Für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus in Remagen haben sich für das Wintersemester 2023/24 86 neue Studierende eingeschrieben. Das flexible Programm erlaubt es ihnen, nahezu zeit- und ortsunabhängig neue Kenntnisse zu erwerben: Mit dem Studium bauen sie zum einen betriebswirtswirtschaftliches Wissen aus und erwerben Managementkompetenzen. Darüber hinaus spezialisieren sie sich in einer von acht wählbaren Vertiefungsrichtungen. Die Studierenden sind damit bestens für eine Karriere im mittleren und gehobenen Management qualifiziert. Wahlmöglichkeiten ...
weiterlesenIm weltweit renommierten Financial Times Masters in Management Ranking 2023 ist die WHU – Otto Beisheim School of Management deutschlandweit auf Platz eins vorgerückt. Die Ergebnisse des Rankings zeigen: Die WHU mit Standorten im rheinland-pfälzischen Vallendar und nordrhein-westfälischen Düsseldorf gehört welt- und deutschlandweit zu den besten Wirtschaftshochschulen. Im Wettbewerb der besten Wirtschaftshochschulen belegt die WHU – Otto Beisheim School of Management die obersten Ränge: Im heute erschienenen renommierten Financial Times ...
weiterlesenOnline-Marketing, insbesondere in Form von Social Media, gehört mittlerweile fest zum Marketingmix vieler Unternehmen. Welche Unterstützung Künstliche Intelligenz (KI) Marketing-Verantwortlichen im Berufsalltag bereits bieten kann, vermittelt Manuel Faßmann, Director Strategy bei EssenceMediacom, den Studierenden im Bachelor-Studiengang „Kommunikation & Medienmanagement“ an der IST-Hochschule für Management. Facebook, Instagram, TikTok und andere Plattformen eröffnen Unternehmen neue digitale Kommunikationswege. Marketing-Verantwortliche müssen nicht nur passende Inhalte für ihre eigenen Kanäle erstellen, sondern auch Paid Social ...
weiterlesenAm 10. November 2023 findet der „Karrieretag Familienunternehmen“ bei Viega in Attendorn statt. 600 vorausgewählte Jobsuchende haben die Möglichkeit, direkt mit den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Personalverantwortlichen von über 50 führenden Familienunternehmen wie ABUS, HARIBO oder Krombacher über individuelle Karriereperspektiven zu sprechen. Absolventen, Young Professionals und Professionals aller Fachrichtungen können sich bis zum 9. Oktober um eine Akkreditierung bewerben. Viega stellt als Ausrichter vom 31. Karrieretag Familienunternehmen unter dem Motto ...
weiterlesenBildungsfreistellung – auch Bildungsurlaub oder Bildungszeit – ist zusätzlicher, bezahlter Urlaub, den Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden zum Zweck einer Weiterbildung gewähren. Auch Fernstudierenden im zfh-Verbund steht in vielen Fällen eine Freistellung von der Arbeit zu. Das gilt für die Zeit der Präsenzphasen an den Hochschulen, aber auch für online durchgeführte Veranstaltungen. Gesetze zur Bildungsfreistellung, zu Bildungsurlaub oder -zeit regeln entsprechende Voraussetzungen, die in den einzelnen Bundesländern variieren. Maßgeblich hierfür ist der ...
weiterlesenFühre persönliche Vorstellungsgespräche mit mehreren Unternehmensberatungen auf der CAREER Venture business & consulting. Du erhältst bereits im Vorfeld verbindliche Gesprächstermine mit persönlichen Interviewpartnern. Neben der kostenlosen Teilnahme bieten wir im Vorfeld ein Online-Webinar für Fragen an. Teilnehmende Unternehmen: Basycon Unternehmensberatung, FINBRIDGE Consulting, okadis Consulting, STRANGE Consult, targens Consulting u. a. Als Bewerber lohnt es sich doppelt, denn wir verlosen unter allen Kandidaten einen 25 € amazon Gutschein. Bewerbungsschluss: Last Minute! ...
weiterlesenDigitalisierung, globale Wettbewerbsfähigkeit und Business Resilienz – mehr denn je müssen Manager und Führungskräfte ein breites Spektrum an Wissen und Fähigkeiten entwickeln, um komplexe Herausforderungen zu meistern. Entsprechende Kompetenzen und Strategien vermittelt der berufsbegleitende Master of Business Administration-Studiengang (MBA), den die Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt (WFI) der Katholischen Universität anbietet. Die Bewerbungsphase für den zweiten Jahrgang an der Ingolstadt School of Management läuft noch bis zum 31. August. Das viersemestrige Programm ...
weiterlesenMit dem sogenannten maschinellen Lernen beschäftigt sich ein Zertifikatsstudium an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg. Das berufsbegleitende zweisemestrige Weiterbildungsangebot qualifiziert dafür, große und komplexe Datenbestände mit Hilfe aktueller Methoden der statistischen Datenanalyse zielgerichtet auszuwerten. Der Europäische Sozialfonds und das Land Niedersachsen finanzieren für Studieninteressierte aus elf Landkreisen aus Nordostniedersachsen ab Oktober bis zu 70 Prozent der Studiengebühren. Die Förderung zielt darauf ab, die Fähigkeit zur Verarbeitung und Auswertung ...
weiterlesen