Medien- und Kommunikationsmanagement, M.A. (Fernstudium)
Fact sheet
Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)
Unterrichtssprache
Deutsch
Fachrichtung
Management, Medienmanagement, Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkte
Medien und Kommunikationsmanagement
Studienart
Fernstudium
Kontakt
Ansprechpartner
Allgemeine Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
Dein Studium ist in Modulen organisiert und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung. Zu Beginn des Masterstudiums erhältst du Einblicke in die allgemeinen Themen der digitalen Transformation, der Personalentwicklung und der Corporate Communication. Du erwirbst umfassendes, anwendungsorientiertes Wissen zu den Themengebieten Personalmanagement und -entwicklung oder dem Projektmanagement. Kenntnisse im interkulturellen Management, der Entwicklung neuer Geschäftsfelder, Kampagnenkonzeption und Mediaplanung stehen zusätzlich im Fokus. Die Entwicklung von Marketingkonzeptionen, Krisenkommunikation und das Wissen um medienrechtliche Rahmenbedingungen runden dein Profil ab.
Schwerpunkte
- Mediaplanung im Wandel
- Kampagnenkonzeption
- Virtualisierung der Medien- und Kommunikationswelten
- Von der Werbebotschaft zum „Social Listening“
Voraussetzungen / Zulassung
Wichtige Termine
Kosten und Gebühren
Dauer des Studiums
Im Fernstudium können Sie zwischen verschiedenen Zeit- und Gebührenmodellen wählen.
Karriere Perspektiven
Mit dem Master-Abschluss legst du die Grundlage für deinen weiteren beruflichen Erfolg – im Unternehmen oder in der Selbstständigkeit. Durch die Dualität seiner Inhalte richtet sich dieser Masterstudiengang sowohl an Berufstätige mit Erfahrung im kaufmännischen Bereich als auch an Personen mit Berufserfahrung in der Medienbranche und Unternehmenskommunikation. Beide Personengruppen können ihre bereits vorhandenen Kompetenzen fundiert weiter ausbauen, um sich auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Jedes größere Unternehmen benötigt Fachkräfte zur internen und externen Kommunikation, aufgrund dessen hast du bestmögliche Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Je nach gewähltem Schwerpunkt stehen dir unterschiedliche Tätigkeitsbereiche zur Verfügung, in denen du dich verwirklichen kannst. Entsprechend breit sind die Einsatzfelder für Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs:
- Medienunternehmen
- Fernsehsendern
- Verlagen
- Internetunternehmen in der Film- und Musikwirtschaft
- in Marketing- und Kommunikationsabteilungen