Studiengangsuche
Studiengang Details

Bachelor Business Administration

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Betriebswirtschaft, Business Administration, Business and Economics, Management, Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Business Administration, Entrepreneurship, Management, Strategisches Management, Volkswirtschaft, Wirtschaftsrecht

Studienart
Berufsbegleitendes Fernstudium, Duales Studium, Fernstudium, Teilzeit Studium, Vollzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
Kommunikation
IST-Hochschule
+++Bachelor-Studiengang mit Fokus auf Dienstleistungsmanagement+++

Interesse an aktuellen Wirtschaftsthemen, Digitalisierung und kommunikatives Talent zeichnen Sie aus? Dann ist der Bachelor Business Administration mit seiner praxisnahen Vermittlung von wirtschaftswissenschaftlichem Allround-Wissen bis zu zentralen operativen und strategischen Geschäftstätigkeiten ein perfekter Fit.

Mit dem Studienschwerpunkt auf Dienstleistungsmanagement ist das Studium aktuell ausgerichtet. Inhalte wie Innovationsmanagement, Online Marketing und Nachhaltigkeit runden das moderne Wirtschaftsstudium ab.
Zudem bieten spannende Wahlmodule wie Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement die Möglichkeit einen persönlichen Fokus zu legen und Ihr Profil bei der zukünftigen Bewerbung von anderen abzuheben.

Als Wirtschaftsexperte haben Sie unzählige Karrieremöglichkeiten zur Auswahl. Vom Unternehmens- und Personalmanagement über Marketing, Vertrieb und Verkauf bis hin zu Controlling und Finanzen.

+++

Der Studiengang der IST-Hochschule ist als Fernstudium konzipiert. Durch multimediale Vermittlungsformen wie Online-Vorlesungen, -Tutorien und -Seminare verknüpft mit Studienheften und Präsenzveranstaltungen wird ein moderner Ansatz verfolgt, der zur Selbstständigkeit in einer digitalen Welt motiviert.

Besondere Praxisnähe entsteht durch die Möglichkeit gemeinsam mit Dozenten an spannenden Exkursionen, Messebesuchen und Netzwerkveranstaltungen teilzunehmen und bereits während des Studiums wichtige Kontakte in die Branche zu knüpfen.

Den Bachelor schließen Sie am Ende mit Ihrer Bachelorarbeit und einem Kolloquium ab.

Schwerpunkte

Neben betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen des Managements und zahlreichen Spezialisierungsfächern, können Sie zusätzlich Wahlmodule belegen und Schwerpunkte setzen. Dazu gehören:
  • Wirtschaftspsychologie
  • Vertriebsmanagement
  • Advanced Online-Marketing
  • International Management
  • Personalmanagement
  • Nachhaltigkeitsmanagement

Akkreditierung

Der Bachelor-Studiengang Business Administration wurde durch den Akkreditierungsrat akkreditiert und von der Internationalen Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (FIBAA) begutachtet. Darüber hinaus ist der Studiengang von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen.

Voraussetzungen / Zulassung

  • (Fach-)Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung
  • Praktikum oder Berufstätigkeit von drei Monaten (bis zum 3. Semester vorzuweisen)
  • Englisch Niveau B2

Wichtige Termine

  • Studienbeginn: 1. April oder 1. Oktober
  • Pro Semester haben Sie sechs Prüfungstermine zur Auswahl
  • Die Prüfungsstandorte sind: Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein und der Raum Stuttgart. Zweimal pro Semester kann die Prüfung in Innsbruck in Österreich abgelegt werden.
  • Pro Termin können Sie bis zu drei Klausuren ablegen.

Kosten und Gebühren

Die Studiengebühren belaufen sich bei 6 Semestern auf 359,- EUR pro Monat (gesamt: 12.924,- EUR).
Bei 8 Semestern beträgt die monatliche Studiengebühr 299,- EUR (gesamt: 14.352,- EUR).

Förderungen

Die IST-Hochschule bietet verschiedenste Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. Dazu finden Sie hier weitere Informationen.

Dauer des Studiums

6 oder 8 Semester

Karriere Perspektiven

Der Bachelorstudiengang „Business Administration“ qualifiziert Sie branchenübergreifend für zahlreiche Tätigkeiten. Dazu zählen:
  • Unternehmensmanagement
  • Marketingabteilungen
  • Vertrieb- und Verkauf
  • Projektmanagement
  • Controlling
  • Personalmanagement
  • Finanzen und Verwaltung

Teilnehmer

Besonders geeignet sind angehende Studierende, die sich branchenübergreifend aufstellen möchten und Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen haben. Im Job möchten Sie Verantwortung übernehmen und z.B. im Management, Vertrieb, Personal oder Marketing tätig sein. Das Studieren soll für sie zeitlich und örtlich möglichst flexibel gestaltet sein, Freiräume zur persönlichen Entfaltung lassen und dennoch praxisnah aufgebaut sein.

Teile diesen Studiengang