International Business B.A. – Human Resources Management & Psychology (Vollzeit)
Fact sheet
Abschluss
Bachelor, Bachelor of Arts (B.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
International Business
Schwerpunkte
Human Resources, Management, Psychologie
Studienart
Vollzeit Studium
Standorte
Heidelberg
Kontakt
Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Allgemeine Studienberatung

Im Studiengang beschäftigst du dich mit folgenden Themen:
Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen:
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Marktforschung und Statistik
- Marketing
- Wirtschaftsrecht
- Data Science and Data Analytics
- Digitale Transformation
- Managing People in Organizations
- International Marketing Strategy
- International Corporate Strategy
- Entrepreneurship & Business Development
- English for International Business & Study
- Wirtschaftsspanisch (optional)
- Interkulturelle Kompetenzen
- Forschungsmethoden
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Projektmanagement und Präsentationstechniken
- Praxisprojekt
- Einführung in die Psychologie
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Digitales Personalmanagement
- Rechtliche Grundlagen der Personalarbeit
- Personalmarketing und Recruiting
- Personaldiagnostik
- Personalentwicklung
Schwerpunkte
- Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
- Wertschöpfungsmanagement
- Finance und Controlling
- Marketing Management
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Dauer des Studiums
Du hast die Möglichkeit, ein Praxissemester in den Studienverlauf zu integrieren. In diesem Fall beträgt die Regelstudienzeit 7 Semester und du erwirbst 210 ECTS-Punkte.
Karriere Perspektiven
Nach dem International Business Studium mit Schwerpunkt Human Resources Management & Psychology bieten sich dir berufliche Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in u.a. folgenden Bereichen:
- Personalmarketing
- Rekrutierung
- Personalentwicklung
- Talentmanagement
- Operatives Personalmanagement
- Personaleinsatzplanung
- Auslandsendung (Expats/Impats)
- Personalcontrolling
- Personalplanung
- Personalberatung
- Bildungsmanagement
- Karriereplanung
- Zufriedenheitsmanagement