Wichtige Informationen zu FIBAA.

Webseite
Die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) ist eine internationale, vor allem in Europa tätige Qualitäts- und Akkreditierungsagentur, die Hochschulen bei der Weiterentwicklung ihrer Bachelor-, Master- und Doktorstudiengänge unterstützt. Sie tut dies durch einen intensiven Qualitätsprozess gemeinsam mit der Hochschule, dessen Ziele zum einen die Qualitätsverbesserung und zum anderen die Akkreditierung des Studienganges sind. Dieser Qualitätsprozess beinhaltet Beratung zum Qualitätsmanagement, Begutachtung des Studienganges bezüglich Inhalt und Struktur sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen die Verleihung des FIBAA-Qualitätssiegels.

Seit 2002 verleiht die FIBAA Akkreditierungen von Studiengängen im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich das Siegel des deutschen Akkreditierungsrates und arbeitet nicht gewinnorientiert.
FiBAA is an international accreditation agency mainly active in Europe. It aids higher education institutions in the further development of their Bachelor-, Master-, and PhD programmes. This is achieved through an intensive accreditation process involving the higher education institution. On the one hand this process aims at quality improvement, on the other it aims at the accreditation of the programme. This quality process comprises the consultation to quality management, the appraisal of the program concerning its structure and contents as well as the fulfillment of the requirements which are needed in order to bestow the FIBAA-quality seal.

Since 2002 FIBAA has been bestowing the seal of the German Accreditation Council for academic programs.

FIBAA akkreditierte Business Schools

University of Europe for Applied Sciences

Die University of Europe for Applied Sciences (UE) mit Standorten in Iserlohn (NRW), Berlin, Hamburg und dem UE Innovation Hub bei Berlin, ist eine staatlich-anerkannte private Hochschule. Wir bilden in den Bereichen Wirtschaft, Psychologie, Sport, Medien & Event und Technologie & Design die Gestalter sowie Entscheidungsträger von morgen aus.

ESMT Berlin

ESMT Berlin, Germany, was founded by 25 leading global companies and institutions. The international business school offers a Full-time MBA, an Executive MBA (EMBA), a Master’s in Management (MIM), as well as executive education. ESMT focuses on: leadership and social responsibility, entrepreneurship, and managing technology and innovation. ESMT’s faculty publishes in top academic journals. ESMT Berlin is a private business school with the right to grant PhDs and is accredited by the German state, AACSB, AMBA, EQUIS, and FIBAA.

IST-Hochschule für Management

An der IST-Hochschule werden staatlich anerkannte Bachelor- und Masterabschlüsse sowie Hochschulzertifikate angeboten. Flexibilität beim Studium, ausgezeichnetes Fachwissen und die Vorbereitung auf vielversprechende Karriereaussichten zeichnen die IST-Hochschule aus

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

FOM – eine Hochschule, viele Möglichkeiten. Die mit bundesweit 35.000 Studierenden größte private Hochschule Deutschlands führt seit 1993 Studiengänge für Berufstätige durch, die einen staatlich und international anerkannten Hochschulabschluss (Bachelor/Master) erlangen wollen. Da die Bildungslebensläufe der Menschen hierzulande immer unterschiedlicher geworden sind, können Studierende an der FOM heute verschiedene Wege gehen, um den Bachelorabschluss zu erlangen.

Frankfurt School of Finance & Management

Die Frankfurt School of Finance & Management ist eine forschungsorientierte Business School. In Lehre und Weiterbildung, in Forschungs- und Beratungs-projekten widmet sie sich Bank-, Finanz- sowie Managementthemen. Sie bietet deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Master-Studiengänge sowie eine Vielzahl von Weiterbildungsprogrammen und Zertifikatsstudiengängen an.

Hochschule der Wirtschaft für Management

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in Mannheim. Seit 2011 bietet sie praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge mit Managementschwerpunkt an. Das umfangreiche Unternehmens- und Hochschulnetzwerk der HdWM ermöglicht den Studierenden Praxis- und Auslandserfahrung im Studium zu sammeln. Ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte rundet das Bildungsangebot der HdWM ab. Der Internationale Bund (IB) ist Mehrheitsgesellschafter und bringt seine jahrelange Expertise in der Gestaltung des Bildungsmarkts ein.

Danube Business School / Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften

Die Danube Business School (DBS) strebt eine europaweit führende Rolle im Bereich der Management Weiterbildung/Executive Education an und setzt mit ihren State of the Art Curricula die Standards für relevante, auf die Lernbedürfnissen des 21. Jahrhunderts ausgerichtete Management-Programme.

International School of Management (ISM)

Die International School of Management (ISM) – eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Campi in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Stuttgart, Hamburg und Köln – bildet seit 1990 Management-Nachwuchskräfte für die globale Wirtschaft aus.

Munich Business School (MBS)

Die Munich Business School (MBS) bildet als erste private Hochschule Bayerns seit ihrer Gründung im Jahr 1991 Führungskräfte für Wirtschaftsunternehmen aus.

eufom Business School

Die eufom School Deutschland bietet (Fach-)Abiturienten in bundesweit sieben Städten ein international ausgerichtetes und praxisnahes Studium mit einem international anerkannten Bachelor-Abschluss. Strategisches Management, Werbepsychologie oder Ethik in der Finanzwelt: An der eufom kann in den siebensemestrigen Studiengängen ein Vollzeitstudium auf Deutsch und Englisch absolviert werden. Die eufom School kombiniert die internationale Expertise mit der praxisnahen Lehre der FOM Hochschule. In klassischen Vorlesungen, vertiefenden Tutorien und Übungen im Team erwerben die Studierenden umfassende Fach- und Schlüsselkompetenzen.

Hochschule Fresenius

Die staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft bietet innovative und zukunftsorientierte Studienangebote, die sich konsequent an den Anforderungen der Praxis und des Arbeitsmarktes orientieren.

Institute of Executive Capabilities, Steinbeis Hochschule

Willkommen beim Institute of Executive Capabilities (IEC) der Steinbeis-Hochschule Berlin. Wir bieten Ihnen staatlich anerkannte Studien- und Entwicklungsprogramme für die Führungs- und Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts.

Das IEC versteht sich als Studien- und Entwicklungspartner für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte, die sich zeitgemäßes Wissen und entsprechende Handlungskompetenzen aneignen wollen. Wir bieten Ihnen wissenschaftlich und praktisch fundierte Studiengänge und Programme, die eine effektive Vorbereitung auf und einen verantwortungsvollen Umgang mit Arbeits- und Führungsherausforderungen unterstützen.

WHU - Otto Beisheim School of Management

Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine der führenden Business Schools in Deutschland mit einem starken Fokus auf Internationalisierung. Das breite Angebot der Studiengänge beinhaltet den Bachelor in Internationaler BWL / Management, den Master in Management sowie den Master in Finance, das Full-Time MBA Programm und das Part-Time MBA Programm, das Kellogg-WHU Executive MBA Programm sowie die maßgeschneiderten Executive Education Programme.

TU Wien Academy for Continuing Education

Die Technische Universität Wien zählt zu den profiliertesten Anbietern von Weiterbildung in Österreich. Seit 2005 ist die Academy for Continuing Education (ACE) der zentrale Ansprechpartner der TU Wien für postgraduale Weiterbildung.

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Das 1995 gegründete zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz. Das zfh fördert und unterstützt die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in vielen Bundesländern und kooperiert dazu mit 18 Fachhochschulen.

Leuphana Universität Lüneburg

Die Leuphana Universität Lüneburg bietet Ihnen die Möglichkeit, an drei Schools verschiedene Bachelor-, Master-, und Weiterbildungsprogramme zu belegen und zudem Promotionen zu absolvieren. Bachelor-Studienprogramme studieren Sie am College oder in berufsbegleitender Form an der Professional School. Wenn Sie bereits einen Hochschulabschluss haben, im Beruf stehen und sich weiterbilden möchten, bietet die Professional School berufsbegleitende Master-Studiengänge, Zertifikatsprogramme sowie Weiterbildungen für Berufstätige an. Wer nach dem Bachelor-Abschluss das Regelstudium fortsetzen möchte, kann den Master an der Graduate School absolvieren und ggf. eine Promotion anschließen. Ebenso können Graduierte anderer Hochschulen ihre Promotion an der Leuphana Graduate School aufnehmen.

Steinbeis School of Management and Innovation

Die Steinbeis-Hochschule ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie ist Tochter der Steinbeis-Stiftung des Landes Baden-Württemberg.

FIBAA akkreditierte Studienprogramme

Auditing

Pflege (B.A.)

Teile FIBAA