Prof. Dr. oec. Bernd P. Pietschmann
Professor - aktiv

Jahrgang
1962
1962
Position / Amtsbezeichnung
Dekan
Dekan
Universität
Fachhochschule Aachen
Fachhochschule Aachen
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Arbeitsbereiche
Betriebswirtschaftslehre
insb. Personalmanagement
Betriebswirtschaftslehre
insb. Personalmanagement
Land
Deutschland
Deutschland
Ort / PLZ
52066 Aachen
52066 Aachen
Strasse
Eupenerstraße 70
Eupenerstraße 70
Telefon
+49(0)241/6009-51964
+49(0)241/6009-51964
Sekretariat
024160091910
024160091910
FAX
+49(0)241/6009-52280
+49(0)241/6009-52280
Bücher
Veröffentlichungen
Handelsblatt vom 18.02.2005 über die Lehre von Prof. Pietschmann an der FH Aachen
Interimsmanagement als ein Weg aus der Krise. Erscheint in: Interimsmanagement, Deutscher Manager Verband e.V., Berlin, 2004
Zum Stand des Coaching in deutschen Unternehmen: Erste Ergebnisse einer Studie. In: Personal - Zeitschrift für Human Resource Management, 10/2003 (zusammen mit D. Leufen)
Impulse für Führung. In : Personal - Zeitschrift für Human Resource Management, 4/2003 (zusammen mit F. Niklas)
Knowledge Management. In: Personal - Zeitschrift für Human Resource Management, 5/2001 (zusammen mit V. Ruhtz)
Wann wird ein Manager zum Veränderungsmanager. In: Personal - Zeitschrift für Human Resource Management, 3/2000
Was macht Führungsgrundsätze erfolgreich? In: Personal - Zeitschrift für Human Resource Management, 9/1999 (zusammen mit S. Huppertz und V. Ruhtz)
Das Personal als Unique Selling Position. In: Personal - Zeitschrift für Human Resource Management, 4/1999 (zusammen mit C. Bell)
Das Beschwerdemanagement. In: After Sales Service, Pepels, W. (Hrsg.), Verlag Franz Vahlen, 1999
Fachhochschulen versus Universität: Ein alter Zwist noch zeitgemäß? In: Personal - Zeitschrift für Human Resource Management, 8/1998
Emotionale Intelligenz: Brauchen wir neue Führungskonzepte? In: Personal - Zeitschrift für Human Resouce Management, 3/1998, S.132-135
Die Flexibilisierung von Beschäftigungsverhältnissen: Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Umsetzung - dargestellt am Beispiel der Teilzeit für Führungskräfte der Wirtschaft. In: Personal - Zeitschrift für Human Resouce Management, 7/1997
Change Management: Wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen. Teil 1-4. In: ASU/BJU - News, Unternehmerzeitschrift Baden-Wuerttembergs, Jg. 96/97 (zusammen mit D. Vahs)
Change-Management: Das Management von Veränderungen auf dem Weg von Zentralisierung zu Dezentralisierung. In: Organisation und Steuerung von dezentralen Einheiten, Behme, W., Roth, A. (Hrsg.), Gabler Verlag, 1996. Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.