Studiengangsuche
Studiengang Details

Master General Management - dual

Fact sheet

Abschluss
Master, Master of Arts (M.A.)

Unterrichtssprache
Deutsch

Fachrichtung
Business Management

Schwerpunkte
Betriebswirtschaft, Management

Studienart
Berufsbegleitendes Studium

Kontakt

Ansprechpartner
General Management
Anschrift
Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
Berlin Professional School
Badensche Str. 52
10825 Berlin
Mit dem dualen Master General Management erwerben Sie alle Kompetenzen, um als Führungsnachwuchs in Unternehmen oder Organisationen Verantwortung zu übernehmen und komplexe Herausforderungen zu meistern.

Der duale Master General Management der BPS bietet Ihnen:

  • Praxisnahe Managementkompetenzen, die Sie direkt im Berufsalltag anwenden können
  • Erweiterung Ihrer Methodenkompetenz für strategisches Denken und zielgerichtetes Handeln
  • Führungskompetenzen, die branchen- und funktionsübergreifend gefragt sind
  • Analytische Problemlösungskompetenzen um komplexe Herausforderungen effektiv zu bewältigen
  • Spannende Unternehmensexkursion (optionale Teilnahme)
  • Begleitender Career Service und ein starkes Netzwerk

Schwerpunkte

Der duale Master General Management Studiengang vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an Managementwissen und bereitet Sie auf funktions- und branchenübergreifende Führungsaufgaben vor:

Kerninhalte: Themen wie Change- und Risikomanagement, Accounting, Kommunikation, Strategie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship stehen im Fokus.
Praxisnähe: Unternehmensrealität und Theorie werden durch Praxistransferprojekte zusammengebracht. Sie lernen, kreative und lösungsorientierte Ansätze direkt in der Praxis umzusetzen.
Gastvorträge: Referent*innen aus der Wirtschaft bereichern das Curriculum mit praxisnahen Einblicken.

Die vermittelten Inhalte helfen Ihnen, Herausforderungen im Management analytisch und lösungsorientiert anzugehen und Ihr Wissen direkt im Unternehmenskontext einzusetzen. Damit erzielen Sie sowohl für Ihre persönliche Karriere als auch für Ihr Unternehmen messbare Erfolge – von innovativen Lösungen bis hin zu effizienteren Prozessen.

Akkreditierung

Voraussetzungen / Zulassung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Mind. ein Jahr Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss mit 210 ECTS
  • Mind. 18 Monate Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss mit 180 ECTS
  • Bewerber*innen mit ausländischem Hochschulabschluss müssen gute Deutschkenntnisse nachweisen: Richtwert ist die folgende Anzahl von Punkten in gängigen Testverfahren: DSH 2, TestDaf mit TDN 4, Goethe-Zertifikat C2
Zugang ohne ersten Hochschulabschluss:

Wenn Sie über eine mind. 5-jährige einschlägige Berufserfahrung verfügen, eine Aufstiegsfortbildung (z.B. Fachwirt) erfolgreich absolviert haben und bei uns eine Eignungsprüfung bestehen, können Sie auch ohne einen ersten Hochschulabschluss zum dualen Masterstudium General Management zugelassen werden. Wir beraten Sie hierzu gerne: bps-gm@hwr-berlin.de

Wichtige Termine

Bewerbungen nehmen wir gerne ab 1. Februar entgegen. Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung, da die Zulassungen bei Eignung im „rollenden Verfahren“ erteilt werden. Es werden jedes Jahr zum Wintersemester maximal 25 Studienplätze vergeben. Studienstart ist im Oktober.

Kosten und Gebühren

Das Studienentgelt für den dualen Master General Management beträgt 12.800 Euro.
Darin enthalten sind:

  • Sämtliche Studienkosten von der Immatrikulation über die Module sowie die begleitenden Unterrichtsmaterialien bis hin zu Prüfungs- und Abschlussgebühren
  • Career Service und Events
Wir bieten verschiedene Ratenzahlungsoptionen an, die Sie der Entgeltordnung entnehmen können. Gerne beraten wir Sie persönlich!

Dauer des Studiums

Der duale berufsbegleitende Master General Management läuft über zwei Jahre und startet jährlich im Oktober. Er setzt sich aus 10 Modulen sowie der abschließenden Masterarbeit zusammen. Die Kombination aus ca. 20 % Präsenz- und 80% Online-Lehre ermöglicht Ihnen viel Flexibilität.

Teile diesen Studiengang