ao. Prof. Dr. Joachim Becker
Professor - aktiv
Universität
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Fachbereich
Department Volkswirtschaft
Department Volkswirtschaft
Institut
Institut für Außenwirtschaft und Entwicklung
Institut für Außenwirtschaft und Entwicklung
Arbeitsbereiche
Außenwirtschaft und Entwicklungsplanung
Außenwirtschaft und Entwicklungsplanung
Forschungsbereiche
Entwicklungsökonomie
Regulationstheorie
Staatstheorie
Regionale Integration
Mercosur
Entwicklungsökonomie
Regulationstheorie
Staatstheorie
Regionale Integration
Mercosur
Land
Österreich
Österreich
Ort / PLZ
1020 Wien
1020 Wien
Strasse
Welthandelsplatz 1
Welthandelsplatz 1
Telefon
+43 (0)1 / 31336-5245
+43 (0)1 / 31336-5245
Sekretariat
+43 (0)1 / 31336-5247
+43 (0)1 / 31336-5247
FAX
+43 (0)1 / 31336-9209
+43 (0)1 / 31336-9209
Veröffentlichungen
Jäger, Johannes, Becker, Joachim, Kirowitz, Johannes, Suárez, Milenka, Trenker, Markus. 2003. Lenkungseffekte einer Abgabe auf Handymasten. Wien, Manz
Becker, Joachim: Akkumulation, Regulation, Territorium. Zur kritischen Rekonstruktion der französischen Regulationstheorie. Metropolis Verlag, Marburg, 2002.
Becker, J./Jäger, J./Raza, W.G.: Economía Política de Montevideo. Desarrollo Urbano y Políticas Locales. Centro Latinoamericano de Ecología Social/Coscoroba ediciones, Montevideo, 2001.
Becker, J.: Angola, Mosambik und Zimbabwe - im Visier Südafrikas. Köln, 1988.
Herausgeberschaft (von Einzelwerken)
Becker, J., Heinz, R., Imhof, K. (Hrsg.): Geld, Macht, Krise. Finanzmärkte und neoliberale Herrschaft. Promedia Verlag, Wien, 2003.
Novy, Andreas, Becker, Joachim, Küblböck, Karin, Raza, Werner, Strickner, Alexandra (Hrsg.): Die Zukunft der Dritten Welt. Weder Revolution noch Reform?. Kurswechsel-Buch, Sonderzahlverlag, Wien, 1996.
Becker, J. et al. (Hrsg.): Kap der kleinen Hoffnung. Das Südliche Afrika nach der Apartheid. Wien, 1993.
Becker, J. (Hrsg.): Verhandlungen in Südafrika - Hintergründe, Chancen, Risiken, Perspektiven. Bonn, 1991.
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Becker, Joachim: Neue Formen liberaler Herrschaft in Europa. Kurswechsel, 2, 9-18, 2003.
Becker, Joachim: Von der internationalen zur globalen Solidarität. Afrika Süd, 2003.
Jäger, Johannes, Becker, Joachim, Fischer, Karin: Drei Jahrzehnte Neoliberalismus in Lateinamerika. Bilanz und Perspektiven. Journal für Entwicklungspolitik, 19, 3, 6-18, 2003.
Becker, Joachim: Argentina: anatomía de una crisis. Carta Global Latinoamericana, No. 3, 2002.
Becker, Joachim: Die Krise als Chance. ila, 260, 28-31, 2002.
Becker, Joachim: Distritos industriales en comparación: La 'Terza Italia' y Rio Grande do Sul. Ciclos, 23, 221-235, 2002.
Becker, Joachim: Gegenreform. Die Alternative, 5/6, 12-14, 2002.
Becker, Joachim: Reestructuración industrial y desarrollo local: conceptos y estrategias. Indicadores Econômicos FEE, Porto Alegre, 32, 2, 89-104, 2002.
Becker, Joachim, Jäger, Johannes, Musacchio, Andres: Finanzsystem und Krise in Argentinien und Chile. Kurswechsel 3, 32-44, 2002.
Becker, Joachim: ALCA für Dollarabhängige. Der Mercosur vor dem Aus?. ila, 2001, 247, S. 48-50, 2001.
Becker, Joachim: Der progressive erweiterte Staat: Zivilgesellschaft, Lokalstaat und partizipatives Budget in Porto Alegre. Journal für Entwicklungspolitik,, 2001.
Becker, Joachim: O breve sonho da democracia perpétua. Civitas, 1, 1, 81-96, 2001.
Becker, Joachim: O sonho curto da sempiterna democracia. Finisterra, 2001, 39, S. 71-88, 2001.
Becker, Joachim: Umkämpfte Grenzziehungen: die gesellschaftliche Reichweite der Demokratie. Kurswechsel, 2001, 4, 2001.
Becker, Joachim / Raza, Werner G.: Political Ecology and Theory of Regulation: an inevitable Separation?. Économies et Sociétés, Série "Théorie de la Régulation", R, n° 11, 1/2000, p. 55-70 (reprinted in: Ambiente & Sociedade, Ano II, No. 5, 2° Semestre de 1999), 2000.
J. Becker: Der aufhaltsame Aufstieg der FPÖ. Eine polit-ökonomische Analyse. Das Argument, 135, S. 547-557, 2000.
J. Becker: Verspätung und Avantgardismus. Zur Politischen Ökonomie des gesellschaftlichen Umbruchs in Österreich. Kurswechsel, 4, S. 95-109, 2000.
Becker, J.: Im Strudel der Währungspolitik. ila, 228, S. 47-49, 1999.
Becker, J. mit. A. Novy: Chancen und Grenzen einer alternativen Kommunalpolitik in Wien. Ein historischer Überblick. Kurswechsel, 2, S. 5-16, 1999.
Becker, J., Novy, A.: Divergence and convergence of national and local regulation: the case of Austria and Vienna. European Urban and Regional Studies, 6, 2, S. 127-143, 1999.
Becker, J.: Der kurze Traum der immerwährenden Demokratie. Kurswechsel, 1, S. 11-22, 1998.
Becker, J.: Regionale Integration und Regulation: EU und Mercosur im Vergleich. Journal für Entwicklungspolitik, XIV, 2, S. 119-138, 1998.
Becker, J., Novy, A.: Do desvio ofensiva ao desvio defensivo - o governo local em Viena/Austria de 1867 a 1997. Ensaios FEE, 19, 2, S. 195-220, 1998.
Becker, J.: Integración y regulación: una comparación entre la Unión Europea y el Mercosur. Indicadores Economicos FEE, 24, 4, S. 131-149, Porto Alegre, 1997.
Becker, J. mit Michael Baiculescu: Von der sozialistischen zur kapitalistischen Transformation: der Fall Mosambik. Journal für Entwicklungspolitik, 13, 2, S. 169-180, 1997.
Becker, J.: Hegemonie und Klientelismus: Staat und Zivilgesellschaft in Zimbabwe. Staat und zivile Gesellschaft. Beiträge zur Entwicklungspolitik in Afrika, Asien und Lateinamerika. Historische Sozialkunde, Beiheft 8, S. 133-148, Kolland, F. et al. (Hrsg.), Frankfurt/Wien (glz. Journal für Entwicklungspolitik, Ergänzungsband 3), 1996.
Becker, J.: PT-Erfolge durch Partizipation. ila (Bonn), 201, 25 f., 1996.
Becker, J.: Südafrika nach den Wahlen. Kompetenz (Wien), 1, 4, S. 6. f., 1994.
Becker, J.: Zwischen Scylla und Charybdis: Zur Debatte um Wirtschaftsnationalismus und Euro-Neoliberalismus. Kurswechsel, Sonderheft IIa, S. 40-46, 1994.
Becker, J.: Südafrika: 'begrenzte' oder 'unbegrenzte' Demokratie?. Zeitschrift für Afrika-Studien (Wien), 19/20, S. 1-20, 1993.
Becker, J.: German Bank Pressure. ICABA Newsletter (London), 12, Seite 1 ff, 1991.
Becker, J.: Südafrika: Kontrollierter Wandel?. links (Offenbach), 23, 252, 1991.
Becker, J.: Von einem Klima freier politischer Betätigung noch weit entfernt. Frankfurter Rundschau, 6.7.1991, Seite 14, 1991.
Becker, J.: Zimbabwe: Wachstum und Umverteilung. Entwicklungspolitische Nachrichten (Wien), 4, Seite 26-28, 1989.
Originalbeitrag in Sammelwerk
Becker, Joachim: Beiderseits des Rheins. Regulationstheorie und emanzipatorische Politik. In: Brand, U., Raza, W. (Hrsg.): Fit für den Postfordismus? Theoretisch-politische Perspektiven des Regulationsansatzes. 58-75, Münster, 2003.
Becker, Joachim, Heinz, R., Imhof, K., Küblböck, K., Manzenreiter, W.: Geld, Finanzmärkte und Krisendynamiken. In: Becker, J., Heinz, R., Imhof, K.(Hrsg.): Geld, Macht, Krise. Finanzmärkte und neoliberale Herrschaft, 2003.
Becker, Joachim, Heinz, R., Musacchio, A.: Wiederholung der Verschuldungsgeschichte. In: Becker, J., Heinz, R., Imhof, K.(Hrsg.): Geld, Macht, Krise. Finanzmärkte und neoliberale Herrschaft. 75-88, 2003.
Redak, Vanessa, Novy, Andreas, Becker, Joachim: Modernizing or Polarizing Vienna?. In: Moulaert, Frank, Rodriguez, Arantxa and Swyngedouw, Erik (eds.): The Globalized City - Economic Restructuring and Social Polarisation in European Cities. 167-180, Oxford, Oxford University Press, 2003.
Becker, Joachim: Integración y regulatión: la Unión Europea y el Mercosur comparados. In: Gudynas, Eduardo (Hrsg.): Sustentabilidad y regionalismo en el Cono Sur. 9-35, Montevideo, 2002.
Becker, J.: Gegen den Strom: Alternative Kommunalpolitik im Cono Sur. In: Raza, Werner (Hrsg.): Recht auf Umwelt oder Umwelt ohne Recht? Auswirkungen des neoliberalen Modells auf Umwelt und Gesellschaft in Lateinamerika. Atención! Jahrbuch des Österreichischen Lateinamerika-Instituts, Bd. 4. Frankfurt/Wien, S. 228-253, 2000.
Becker, J.: Der gemeinsame Markt des Cono Sur. In: Brand, U. et al. (Hrsg.): Argentinien und Uruguay. Länderkunde und Reisehandbuch für Kultur- und Naturreisende. Frankfurt (2. aktualisierte und neubearbeitete Aufl.), S. 67 f., 1999.
Becker, J.: Die Peripherie in der kapitalistischen Weltwirtschaft: Kontinuität und Wandel im historischen Überblick. In: Parnreiter, Christoph, Novy, Andreas, Fischer, Karin (Hrsg.): Globalisierung und Peripherie. Historische Sozialkunde Bd. 14. Frankfurt/Main, Wien, S. 35-64, 1999.
Becker, J., Novy, A., Redak, V.: Austria between West and East. In: Kim, Won Bae (ed.): Management Strategies of the Korean Peninsula in the 21st century: A Geo-Economic Approach. Anyang, Kyonggi, S. 409-436 (in Koreanisch), 1999.
Becker, J.: Zweierlei Maß: Staat und Zivilgesellschaft in Zimbabwe. In: Dienhofer, G. et al. (Hrsg.): Zeitgeschichte im Wandel. Innsbruck/Wien, S. 175-180, 1998.
Novy, Andreas, Jäger, Johannes, Becker, Joachim: Stoffliche Grundsicherung durch Umverteilung. In: Appel, Margit, Blümel, Markus (Hrsg.): Soziale Grundrechte-Kriterien der Politik. Wien: Thau, 74-80, 1998.
Becker, J.: Entwicklungsmodelle, Internationalisierung und Verteilung. in: Raza, Werner G./Novy, Andreas (Hg.): Nachhaltig reich-nachhaltig arm? Frankfurt/Wien, S. 135-173, 1997.
Becker, J.: Historische Bedingungen für die Durchsetzung des Neoliberalismus. in: ARGE Entwicklungspolitische Hochschulwochen (Hg.): Analysen und Alternativen zu einer neoliberalen Welt. Wien, S. 10-18, 1997.
Becker, J.: Fenster für die Linke. Umbrüche in der Weltwirtschaft und alternative Gesellschaftsprojekte in der (Semi-)Peripherie. In: Becker, Joachim et al. (Hrsg.): Die Zukunft der Dritten Welt. Weder Revolution noch Reform? Wien (gleichzeitig Kurswechsel, 1996, 1), S. 8-25, 1996.
Becker, Joachim, Novy, Andreas: Quo vadis, Linke? Elemente alternativer Entwicklungsstrategien. In: Becker, Joachim et al. (Hrsg.): Die Zukunft der Dritten Welt. Weder Revolution noch Reform? 101-111, Wien (gleichzeitig Kurswechsel, 1996, 1), 1996.
Becker, J.: Südafrika: Welcher Weg zu welcher Demokratie?. In: Baiculescu, Michael/Becker, Joachim (Hg.): Kap der kleinen Hoffnung. Das Südliche Afrika nach der Apartheid. Wien, S. 38-62, 1993.
Becker, J.: MPLA auf dem Rückzug. Mosambik-Rundbrief (Bielefeld/Wien), 24 Seite 16 ff, 1991.
Becker, J.: Verhandlungen in Südafrika - Hintergründe, Chancen, Risiken, Perspektiven. in: Anti-Apartheid-Bewegung (Hg.): Verhandlungen in Südafrika-Hintergründe, Chancen, Risiken, Perspektiven. Bonn, Seite 3-26, 1991.
Becker, J.: Inkatha und der Westen. in: Anti-Apartheid-Bewegung (Hg.): Inkatha. Daten, Fakten, Hintergründe. Bonn, Seite 18, 1990.
Becker, J.: Bundesdeutsche Banken: In Treue fest zum Apartheidstaat. in: Verein zur Förderung entwicklungspolitischer Zusammenarbeit (Hg.): Elende Schuld-unverschuldetes Elend. Hamburg, Seite 66-68, 1987.
Beitrag in Proceedingsband
Raza, W., Joachim Becker: Great Crisis or Permanent Crisis? Some reflections on a comparative periodisation of Austria and Uruguay. Paper presented at the Segundas Jornadas de Historia Económica, Simposio 'El desarollo histórico de las economías latinoamericanas en perspectiva comparada', Montevideo/Uruguay, 22.7-23.7.1999, 1999.
Working/Discussion Paper, Preprint
Becker, Joachim: La reciente crisis financiera en Argentina, Brasil y Uruguay. Análisis comparativo - D 3e. Documentos de Discussion Global. Montevideo. Julio 2003 (www.globalizacion.org), 2003.
Becker, Joachim: Integración y regulación: la Unión Europea y el Mercosur comparados. Sur sustentable, Report de Avance No. 10, Montevideo, 2001.
Becker, Joachim, Novy, Andreas: Chancen und Grenzen alternativer Kommunalpolitik in Wien - ein historischer Überblick. SRE-Disc.68, 1999.
http://iir-hp.wu-wien.ac.at/sre-disc/sre-disc68.pdf
Becker, Joachim, Novy, Andreas: Divergence and convergence of national and local regulation: the case of Austria and Vienna. SRE-Disc.66, 1999.
Becker, Joachim, Novy, Andreas, Redak, V.: Austria between West and East. SRE-Disc.69, 1999.
Becker, Joachim, Raza, Werner: Great Crisis or Permanent Crisis? Some reflections on a comparative periodisation of Austria and Uruguay. SRE-Disc.70, 1999.
Becker, Joachim: Regionale Integration und Regulation: EU und Mercosur im Vergleich. SRE-Disc.62, 1998.
Novy, Andreas, Becker, Joachim: Da desviacao ofensiva a desviacao defensiva: o governo local em Viena/Austria de 1867 a 1997. SRE-Disc.61, 1998.
Becker, J. mit A. Novy: Territorial Regulation and the Vienna Region: a Historical-Geographical Overview. IIR-Discussion, Wien, 1996.
Forschungsbericht, Gutachten (an Auftraggeber)
Becker, J., Novy, A., Jäger, J., Leitner, S., Tomassovits, R.: Räumliche Handelsstruktur und Nahversorgungsförderung in Niederösterreich: Maßnahmen für eine öko-soziale Umsteuerung auf Landesebene. Studie im Auftrag der Grünen Bildungswerkstatt Niederösterreich, Wien, 2000.
J. Becker, A. Novy, J. Jäger: Thesenpapier - Demokratie. Im Auftrag der Grünen-Bund. Wien, 2000.
J. Becker, A. Novy, J. Jäger: Thesenpapier zu Raum/Umwelt-Raum. Im Auftrag der Grünen-Bund. Wien, 2000.
Becker, J. mit Vanessa Redak & Andreas Novy: Öffentliche Leistungserstellung in Wien: Reformansätze unter besonderer Berücksichtigung von vorschulischer Kinderbetreuung und öffentlichem Verkehr. Wien, Dez., 1997.
Becker, J. mit Andreas Novy, Johannes Jäger: Grundlinien einer ökosozialen Steuer- und Gebührenreform für Wien. Wien, Sep., 1996.
Übersetzung
Becker, Joachim: Damesin R./Denis, J.-M.: SUD-Gewerkschaften, neue Organisationen erobern die Gewerkschaftsbühne. Kurswechsel, 2, 25-36, 2002.
Becker, Joachim: Geld und Verteilung. Gewinner und Verlierer der neoliberalen Geldpolitik. In: Armutskonferenz/ ATTAC/BEIGEWUM (Hrsg.): Was Reichtümer vermögen. Gewinner und VerliererInnen in europäischen Wohlfahrtsstaaten. 111-126, Wien, 2002.
Becker, J. mit Andreas Novy: Jacobi, Pedro/Demajorovic, Jacques: Metamorphosen der brasilianischen Umweltbewegung: eine analytische Synthese der beiden letzten Jahrzehnte. in: Raza, Werner/Novy, Andreas (Hg.): Nachhaltig reich-nachhaltig arm? Wien, S. 55-69, 1997.
Becker, J. mit Andreas Novy: Faria, Luiz Augusto Estrella: Kapitalakkumulation und Außenpolitik: Brasilien und der Mercosur. in: Becker, Joachim et al. (Hg.): Die Zukunft der Dritten Welt. Weder Revolution noch Reform? Wien, S. 61-70, 1996.
Becker, J. mit Andreas Hofbauer: Tajú, Gulamo/Silva, Ana Joao de: Flüchtlinge und Demobilisierte mit unsicherer Zukunft. in: Michael Baiculescu/Joachim Becker (Hg.): Kap der kleinen Hoffnung. Das Südliche Afrika nach der Apartheid. Wien, S. 173-182, 1993.
Becker, J.: Die Wirtschaft nach der Apartheid. Diskussionspapier von ANC und Cosatu. in: Anti-Apartheid-Bewegung (Hg.): Verhandlungen in Südafrika-Hintergründe, Chancen, Risiken, Perspektiven, Bonn, S. 56-63, 1991.
Becker, J.: PAC: Diskussionspapier zur Wirtschaftspolitik. in: Anti-Apartheid-Bewegung (Hg.): Verhandlungen in Südafrika-Hintergründe, Chancen, Risiken, Perspektiven, Bonn, S. 64-74, 1991.
Becker, J. mit Beate Sokoll: ANC: Grundrechtskatalog für ein demokratisches Südafrika - Arbeitspapier für Konferenzen. in: Anti-Apartheid-Bewegung (Hg.): Verhandlungen in Südafrika-Hintergründe, Chancen, Risiken, Perspektiven, Bonn, S. 39-47, 1991.
Populärwissenschaftlicher Artikel
Becker, Joachim: Sin redución de la deuda y de ganancias del exterior es dubosa una politica alternativa. La Republica, Montevideo, 19.07.2003, S. 14, 2003.
Becker, Joachim: Die Krise als Wendepunkt?. Die Alternative, 12/2002, 18-21, 2002.
Becker, J.: Integrationsmodell auf dem Prüfstand. Lateinamerika-Nachrichten, 300, S. 4-8, 1999.
Becker, Joachim, Novy, Andreas: Leben auf Pump. In: Südwind-Magazin 10/98: 20f, 1998.
Novy, Andreas, Becker, Joachim, Jäger, Johannes: Öko-Soziale Umsteuerung auf Landesebene: Raumstruktur und Nahversorgung. Studie im Auftrag des Grünen Landtagsclubs von Vorarlberg, Tirol und der Steiermark und der Bürgerliste Salzburg, 1998.
Novy, Andreas, Becker, Joachim, Jäger, Johannes: Öko-Soziale Umsteuerung auf Landesebene: Raumstruktur und Nahversorgung in Oberösterreich. Studie im Auftrag des Grünen Oberösterreich, 1998.
Becker, J.: Angola: Erzwungener Kompomiß. afrika süd, 3, S. 19-21, 1997.
Becker, J.: Zaire/Angola: Veränderte Kräfteverhältnisse. Mosambik-Rundbrief, 46, S. 7-9, 1997.
Becker, J.: Bekannte Allianzen. Mosambik-Rundbrief, 45, S. 13 f., 1996.
Becker, J.: Krise ohne Ende. Afrikas Außenverschuldung und internationale Entschuldungsmodelle. Mosambik-Rundbrief, 41, S. 19-22, 1996.
Becker, J.: Mosambik: Strukturanpassung und kein Ende?. afrika süd, 2, S. 32-34, 1996.
Becker, J.: Verschuldungskrise und Strukturanpassung in Mosambik. Mosambik-Rundbrief, 41, S. 16-19, 1996.
Novy, Andreas, Jäger, Johannes, Becker, Joachim: Kommunale StadtbürgerInnenrechte. In: Stellungnahmen und Nachrichten der Katholischen Sozialakademie. Nr.16: 4-6, 1996.
Becker, J.: Angola: zweifelhafter Frieden. afrika süd, 1, S. 11 f., 1995.
Becker, J.: Im Zeichen des Kalten Krieges: 30 Jahre Bonner Mosambik-Politik. Mosambik-Rundbrief, 40, S. 23-25, 1995.
Becker, J.: IWF vs. Geber. Mosambik-Rundbrief, 40, S. 12-14, 1995.
Becker, J.: Südafrika: konservatives Budget. afrika süd, 3, S. 24 f., 1995.
Becker, J.: Weltbank gegen Cashew-Industrie. Mosambik-Rundbrief, 39, S. 9, 1995.
Becker, J.: Angola vor dem Frieden?. Mosambik-Rundbrief, 36, S. 13, 1994.
Becker, J.: Das neue Wahlgesetz. Mosambik-Rundbrief, 33, S. 8, 1994.
Becker, J.: Malawi: Votum für den Wandel. Mosambik-Rundbrief, 35, S. 14 f., 1994.
Becker, J.: Stabilisierung einer Illusion? Die westliche Politik gegenüber dem Südlichen Afrika. issa, 1, S. 35-37, 1994.
Becker, J.: Stunde Null in Südafrika. Südwind, 1-2, S. 12-14, 1994.
Becker, J.: Südafrika hat gewählt. Mosambik-Rundbrief, 34, S. 10-13, 1994.
Becker, J.: Südafrika: Verschuldungsgefahren. afrika süd (Bonn), 5, S. 12 f., 1994.
Becker, J.: Südafrika: Wahl mit Schönheitsfehlern. Südwind, 6, S. 13, 1994.
Becker, J.: Verhandlungspoker in Angola. Mosambik-Rundbrief, 35, S. 13, 1994.
Becker, Joachim, Baiculescu, Michael: Friedensengel UNO?. issa, 3, S. 35-37, 1994.
Becker, J.: Angola - O processo de paz fracassou. Arcada, 5, 11, S. 23 f., 1993.
Becker, J.: Angola: Zwischen Gewehr und Urne. Mosambik-Rundbrief, 29, S. 6. f., 1993.
Becker, J.: Angolas gescheiterter Frieden - Negativer Präzedenzfall für das gesamte südliche Afrika?. Der Standard, 9./10.1.1993, S. 31, 1993.
Becker, J.: Markt braucht Regulierung. Vom 'obsoleten' zum 'adäquaten' marktwirtschaftlichen Denken. Wiener Zeitung (Beilage 'Extra zum Wochenende'), 28.5.1993, S. 4, 1993.
Becker, J.: Menschenrechte kontrovers. issa, 4, S. 38, 1993.
Becker, J.: Südafrika: neue Phase des Interregnums. Mosambik-Rundbrief, 32, S. 10 f., 1993.
Becker, J.: Verzögerte Landreform in Zimbabwe. Südwind, 3, S. 14, 1993.
Becker, J.: Von der De- zur Restabilisierung. Die westliche Politik gegenüber dem Südlichen Afrika. in: Baiculescu, Michael/Becker, Joachim (Hg.): Kap der kleinen Hoffnung. Das Südliche Afrika nach der Apartheid. Wien, S. 8-23, 1993.
Becker, J.: Angola: Zwischen Krieg und Koalition. Südwind, 11, S. 20 f., 1992.
Becker, J.: Angolanische Option. issa, S. 32, 1992.
Becker, J.: Ausverkauf als Krisenrezept? Blindstellen der Debatte um die Privatisierung österreichischer Staatsbetriebe. Der Standard (Wien), 4.11.1992, S. 27, 1992.
Becker, J.: Größere Eigenständigkeit. SACP-Kongreß diskutiert Verhältnis zum ANC. issa, 2, Seite 13 f., 1992.
Becker, J.: Investitionskodices - Wachstumsbremse oder sozialer Fortschritt?. issa, 6, S. 15 f., 1992.
Becker, J.: Schlechtes Beispiel macht Schule - Angola: Erst Hoffnung für Demokratisierungsprozesse, jetzt Ausgangspunkt für Rückschläge. Die Furche (Wien), 3.12.1992, S. 13, 1992.
Becker, J.: Südafrika: Haushalt wie gehabt. issa, 3, Seite 7 f., 1992.
Becker, J.: Südafrika: Nach dem Referendum. Mosambik-Rundbrief, 27, Seite 8 f., 1992.
Becker, J.: Südafrika: Weißes Votum für Reformen. Südwind (Wien), 5, Seite 19, 1992.
Becker, J.: Wird der Staat rehabilitiert? Wirtschaftspolitische Perspektiven nach dem Wahlsieg Bill Clintons. Wiener Zeitung (Beilage 'Extra zum Wochenende'), 4.12.1992, S. 1, 5, 1992.
Becker, J.: Zimbabwe: Vom Selbstversorger zum Hungerland. Südwind, 7-8, Seite 22, 1992.
Becker, J.: Enttarnte Allianzen. 'Inkathagate' Skandal bringt Südafrikas Regierung in Verlegenheit. issa, 4, Seite 5ff, 1991.
Becker, J.: Kampf zweier Linien. PAC zwischen Aufstandsrhetorik und Verhandlungspolitik. issa, 1, Seite 8ff, 1991.
Becker, J.: Sanktionen fallen. issa, 4, Seite 27ff, 1991.
Becker, J.: Solidarität im Umbruch. issa, 1, Seite 37 ff, 1991.
Becker, J.: Strukturanpassung: Zimbabwe - Von der Reform zur Gegenreform. issa, 5, Seite 35 ff., 1991.
Becker, J.: Angola: Enttäuschte Hoffnungen. issa, 1, Seite 32, 1990.
Becker, J.: Angola: Krieg und Reformen. issa, 3, Seite 36 ff, 1990.
Becker, J.: Apartheid - Wirtschaft in der Krise. issa, 4, Seite 5 ff, 1990.
Becker, J.: Aus dem Osten etwas Neues. Die Politik Der Sowjetunion gegenüber Südafrika. issa, 2, Seite 14-16, 1990.
Becker, J.: Seitenwechsel: Neue Südafrikapolitik Osteuropas. issa, 6, Seite 28, 1990.
Becker, J.: Südafrika: Doppeltes Spiel - Repression und Verhandlungen. issa, 6, Seite 5, 1990.
Becker, J.: Umsetzung hapert - Angolas Wirtschaftsreform bisher allein auf dem Papier. issa, 2, Seite 36 ff, 1990.
Becker, J.: Wahlsieg der ZANU. issa, 3, Seite 10, 1990.
Becker, J.: Welcher Sozialismus?. issa, 3, Seite 28 ff, 1990.
Becker, J.: Zimbabwe Agrarpolitik mit Schattenseiten. Mosquito (Bern), 2, Seite 16-18, 1990.
Becker, J.: Zimbabwe: Parteitag der Vereinigung. issa, 1, Seite 36, 1990.
Becker, J.: Angola: Ein Schritt zum Frieden?. issa, 4, Seite 16, 1989.
Becker, J.: Die Stimme ihres Herrn - Die namibische Presse. issa, 3, Seite 11-13, 1989.
Becker, J.: Fortschritte bei Angola-Namibia-Verhandlungen. issa, 5, Seite 3-5, 1989.
Becker, J.: Stützpunkt Zaire. issa, 1, Seite 15ff, 1989.
Becker, J.: Vor einem schwierigen Übergang: Begrenzter Handlungsspielraum für ein unabhängiges Namibia. issa, 5, Seite 12-14, 1989.
Becker, J.: Wer zahlt die Zeche? Südafrika hinterläßt ein hochverschuldetes Namibia. issa, Seite 21, 1989.
Becker, J.: Wirtschaftshilfe statt Sanktionen. issa, 4, Seite 9 ff, 1989.
Becker, J.: Angolas Westdiplomatie. issa, 1, Seite 25 ff, 1988.
Becker, J.: Gehversuche: Community Theatres in Zimbabwe. issa, 8, Seite 7, 1988.
Becker, J.: Namibias Unabhängigkeit so nah wie nie zuvor. issa, 7, Seite 21 ff, 1988.
Becker, J.: Neue Perspektiven für den Sportboykott ?. issa, 7, Seite 33 ff, 1988.
Becker, J.: Politische Veränderung in Angola durch Wirtschaftskrise?. issa, 1, Seite 14-16, 1988.
Becker, J.: Rückschläge für Südafrikas Subversion. issa, 6, Seite 29 ff, 1988.
Becker, J.: Südafrika: Neue Linie im bewaffneten Kampf. issa, 7, Seite 26 f, 1988.
Becker, J.: Zimbabwe und Südafrika:Dauerkonflikt. issa, 6, Seite 3-5, 1988.
Becker, J.: Diplomatie und Krieg - Arbeitsteilige Destabilisierungspolitik im Süden Afrikas. issa, Seite 3-6, 1987.
Becker, J.: Krisenmanagement in Zimbabwe. issa, 2, Seite 5-8, 1987.
Becker, J.: Sonderbehandlung für Pretoria - Schuldenkrise, Umschuldung und Bankenpolitik. issa, 2, 15-17, 1987.
Becker, J.: Zimbabwe: Hahn und Bulle - Zum Hintergrund der gescheiterten Vereinigungsgespräche. issa, 5, Seite 22-24, 1987.
Becker, J.: Der Fünfjahresplan - Wunschliste oder Aktionsprogramm?. issa, 7, Seite 27-29, 1986.
Becker, J.: Vom rassischen zum liberalen Kapitalismus. issa, 1, Seite 8-10, 1986.
Becker, J.: Zwischen Kriegs- und Planwirtschaft - Angolas schwierige Wirtschaftsentwicklung. issa, 3, Seite 5-9, 1986.
Becker, J.: Die MPLA in der Offensive. issa, 7, Seite 16-18, 1985.
Becker, J.: Staatsbeteiligung in Schlüsselsektoren - Erste Etappe auf dem Weg zu Sozialismus?. issa (informationsdienst südliches afrika, Bonn), 5, Seite 11 ff, 1985.
Habilitation
Becker, Joachim: Akkumulation, Regulation, Territorium. Zur kritischen Rekonstruktion der französischen Regulationstheorie. Habilitationsschrift, Wien, 2001.
Dissertation
Becker, J.: Zimbabwe: Wirtschaftspolitik zwischen Reform und Weltmarkt. Diss., Marburg, 1988.
Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung
Becker, Joachim: Editorial. Kurswechsel, 2, 3-8, 2003.
J. Becker, J. Jäger, A. Novy: Treffsicher gegen den Wohlfahrtsstaat. Kontraste, 7, S. 9-10, 2000.
J. Becker, J. Jäger, A. Novy: Wie mächtig ist die Raumplanung?. Die Grüne Alternative Zeitung, 11, 2000. Nutzungshinweise: Jede natürliche Person darf sich nur mit einer E-Mail Adresse bei WiWi-Online registrieren lassen. Die Nutzung der Daten die WiWi-Online bereitstellt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt - eine gewerbliche Nutzung ist verboten. Eine automatisierte Nutzung von WiWi-Online und dessen Inhalte, z.B. durch Offline-Browser, Download-Manager oder Webseiten etc. ist ausdrücklich strengstens untersagt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.