Studiengangsuche
Studiengang Details

Bachelor Business Administration

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Betriebswirtschaft, Business & Economics, Management, Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte
Human Resources, International Business, Marketing, Sales / Vertrieb

Studienart
Berufsbegleitendes Fernstudium, Duales Studium, Fernstudium, Teilzeit Studium, Vollzeitstudium

Kontakt

Ansprechpartner
Kommunikation
IST-Hochschule
+++Bachelorstudiengang mit Schwerpunkt auf International Business, Human Resources oder Marketing & Sales+++

Wirtschaftsinteresse, Dynamik und kommunikatives Talent zeichnen Dich aus? Dann ist der Bachelor Business Administration mit seiner praxisnahen Vermittlung von wirtschaftswissenschaftlichem Allround-Wissen bis zu zentralen operativen und strategischen Geschäftstätigkeiten ein perfekter Fit.

Als Wirtschaftsexpert:in hast Du unzählige Karrieremöglichkeiten zur Auswahl. Vom Unternehmensmanagement über den Vertrieb und Verkauf bis hin zu Controlling und Finanzen.

+++

Der Studiengang der IST-Hochschule ist als Fernstudium konzipiert. Durch multimediale Vermittlungsformen (Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und Webinare verknüpft mit digitalen Studienheften und einzelnen Seminartagen) verfolgt die Hochschule einen umfangreichen Ansatz, der zur Selbstständigkeit in einer digitalen Welt motiviert.

Der Bachelor gliedert sich wie folgt:

  • 1. Im General Management erfährst Du eine Einführung in grundsätzliche für die Wirtschaft relevante Themen, wie BWL, Rechnungswesen und Wirtschaftsrecht, um ein Fundament aufzubauen.
  • 2. Spezialisierungsfächer vertiefen darauf aufbauend Dein Wissen für verschiedene Fachdisziplinen klassischer unternehmerischer Strukturen. Darunter fallen, u.a. Online-Marketing und Social Media, Supply Chain Management, Dienstleistungsmanagement, Vertrieb, Personal Communications und Wirtschaftsinformatik.
  • 3. Durch die Möglichkeit Deinen Studienschwerpunkt auf International Business, Human Resources oder Marketing & Sales zu legen oder verschiedene Wahlmodule miteinander zu kombinieren, individualisiert Du Dein Qualifikationsprofil.
  • 4. Statt eines Wahlmoduls kannst Du auch ein Praktikum oder Auslandssemester absolvieren.
Das Studium schließt Du mit Deiner Bachelorarbeit und einem Kolloquium ab.

Schwerpunkte

  • International Business
  • Human Resources
  • Marketing & Sales

Akkreditierung

Der Bachelorstudiengang wurde durch die FIBAA akkreditiert und durch die ZFU zugelassen. Außerdem ist er durch den Wissenschaftsrat staatlich anerkannt.

Voraussetzungen / Zulassung

Um zum Studium Business Administration zugelassen zu werden, sind folgende Qualifikationen notwendig:

  • Du hast die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
  • Zusätzlich musst Du ein 3-monatiges kaufmännisches Praktikum absolviert haben oder eine entsprechende Berufserfahrung von mindestens 3 Monaten vorweisen (es ist möglich, diesen Nachweis bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters zu erbringen)
  • Englischkenntnisse auf B2-Niveau (nur bei Teilnahme am Wahlmodul „International Management“ erforderlich)
Studieren ohne Abitur
Auch ohne die oben genannten Voraussetzungen hast Du die Möglichkeit, das Bachelorstudium Business Administration an der IST-Hochschule für Management zu absolvieren:

  • Du hast einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt:in) oder
  • Du hast eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung und kannst mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen
  • Zusätzlich musst Du ein 3-monatiges kaufmännisches Praktikum absolviert haben oder eine entsprechende Berufserfahrung von mindestens 3 Monaten vorweisen (es ist möglich, diesen Nachweis bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters zu erbringen)
  • Englischkenntnisse auf B2-Niveau (nur bei Teilnahme am Wahlmodul „International Management“ erforderlich)

Wichtige Termine

  • Studienbeginn: 01.04. (SoSe) oder 01.10. (WiSe)
  • Pro Semester hast Du sechs Prüfungstermine zur Auswahl
  • Die Prüfungsstandorte sind: Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Weil am Rhein und der Raum Stuttgart. Zweimal pro Semester kann die Prüfung in Innsbruck in Österreich abgelegt werden.
  • Pro Termin kannst Du bis zu drei Klausuren ablegen.

Kosten und Gebühren

  • Vollzeit (6 Semester): 379 € monatlich (13.644 € Gesamt)
  • Teilzeit (8 Semester): 319 € monatlich (15.312 € Gesamt)

Förderungen

Die IST Hochschule bietet verschiedenste Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten. Bitte besuche dazu unsere Website unter: https://www.ist-hochschule.de/foerdermoeglichkeiten

Dauer des Studiums

  • Vollzeit: 6 Semester (3 Jahre)
  • Teilzeit: 8 Semester (4 Jahre)

Karriereperspektiven

Der Bachelorstudiengang „Business Administration“ qualifiziert Dich branchenübergreifend für zahlreiche Tätigkeiten. Dazu zählen:
  • Unternehmensmanagement & International Management
  • Marketing & Sales
  • Personalmanagement
  • Projektmanagement
  • Controlling
  • Finanz- und Verwaltungsbereich

Teilnehmer

Das Business Administration-Studium richtet sich an alle, die zeitlich und örtlich unabhängig studieren und gleichzeitig einen international anerkannten akademischen wirtschaftlichen Abschluss erwerben möchten. Hierzu gehören sowohl Schulabgänger:innen mit Hochschul- oder Fachhochschulreife, die eine gehobene Managementposition anstreben, als auch bereits Berufstätige, die sich mit dem Bachelorabschluss weiterqualifizieren möchten und sich umfangreiches betriebswirtschaftliches Know-how aneignen möchten.

Teile diesen Studiengang