Studiengangsuche
Studiengang Details

Bachelor in Internationaler BWL / Management (BSc)

Fact sheet

Abschluss
Bachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)

Unterrichtssprache
Deutsch, Englisch

Fachrichtung
Business and Economics, Wirtschaftswissenschaften

Schwerpunkte
Business, Management

Studienart
Vollzeit Studium

Kontakt

Ansprechpartner
Lisa Davidson
BSc Marketing & Admissions Team

Das Bachelor of Science-Programm in Internationaler Betriebswirtschaftslehre (BWL)/Management der WHU richtet sich als wirtschaftswissenschaftliches Erststudium an qualifizierte, leistungsorientierte Abiturienten, die eine breit angelegte, international ausgerichtete Ausbildung suchen. Das Studium ist wissenschaftsbasiert, zugleich aber in hohem Maße praxisorientiert. Der reguläre Bachelor Studiengang umfasst 180cr. Er wird wahlweise bilingual (Englisch/Deutsch) oder vollständig auf Englisch angeboten. Die Studierenden können zusätzliche Kurse aus den Bereichen Wirtschaftsrecht, Fremdsprachen und Studium Generale belegen und damit weitere Credits erwerben. In Kooperation mit der Bucerius Law School in Hamburg erwerben die Studierenden außerdem ein Zertifikat im Bereich Wirtschaftsrecht, sofern sie alle Zusatzkurse des Bereiches Wirtschaftsrecht erfolgreich abschließen. Die Vorlesungen finden am Campus der WHU in Vallendar statt.

Durch einen intensiven Sprach- und Kulturunterricht (ausschließlich von Muttersprachlern) bereitet die WHU ihre Studierenden gezielt auf das Auslandsstudium vor. Aus acht Sprachoptionen wählt jeder Studierende bis zu drei Fremdsprachen. Mindestens zwei Mal darf man ins Ausland: Ein Semester studiert man an einer der rund 200 Partnerhochschulen und mindestens eines der beiden berufsbezogenen, mehrwöchigen Praktika erbringt man ebenfalls im Ausland. Der optional angebotene Management Abroad Course bietet die Möglichkeit, sich zusätzlich intensiv mit einem Schwellenland auseinander zu setzen und dieses zu besuchen.

The BSc program is geared towards globally-minded students and designed to foster cross-cultural dialogue in the classroom and beyond, while educating the next generation of excellent business managers, and mindful leaders in today’s global environment.

Schwerpunkte

Mit dem Bachelor of Science-Programm in Internationaler BWL/Management sollen sowohl die fachlichen als auch die persönlichen Fähigkeiten der Studierenden entwickelt und gefördert werden, um so die Basis für eine Übernahme von Führungsaufgaben in der Wirtschaft zu legen. Ganz wesentlich für das Bachelor-Studium an der WHU sind:

  • die Vermittlung wissenschaftlich fundierter Grund- und Fachkenntnisse
  • erlebte und gelebte Internationalität
  • Lehrformen, die Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz fördern
  • die Förderung der persönlichen Entwicklung und des verantwortlichen Handelns
Das Studium ist breit angelegt. Ziel ist die Heranbildung von Generalisten, die in Zusammenhängen denken und mit Kollegen aus anderen Disziplinen im Sinne der Unternehmensziele Entscheidungen treffen können. Auf der Basis einer fundierten betriebs- und volkswirtschaftlichen Ausbildung konzentriert sich das Studium auf strategische Aufgaben im Unternehmen. Die Ausbildung setzt damit besondere Akzente im Bereich der Unternehmensführung.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

Voraussetzungen:
  • Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife (z.B. Abitur, IB, fachbezogenes A-Level)
  • sehr gute Englischkenntnisse (Nachweis erforderlich, Sprachkenntnisse in Englisch)
  • Abgeschlossene betriebliche Berufsausbildung oder ein mindestens sechswöchiges kaufmännisches Praktikum
Aufnahmewettbewerb:
Das Auswahlverfahren an der WHU besteht aus zwei Stufen: Die Vorauswahl anhand der Abiturnote und von Persönlichkeitsmerkmalen. Zur Endauswahl setzen wir ein persönliches Verfahren ein, bestehend aus einem Vortrag mit anschließender Diskussion, zwei Einzelgesprächen, einer Gruppendiskussion und einer Problemlösungsaufgabe (schriftlich).

Wichtige Termine

Bewerbungszeitraum
Oktober - Mai

Endauswahlrunde
Runde 1: März/April (Bewerbungsfrist: 10. März)
Runde 2: Juni (Bewerbungsfrist: 25. Mai)

Studienbeginn: 1. September

Application Period
October - May

Admission Rounds
Round 1: March/April (Application Deadline: 10. März)
Round 2: June (Application Deadline: 25. Mai)

Program start:
September 1

Kosten und Gebühren

Studiengebühren pro Semester:
  • Für Studierende aus EU-Mitgliedsländern und der Schweiz: 79500 €
  • Für Studierende außerhalb der EU: 12.950 €
Dieser Betrag beinhaltet alle administrativen, campusinternen Dienstleistungen und Kurse (außer optionale Kurse im Bereich Wirtschaftsrecht, Fremdsprachen und dem Management Abroad Kurs), sowie auch die Studiengebühren der Partnerhochschule für das obligatorische Auslandssemester.

TUITION FEE
  • 7.900 € - For citizens of EEA countries and Switzerland
  • 12.950 € - For citizens of non-EEA countries
This includes all administrative and on-campus services and courses (except additional and optional courses), study abroad tuition but does not cover any living costs.

Förderungen

Um allen qualifizierten Bewerbern das Studium zu ermöglichen und soziale Benachteiligung auszuschließen, vergibt die WHU in erheblichem Umfang Voll- und Teilstipendien (zusammen mehr als 30%). Für Studierende, die nicht stipendienberechtigt sind, hält die WHU eine Reihe unterschiedlich gestalteter Finanzierungskonzepte bereit, so zum Beispiel den umgekehrten Generationenvertrag der WHU Brain Capital GmbH, das Sonderkreditprogramm der Sparkasse Koblenz, Zinsübernahme oder Notfallfonds, um die wichtigsten Modelle zu nennen.
Bisher ist an den Studiengebühren noch kein Studium an der WHU gescheitert. Entscheidend ist die Leistung und die Persönlichkeit der Bewerber und nicht die soziale Herkunft. Die einzelnen Finanzierungskonzepte sowie die Bedingungen für Freiplätze und Teilerlasse finden Sie unter www.whu.edu/bsc.

Dauer des Studiums

Das Bachelor-Studium in Internationaler BWL/Management beginnt jeweils Anfang September eines Jahres. Es umfasst sechs Semester in einer Regelstudienzeit von drei Jahren. Die Regelstudienzeit entspricht an der WHU der tatsächlichen Studienzeit.

Starting in the final week of August of each year, the program is typically completed in three years (six semesters) and accounts for 180 credits.

Karriere Perspektiven

Viele Lehrende der WHU kommen aus der Praxis und geben ihre Erfahrungen an die Studierenden weiter. Während des Studiums sind zwei Praktika zu absolvieren. Sie stehen in inhaltlichem Zusammenhang mit dem Studium. Das erste Praktikum findet nach dem 2. Semester, das zweite Praktikum nach dem 4. Semester statt. Mindestens eines der beiden Praktika ist im nicht-deutschsprachigen Ausland zu erbringen. Zusammen mit dem vor Beginn des Studiums verlangten sechswöchigen betriebswirtschaftlichen Praktikum verfügt jeder Absolvent des Bachelor- Programms über mehrmonatige praktische Erfahrung, ein wichtiges Plus beim Start in den Beruf.

Das hochschuleigene Career Center der WHU stellt den Kontakt zu 160 Partnerunternehmen her, organisiert auf dem Campus in Vallendar rund 50 Unternehmenspräsentationen pro Jahr sowie drei jährlich stattfindende Karrieremessen. Die Lebensläufe der Absolventen werden ausgewählten Unternehmen zur Verfügung gestellt. Zu den Ehemaligen pflegt das Career Center der WHU intensive Beziehungen. Mit diesen Netzwerken werden die Studierenden bei der Suche nach Praktikumsplätzen im In- und Ausland sowie beim Berufseinstieg unterstützt.

Teile diesen Studiengang