die optimale Lösung für Mensch, Umwelt und Wirtschaft zu finden.
E-Commerce und Online-Marketing werden für Unternehmen immer wichtiger und Fachkräfte mit großer Expertise sind gefragt wie nie. Erweitere deine beruflichen Kompetenzen mit dem Masterstudiengang Online Marketing (M.A). Aus der Verbindung von betriebswirtschaftlicher, kommunikationswissenschaftlicher und digitaler Expertise erwächst eine Kompetenz, mit der du drängende Unternehmensfragen beantwortest. Ob als Generalist bei Unternehmen, die mitten in der Digitalisierung stecken oder als absoluter Fachspezialist für einen bestimmten Bereich – deine beruflichen Chancen sind hervorragend.
Du möchtest wissen, wie erfolgreiches Personalmanagement gelingt? Im Fernstudium Personalmanagement (B.A) an der Hochschule Fresenius lernst du branchenspezifische Herausforderungen kennen und erfährst, wie du Unternehmensstrategien beurteilst. Denn die Tätigkeit von Personalmanager:innen wird immer komplexer. Das Fernstudium Personalmanagement vermittelt dir daher Kenntnisse und grundlegende Kompetenzen in den Bereichen Arbeitsrecht, Personalpsychologie, Personalmarketing und Employer Branding.
Du hast dein Bachelorstudium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt erfolgreich abgeschlossen? Jetzt möchtest du dein Profil durch die Fähigkeit zur Analyse und Erklärung gesellschaftspolitischer und wirtschaftswissenschaftlicher Zusammenhänge ergänzen? Im anwendungsorientierten Masterfernstudiengang Philosophy and Economics (M.A.) lernst du, wie du die Zukunft von Unternehmen, Verbänden und Gesellschaften mitgestalten kannst und erwirbst Kompetenzen, um hergebrachte Modalitäten und Denkweisen zu analysieren und zu hinterfragen.
Du möchtest dich flexibel neben dem Beruf weiterbilden und alle Kompetenzen erwerben, um als Führungskraft in der Sicherheitsbranche durchzustarten? Dann ist das Fernstudium in Sicherheitsmanagement und Katastrophenmanagement genau richtig für dich! Der MBA-Studiengang bereitet dich wissenschaftlich fundiert und zugleich praxisnah auf deinen weiteren Karriereweg vor. Im selbstbestimmten Onlinestudium lernst du Konzepte und Methoden des Sicherheits- und Katastrophenmanagements kennen und erweiterst deine Skills im Bereich Führung und Strategie. Dank vielfältiger Wahlmodule kannst du dich im Fernstudium Sicherheitsmanagement und Katastrophenmanagement zudem spezialisieren – gemäß deinen Zielen und Interessen.
Are you looking for a flexible way to continue your education alongside your career and gain all the skills acquired for security sector managers? Then the distance-learning MBA in Security and Disaster Management is the perfect choice: Study online at your own pace as you learn about the concepts and methods of security and disaster management and expand your strategic and leadership skills. A wide range of elective modules allows you to specialize based on your goals and interests.
Das Fernstudium Sozialmanagement (B.A.) vermittelt dir die interdisziplinären Grundlagen des Sozialmanagements und bereitet dich auf anspruchsvolle Positionen im Sozialwesen und in der Sozialwirtschaft vor. So erwirbst du theoretische Grundlagen aus Sozialwesen, Management und Psychologie. Das Fernstudium ist sehr praxisorientiert. Du lernst nicht nur Projekte zu steuern und Personal zu führen, sondern erwirbst auch Kompetenzen, mit denen du Konflikte löst und dynamische Entscheidungen triffst.
Mit dem Fernstudium Technische Betriebswirtschaft Metallhandel (B.Sc.) startest du erfolgreich in einem stetig wachsenden Wirtschaftszweig durch. Überzeuge Personaler:innen mit multidisziplinären Kompetenzen und baue dir eine aussichtsreiche Zukunft auf. Während des Studiums erlangst du alle benötigten Kompetenzen im Bereich digitale Transformation konventioneller Geschäftsmodelle. Außerdem vermitteln wir dir alle betriebswirtschaftlichen und ingenieurtechnischen Kenntnisse, die du für den internationalen Handel benötigst.
Die Digitalisierung ist allgegenwärtig und stellt Unternehmen und Mitarbeiter:innen vor immer neue Herausforderungen. Im Studiengang Technische Betriebswirtschaft und digitale Transformation eignest du dir alle Kompetenzen an, die du für eine erfolgreiche Zukunft benötigst und wirst zum Vermittler an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik/Informatik. Du lernst, ökonomisch fundierte Entscheidungen zu treffen und dabei wirtschaftliche Grundlagen nicht aus dem Blick zu verlieren. Zudem kannst du im Laufe deines Studiums individuelle Schwerpunkte wählen und so deine Berufsperspektiven konkret stärken, beispielsweise in den Bereichen Informations- und IT-Management, Innovations- und Technologiemanagement, Produktmanagement, Prozessmanagement oder Geschäftsbeziehungsmanagement. Auch für Bereiche wie internationale Unternehmensführung oder operatives Controlling kannst du dich spezialisieren. Wichtige Soft Skills wie Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten nimmst du nebenbei mit, darüber hinaus erarbeitest du dir Sozial- und Handlungskompetenzen – wichtige Voraussetzungen für erfolgreiches Managementhandeln in deinem späteren Job.
Du interessierst dich für andere Kulturen? Organisierst und kommunizierst gerne? Dann ist der Bachelorstudiengang Tourismus- und Eventmanagement das Richtige für dich. Im Studium gewinnst du nicht nur tiefe Einblicke in die Themen und Methoden des Tourismus- und Eventmanagements, sondern setzt dich auch mit relevanten wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen auseinander.Auch Sprache und Kultur fremder Länder kommen nicht zu kurz. Das Praktische am Fernstudium: Du kannst bereits während deines Studiums die Welt entdecken – du brauchst nur einen Internetzugang.
Sie möchten die Zukunft von Unternehmen erfolgreich mitgestalten, Verantwortung übernehmen und Prozesse steuern? Vielleicht gehören Sie mit einer innovativen Geschäftsidee als junger Gründer bald zur hippen Start-up-Szene? Unabhängig davon, für welchen Weg Sie sich entscheiden: Mit einem Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.A.) sind Sie nach dem erfolgreichen Abschluss inhaltlich breit aufgestellt und haben den Vorteil, in vielen verschiedenen Branchen arbeiten zu können.